Ziel seiner Arbeit ist es, insbesondere die Interessen von Verbrauchern, Anlegern, Kleinunternehmern und gemeinnützigen Unternehmen optimal und wirtschaftlich verantwortlich in der Beziehung zwischen Kunde und Finanzdienstleister aufzuzeigen und einzubringen.
Das Leistungsspektrum reicht von wissenschaftlichen und privaten Gutachten sowie empirischer Forschung über Consulting und Machbarkeitsstudien bis zur Erstellung von Software, Büchern und Ratgebern. Außerdem umfasst es Nutzungskonzepte zum Internet, die Durchführung von Produktanalysen und Beratungstests bis hin zur Organisation von nationalen und internationalen Fachkonferenzen und Seminaren.
Das iff finanziert sich ausschließlich aus laufenden Projekten und erhält keine öffentlichen Subventionen. Das Institut ist ein mittelständisches Unternehmen, die Mitarbeiter kommen vorwiegend aus dem wissenschaftlichen Bereich.