institut für finanzdienstleistungen e.V.
Aktuelle Newsbeiträge:

Crowdinvesting in Immobilien trägt Risiken mit sich
In einem am 10.02.2021 erschienenen Artikel der Lübecker Nachrichten geht es um die Verzögerung des Baustarts eines Hotels in Travemünde. Die privaten Kleinanleger werden unruhig, denn das Hotel wird zu einem Teil durch Crowdinvestment finanziert. Private Anleger...

Frauen und Altersvorsorge
In einem Artikel der dpa wurde Hanne Roggemann vom iff zum Thema Frauen und Altersvorsorge befragt. Problematisch sieht sie, dass der Gender Pay Gap bei 20 % liegt, so dass infolgedessen Frauen oft mit weniger Rente zu rechnen haben als Männer. Die Altersvorsorge...

Minuszinskredite als Marketingstrategie
In einem Artikel der dpa geht es um Kredite mit sogenannten Minuszinsen. Bei Minuszinskrediten leihen sich Verbraucherinnen und Verbraucher bis zu 1000 € von den Banken in Form eines Kredits und zahlen weniger zurück als sie bekommen haben. Duygu Damar vom iff...

Auszeichnung zu innovativen Ideen der Ethik und Verantwortung im Finanzmarktsektor – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich
Internationaler Preis “Ethics & Trust in Finance“: iff unterstützt das Weltethos Institut bei der deutschsprachigen Plattform – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich Der Preis Die Auszeichnung „Ethics and Trust in Finance“ ist international anerkannt und...

ZDFinfo Dokumentation über die Abzocke bei Geldanlagen
In der Dokumentation „Achtung, Geldfallen! Die Tricks der Finanzabzocker“ auf ZDFinfo geht es um Betrug im Bereich der Geldanlagen und wie man sich vor Ihnen schützen kann. Erfahrungsberichte von betroffenen Verbraucherinnen und Verbrauchern - z.B. in Hinblick auf die...

Sofortkredite – Hohe Kosten und geringe Hemmschwelle einer Kreditaufnahme
In einem Artikel vom 12.01.2021 im Hamburger Abendblatt geht es um das Hamburger Unternehmen „Barclaycard“. Dieses kooperiert mit Onlinehändler wie Amazon und bietet Kunden Sofortkredite an. Ab einem Warenwert von 100 Euro können Kunden den Kaufpreis in drei oder mehr...

Was sind Mitarbeiteraktien und worauf sollten Sie achten
In einem Artikel der dpa geht es um die Vergabe von sogenannten Mitarbeiteraktien. Was sind Mitarbeiteraktien? Wo liegen Vor- und Nachteile? Dr. Sally Peters erläutert, worauf zu achten ist. Der vollständige Artikel ist u.a. auf folgenden Websites erschienen:Foto:...

iff-Überschuldungsradar 2021/22 – Scheitern in der Corona-Krise: oder die Philosophie des Meister Yoda
Im aktuellen Überschuldungsradar zeigt Frank Wiedenhaupt die verheerenden Auswirkungen des derzeitigen Lockdowns für Selbstständige auf. Er informiert zudem über verschiedene Ansätze, diese Probleme künftig zu verhindern. Das institut für finanzdienstleistungen e.V....

Das institut für finanzdienstleistungen wünscht besinnliche Festtage!
Das Jahr war für uns alle herausfordernd, es hat uns viel Engagement und Kraft abverlangt. Gleichwohl haben wir im iff viel bewegt und blicken daher zuversichtlich ins neue Jahr. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung und hoffen auch im neuen Jahr...

iff veröffentlicht Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Guter Umgang mit Geld, Finanzielle Kompetenz für alleinerziehende Frauen in prekären Lebenslagen“
Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) hat von September 2019 bis Februar 2020 im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg das Forschungsprojekt „Guter Umgang mit Geld, Finanzielle...
Sie wollen über Termine und Veröffentlichungen auf dem Laufenden gehalten werden?
Dann abonnieren Sie hier unseren iff-Newsletter:
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.