


Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifft Überschuldete besonders hart
Aktueller iff-Überschuldungsreport zeigt, viele Überschuldete geben mehr als die Hälfte fürs Wohnen aus; Einkommen sind ein Fünftel unterhalb der Armutsschwelle Hamburg, 09.11.2018 – Der iff-Überschuldungsreport 2018, der die Situation von ca. 10.000 Haushalten...
iff 2019 – Terminänderung auf den 23./24.5.2019 nötig
Wir verschieben den Konferenztermin, wir hatten Fronleichnahm übersehen Es hat uns kalt erwischt – trotz aller Mühen, alle wichtigen Daten auf dem Schirm zu behalten, ist uns etwas Einfaches entgangen: Ein Feiertag, Fronleichnam. Daher wird es nicht bei dem...
Kassensturz zum Weltspartag
In der Frankfurter Rundschau gibt Dirk Ulbricht Tipps zum Weltspartag. Sparen mache auch ohne Zinsen Sinn, wenn man sich eine Kapitalrücklage von 2-3 Monatsnettogehältern aufbauen möchte. Sichere und liquide Spareinlagen hätten auch in der Vergangenheit –...
Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. – Auflösung abgewendet, neuer Vorstand gewählt
Das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz (PNFK), das aus der Schuldnerberatung entstanden war und sich zu einer wichtigen, deutschlandweit einzigartigen Austauschplattform im Bereich der Finanzkompetenz und finanzieller Bildung entwickelt hat, wird weiter als...Bernd Leptihn, ein Freund des iff, ist am 3.Oktober 2018 von uns gegangen
Bernd Leptihn, ein Freund des iff, ist am 3.Oktober 2018 von uns gegangen. Den Fernsehzuschauern war er vom ARD-Ratgeber Technik bekannt, der bis 2010 auf Sendung war. Leptihn war ein von der Wahrheit besessener Journalist, der am Sonntagnachmittag gegen die...
Termin für die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 steht
Der Termin für die nächstjährige iff Konferenz zu Finanzdienstleistungen steht fest. Wie im letzten Jahr wird es der 20./21. Juni 2019. Wir werden Ende November/Anfang Dezember 2018 unseren Roundtable in Hamburg veranstalten, wo wir die Themenfelder zusammen mit den...
BMJV stellt die Evaluierung der Verkürzungsmöglichkeiten im Insolvenzfall der Fachöffentlichkeit vor
Nun hat auch die Evaluation der Bundesregierung zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens die ersten Schätzungen des Überschuldungsberichts 2017 bestätigt.[1] Weniger als zwei Prozent der Betroffenen haben eine vorzeitige Restschuldbefreiung erreicht. Das...
Informationsbroschüre zur Immobilienrente
Das iff hat eine Broschüre zur Immobilienrente herausgebracht. Eine Immobilienrente ermöglicht es Wohneigentümern, den Vermögenswert der Immobilie in frei verfügbare Geldmittel zu überführen, ohne die eigenen vier Wände verkaufen und im Alter umziehen zu müssen....Prof. Dr. em. Peter Derleder am 4. Oktober 2018 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben
Prof. Dr. em. Peter Derleder ist am 4. Oktober 2018 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Das iff verliert damit nach 35 Jahren Zusammenarbeit einen Freund und Mitstreiter. Prof. Derleder war der einzige seiner Profession, der 1983 bei der...
Für wen sich eine Leibrente langfristig wirklich rechnet
Die Aussicht auf ein Zubrot im Alter ist verlockend. Allerdings müssen viele Details individuell und kritisch ausgehandelt werden. Die Westdeutsche Rundschau berichtet über die Verbraucherinformationen des iff zur Immobilienrente, die die Erkenntnisse der von der...
„Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind “
Die Deutschen fürchten 2008 um ihr Geld. Deshalb geben Kanzlerin Merkel und Minister Steinbrück eine Garantie. Doch sind die Spareinlagen zehn Jahre später wirklich sicher? Dirk Ulbricht stellt in gegenüber dem Tagesspiegel fest, dass das Scheitern einer Großbank, wie...
iff-Überschuldungschlaglicht 2018/9
Schuldnerberatung und sozialanwaltlicher Ansatz Von Prof. Dr. Ulf Groth, Institut für Weiterbildung (IfW) und Hochschule Neubrandenburg Das 9. Schlaglicht zur Überschuldung von Prof. Dr. Ulf Groth in der Reihe des instituts für fnanzdienstleistungen e.V. (iff) in...
Insurance and Reinsurance Stakeholder Group – Auftakt am 19 September 2018
Am 21.9.2018 fand die konstituierende Sitzung der Stakeholder Gruppe Versicherungen und Rückversicherungen der Europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA in Frankfurt statt Die Stakeholder Gruppe Versicherungen und Rückversicherungen, die sich aus 30 Mitgliedern –...