Helena Klinger

Dr. Helena Klinger (born 1982) studied law at Humboldt University in Berlin. After three years working in a law firm, she became a research associate of the University of Hamburg. From 2013 until 2015 she has been a research associate at the Institut für Finanzdienstleistungen (Hamburg) and passed in February 2018 her Second Legal State Examination. Her past research has examined the norm systems of Law and Ethics in combination with the economic analysis of law, the philosophy of law, legal policy and business ethics. She participated in different research projects and published i.a.: (2007) Anmerkung zum BGH Urteil vom 13. Juni 2007 – VIII ZR 36/06 „Gerichtliche Kontrolle der Angemessenheit von Entgelten für die Lieferung von Erdgas“, N & R 2007, p. 167;  (2014) „Lebenszeitverträge – Natur und Ethik“ in: Life Time Contracts, edt. by U. Reifner, L. Nogler, Den Haag; (2016) Recht und Ethik im Kreditgeschäft, Baden-Baden; (2017) „Die Rechtmäßigkeit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen“, BKR 2017, 99-106; (forthcoming 2018) Die Suizidgefahr im Miet- und Vollstreckungsrecht.

 

Projektabschluss: Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe

Projektabschluss: Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe

Projektabschluss: Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe In diesem Forschungsprojekt, gefördert durch eine Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, ging es um das bekannte Problem, dass der Zugang zu Kredit für ältere Menschen erschwert ist....

Vorsorgeleistungen vom Arbeitgeber

Vorsorgeleistungen vom Arbeitgeber

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten freiwillig Zusatzleistungen zum Vermögensaufbau zahlen. Viele Arbeitnehmer:innen wissen das aber nicht. Dr. Helena Klinger spricht über den Unterschied von vermögenswirksamen Leistungen (VL) oder altersvorsorgewirksamen...

iff-Gutachten zur „Evaluierung der Entwicklungen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen“ veröffentlicht

iff-Gutachten zur „Evaluierung der Entwicklungen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen“ veröffentlicht

Im Auftrag des BMJV hat das iff die Entwicklungen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen in Deutschland seit Geltung der neuen Vorschriften im KWG und im BGB untersucht. Hierbei wurden Struktur und Praxis der...

Bauzinsen vorbeugen

Bauzinsen vorbeugen

In einem Artikel der dpa wurde Helena Klinger vom iff zum Thema steigende Bauzinsen befragt. Durch die Folgen der Coronapandemie und die Geldpolitik der EZB sind Baukredite nach wie vor günstig. Experten jedoch erwarten, dass Hypothekenzinsen irgendwann anziehen...