Das Handelsblatt schreibt: 5.000 mal wurden Restschuldversicherungen vor 3 Jahren insgesamt überhaupt in Anspruch genommen – und das bei 8,2 Millionen bestehenden Verträgen. Kein Wunder also, dass diese häufig unsinnige Versicherung im Zentrum des Interesses des Bündnisses gegen den Wucher steht, dem mittlerweile 15 Mitglieder angehören, darunter mehrere Verbraucherzentralen deutschlandweit sowie der DGB Sachsen. Weiter schreibt die Zeitung über das Vorhaben der Bundesregierung, die Provisionen zu deckeln. Den vollständigen Beitrag gibt es online hier.
Kategorien
AllgemeinAltersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen