24.10.2023 | Duygu Damar-Blanken, iff-news
Duygu Damar-Blanken zu Gast im Podcast „Finance & Feelings“ Projektleitung Dr. Duygu Damar-Blanken war kürzlich zum Thema „Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe“ im Podcast Finance & Feelings der Finanzjournalistin Anissa Brinkhoff zu Gast. Thema war der...
26.09.2023 | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Ältere Menschen, altersbedingte Benachteiligung, Daniel Daneshian, Duygu Damar-Blanken, Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Ingrid Größl, Sally Peters
Projektabschluss: Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe In diesem Forschungsprojekt, gefördert durch eine Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, ging es um das bekannte Problem, dass der Zugang zu Kredit für ältere Menschen erschwert ist....
09.11.2022 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag
Mit Wirkung vom 2. November hat die Europäische Zentralbank (EZB) sowohl den Leitzins als auch die Einlagefazilität erhöht. Bei dem Leitzins ist der Hauptrefinanzierungssatz gemeint. Er ist von Finanzinstituten zu entrichten, wenn sie sich von der EZB länger als über...
30.09.2022 | Duygu Damar-Blanken, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Diverse Studien zeigen, dass es in der breiten deutschen Bevölkerung eine große Lücke hin zu einem souveränen Umgang mit Finanzen gibt. 2022 können vermehrt mobiltechnische Anwendungen genutzt werden, die wohlmöglich eine Chance darstellen die finanzielle Inklusion...
06.09.2022 | Allgemein, Duygu Damar-Blanken, IACL Conference, iff-news, Verbraucherrecht
Vom 19. bis 21. Juli 2023 findet die 18. Weltverbraucherrechtskonferenz der International Association of Consumer Law (IACL) im Rudolf Steiner Haus, Hamburg unter dem Leitthema “Challenges and Unanswered Questions of Consumer Law” statt. IACL Konferenzen werden alle...
06.09.2022 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Kredit und Darlehen, Projekte
Der erschwerte Zugang zu Krediten bzw. die inadäquate Gestaltung von Kreditkonditionen für Senior:innen gegenüber anderen Altersgruppen ist ein bekanntes Problem. Eine Unterscheidung bzw. Benachteiligung aufgrund des Alters bedeutet für Senior:innen, dass die...
20.07.2022 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Medienbeitrag
Die EZB hat beschlossen, den Leitzins zum 01.07. auf 0,25 Prozent zu erhöhen. Bei dem zu ändernden Leitzins ist der Hauptrefinanzierungssatz gemeint. Er ist von Finanzinstituten zu entrichten, wenn sie sich von der EZB länger als über Nacht Zentralbankgeld (Banknoten...
22.06.2022 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Medienbeitrag
Die EZB hat beschlossen, den Leitzins zum 01.07. auf 0,25 Prozent zu erhöhen. Bei dem zu ändernden Leitzins ist der Hauptrefinanzierungssatz gemeint. Er ist von Finanzinstituten zu entrichten, wenn sie sich von der EZB länger als über Nacht Zentralbankgeld (Banknoten...
07.04.2022 | Duygu Damar-Blanken, Helena Klinger, iff-news, Verbraucherrecht
Unter Beteiligung von Dr. Helena Klinger und Dr. Duygu Damar findet am 27. April 2022 von 11:00 bis 12:15 Uhr das deutsche Webinar zum Thema Verbraucherkreditrichtlinie statt. Das deutsche Webinar wird von der CCD-Coalition organisiert. Die CCD-Coalition hat das Ziel,...
24.01.2022 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Projekte, Verbraucherrecht
Das iff freut sich über die Zusammenarbeit mit der UCTAD und der University of Reading im Projekt „Cross-border enforcement of consumer law – looking to the future“. Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zur Strategieplanung in der UNCTAD-Arbeitsgruppe für...
15.12.2021 | Duygu Damar-Blanken, Gutachten, iff-news, Künstliche Intelligenz
Im Auftrag der Stiftung Datenschutz hat das iff die Potentiale von und Herausforderungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen untersucht. Es sollte analysiert werden, ob sich aus den Diskriminierungsrisiken von KI und Algorithmen neuer...
24.11.2021 | Duygu Damar-Blanken, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Financial Inclusion Europe ist ein Netzwerk von Expert:innen und Wissenschaftler:innen, die sich für die Beseitigung des Problems finanzieller Ausgrenzung engagieren. Ziel ist es, im Dialog mit den EU-Institutionen das Bewusstsein und das Verständnis für die...
10.11.2021 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Kredit und Darlehen, Sally Peters
Das iff engagiert sich zusammen mit mehreren Akteuren in der CCD-Coalition für einen fairen und verantwortlichen Kreditmarkt. Die Möglichkeit einen Verbraucherkredit aufzunehmen, ist für Verbraucher:innen ein wichtiges Instrument und kann für die Umsetzung...
16.09.2021 | Duygu Damar-Blanken, Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Immobilienkredit, Kreditwürdigkeitsprüfung
Im Auftrag des BMJV hat das iff die Entwicklungen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen in Deutschland seit Geltung der neuen Vorschriften im KWG und im BGB untersucht. Hierbei wurden Struktur und Praxis der...
12.08.2021 | Duygu Damar-Blanken, Finanzielle Bildung, iff-news, Sally Peters, Überschuldung
Das Global Forum for Financial Consumers, das durch „International Academy of Financial Consumers“ veranstaltet wird, fand dieses Jahr am 6.-7. August 2021 in Seoul, Korea statt. Dr. Sally Peters und Dr. Duygu Damar hielten einen Vortrag zum Thema...