„Kongress Der Neue Finanzberater“ in Hanau
Die wichtigsten Themen: Neue Geschäftsmodelle für Finanzberater und Versicherungsvermittler, Chancen durch digitale Transformation, Best Practice erfolgreicher Berater Rund 400 Teilnehmer und Referenten aus der Finanzwirtschaft werden auf dem „Kongress Der Neue...
Verhaltensökonomische Erkenntnisse zu finanziellen Alltagsentscheidungen
5. Schlaglicht der Überschuldung von Rafael E. Huber, ZHAW, Zürich erschienen Das 5. Schlaglicht zur Überschuldung von Rafael E. Huber, ZHAW, Zürich in der Reihe des instituts für finanzdienstleistungen e.V. (iff) in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus...Restschuldversicherungen sind meistens ohne Sinn
Das Handelsblatt schreibt: 5.000 mal wurden Restschuldversicherungen vor 3 Jahren insgesamt überhaupt in Anspruch genommen – und das bei 8,2 Millionen bestehenden Verträgen. Kein Wunder also, dass diese häufig unsinnige Versicherung im Zentrum des Interesses des...EIOPA published a press release on the composition of the new Stakeholder Groups
The Board of Supervisors of the European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) has appointed new members to the Insurance and Reinsurance Stakeholder Group (IRSG) and Occupational Pensions Stakeholder Group (OPSG). Dirk Ulbricht of iff has been...
Starker Dollar, schwacher Dollar
„Was Anleger wissen müssen“ Wer beispielsweise einen börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf den weltweit anlegenden MSCI World Index gekauft hat, hat indirekt auch Dollar im Depot. In einem ntv-Online Interview erklärt Dirk Ulbricht, Direktor des Instituts...Starker Dollar, schwacher Dollar – Was Anleger wissen müssen
iff-Direktor Dirk Ulbricht mit Tipps für Anleger bei Schwankungen des Dollars in einem dpa-Artikel über AZ Online. Hier geht es zum Link.Welche Anlagestrategien sich lohnen
Dirk Ulbricht zu Anlagestrategien in Fremdwährungen, Smallcaps und Schwellenländern in der Frankfurter Rundschau über die dpa: link.Die richtigen Lehren aus der Finanzkrise
Hermann-Josef Tenhagen berichtet in seiner wöchentlichen Kolumne über das Eröffnungspodium der Internationalen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2018 des iff: Link.„Inkassofirmen verlangen immer höhere Gebühren – Regierung ohne Konzept“
Das Handelsblatt berichtet am 27.05.2018 über die Evaluierung der inkassorechtlichen Vorschriften des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken des instituts für finanzdienstleistungen (iff) im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV)....