Social Finance and Regulation

Bankenregulierung: Auf dem falschen Dampfer
Die Kurzfassung des Vortrags von Frau Prof. Dr. Doris Neuberger auf der Hamburger Konferenz „10 Jahre nach der Weltfinanzkrise: New Economic Thinking“ vom 17.11.2018 beschäftigt sich mit der falschen Regulierung der Banken nach der Finanzmarktkrise. Der...
Verbraucherschutz durch die BaFin?
von Peter Rott Udo Reifner kann man wohl ein gespaltenes Verhältnis zu Behörden attestieren, die in verbraucherschutzrelevanten Bereichen agieren (oder nicht agieren), insbesondere zur Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Im dritten Band...
Financial Supervision and Consumer Protection in the Post-Crisis European Union: An Uneasy Relationship
Comment on U. Reifner, ‘Financial Services and Consumer Protection – From Private Law to Bank Supervision’, E. Buttigieg (ed.), Rights and Remedies for the Consumer in the European Union, (Gutenberg Press: Malta, 2012), pp. 99-124. by Olha O. Cherednychenko 1....
The Regulatory/Supervisory Implications of a Socially Responsible Finance
Thoughts to honour Udo Reifner by Giovanni Ferri Though I met Udo only four years ago, the fact that our relationship became immediately intense and very fruitful allows me to participate to this special blog without hesitation. The impression I had since our...
Präventiver Finanz-TÜV – Mehrwert für die gesamte Gesellschaft
von Sandra Schuster „Die moderne Verbriefung ist ohne jede zivilgesetzliche Kontrolle. Alles kann in jeder Weise verbrieft werden“ (Udo Reifner, Das Geld, Bd. 1, Ökonomie des Geldes, Wiesbaden 2017, S. 170) Seit vielen Jahren wird Prof. Dr. Udo Reifner von...
Where the Law Ends – Why the OMT Controversy is Undecidable
Elaborated version of a contribution to the Workshop “Europe’s Economic and Monetary Union 25 Years After the Creation”, European Law Forum, University College Dublin, 29 May 2017. by Christian Joerges Udo Reifner’s work is pioneering in all debtor-lender...