Warum sich Aktiensparen lohnt

In der Oktober-Ausgabe des Neuen Finanzberater geht Dirk Ulbricht auf die Chancen einer regelmäßigen Anlage in den Deutschen Aktienindex ein. Im Gegensatz zu den häufig meist von Anbietern ausgewiesenen Ergebnissen für einmalige Anlagen, investieren Vorsorgesparer häufig in monatlichen Sparraten. Viele Raten sind somit nur relativ kurz angelegt, die letzte Rate so nur einen Monat.

Anhand einer neuen Zeitreihe für den DAX können die für den Sparer relevanten langen Zeiträume untersucht werden. Passives Anlegen über ETFs ist nicht nur kostengünstig, sondern insbesondere auch für lange Zeitfenster von 20 Jahren aufwärts eine gute Alternative in der aktuellen Niedrigzinsphase.

Quelle: Der Neue Finanzberater, Zweite Ausgabe – SPEZIAL 02/2016, S. 24–25.