+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Twitter
  • Twitter
  • Deutsch
  • English
iff - institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Positionierung und Leitmotive
    • Team
    • Verein
    • iff in den Medien
      • Liste der Medienbeiträge
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Laufende Projekte
    • Wucher
      • Was ist Wucher?
      • Bündnis gegen den Wucher
    • Archiv (FIS-Datenbank)
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Vortragsliste
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
    • Infobriefe
    • Bücher
    • Udo Reifner Festschrift
  • Dienstleistungen
    • CAWIN-Software
    • Beratungstests
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenz 2023
      • Konferenz 2022
      • Konferenz 2021
      • Konferenz 2020
      • Konferenz 2019
      • Konferenz 2018
    • 18th IACL Conference
    • Fortbildungen
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2023
      • Herbstlehrgang 2022
      • Herbstlehrgang 2021
      • Herbstlehrgang 2020
      • Herbstlehrgang 2019
    • Teilnahme- und Stornobedingungen
Seite wählen
Vorsicht vor Vergleichsportalen!

Vorsicht vor Vergleichsportalen!

07.06.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Vergleichsportale

In einem Artikel des Spiegels warnt Institutsdirektor Dirk Ulbricht vor der „Verkaufsmachinerie“ Vergleichsportale. Er bemängelt, dass viele Tricks der Portale für Verbraucher schwierig zu durchschauen sind und die Plattformen bewusst täuschen....
Von Überbrückungskrediten gehen Risiken aus

Von Überbrückungskrediten gehen Risiken aus

05.06.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldung

Kurzfristige finanzielle Engpässe können mit einem Überbrückungskredit überwunden werden. Dabei handelt es sich um Darlehen mit einer Laufzeit von vier Wochen bis 84 Monate, die oft nur mit geringen formalen Anforderungen eine schnelle Liquidität ermöglichen. Dirk...
Überschuldungsreport 2019 in den Medien

Überschuldungsreport 2019 in den Medien

23.05.2019 | Allgemein, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Der Überschuldungsreport Seit 2006 erstellt das iff den jährlich erscheinenden iff-Überschuldungsreport in Kooperation mit der Stiftung „Deutschland im Plus“. Der Bericht basiert auf einer detaillierten Auswertung von über 11.000 Haushalten, die eine...
Pressemitteilung zur Pressekonferenz und Live-Übertragung „Überschuldungsreport 2019“

Pressemitteilung zur Pressekonferenz und Live-Übertragung „Überschuldungsreport 2019“

23.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Auf unser derzeitig laufenden jährlichen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 zum Thema „Transparenz – Rolle rückwärts oder Reform“  des iff wird aktuell von der Stiftung Deutschland im Plus und dem iff e.V. der diesjährige Überschuldungsreport...
Kinder als Überschuldungsrisiko

Kinder als Überschuldungsrisiko

23.05.2019 | Allgemein, Dirk Ulbricht, Medienbeitrag, Überschuldungsreport

Mit jedem Kind steigt das Risiko der Überschuldung Dirk Ulbricht vom institut für finanzdienstleistungen e.V. erläutert in der Süddeutschen Zeitung die Gründe, die zu einer Überschuldung führen. Aus dem Überschuldungsreport 2019 den das Forschungsinstitut im Rahmen...
Vorsicht geboten beim Trend Crowdinvesting

Vorsicht geboten beim Trend Crowdinvesting

10.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag

Dass Crowdinvesting voll im Trend liegt, ist inzwischen bekannt. Jedoch sollte man sehr vorsichtig sein, besonders wenn es um Immobilienfinanzierung geht. Hierzu äußert Dirk Ulbricht vom iff in einem Artikel der dpa, unter anderen hier erschienen, seine Bedenken. Der...
Dirk Ulbricht weist aus aktuellem Anlass auf die Gefahren des Crowdinvestings hin

Dirk Ulbricht weist aus aktuellem Anlass auf die Gefahren des Crowdinvestings hin

08.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag

Dirk Ulbricht vom institut für finanzdienstleistungen e.V. weist im Hamburger Abendblatt erneut auf die Gefahren eines finanziellen Totalverlustes bei Crowdinvesting für die Anleger hin. Dieses Schicksal droht jetzt den rund 1000 Anlegern, die sich über die Hambuger...
Crowdinvesting ist meist Etikettenschwindel

Crowdinvesting ist meist Etikettenschwindel

07.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung

Gestern sind zwei weitere Projekte von Zinsland gescheitert, für die Anleger bedeutet das wohl einen Totalverlust. Dies zeigt erneut: Crowdinvesting dient derzeit hauptsächlich dazu günstiges Risikokapital einzusammeln. Das Nachsehen haben die Kleinanleger. Von Dirk...
TV-Beitrag im NDR – Autofinanzierung

TV-Beitrag im NDR – Autofinanzierung

06.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Schulden, Überschuldung

Dirk Ulbricht, Direktor des instituts für finanzdienstleistung e.V., berichtet im NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazin „Markt“ in der am 06.05.2010 ausgestrahlten Sendung „Wie manche Autohäuser tricksen“ von seinen Erfahrungen als Testkäufer in verschiedenen...
Instant Lending: Der Blitzkredit als Schuldenfalle

Instant Lending: Der Blitzkredit als Schuldenfalle

24.04.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Überschuldung

In einem Artikel des Handesblattes erläutert Institutsdirektor Dirk Ulbricht die Gefahren bei zu einfacher, automatisierter und dadurch blitzschneller Kreditvergabe, genannt Blitzkredit oder Instant Lending. Zwischen der Antragstellung und dem Auszahlen liegen nur...
In die Schuldenfalle durch Kreditaufnahme, oft aufgrund fehlender Beratung

In die Schuldenfalle durch Kreditaufnahme, oft aufgrund fehlender Beratung

18.04.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Restschuldversicherung, Schulden, Überschuldung

In einem aktuellen dpa Artikel erläutert Dirk Ulbricht vom iff, wie selbst kleine Kreditaufnahmen zu einer Überschuldung führen können. Vor allem durch fehlende Beratung seitens der Kreditgeber, unvollständige Informationen und intransparente Kreditbedingungen können...
Dirk Ulbricht gibt Tipps in der Welt zur Vermeidung einer Überschuldung

Dirk Ulbricht gibt Tipps in der Welt zur Vermeidung einer Überschuldung

15.04.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag

Dirk Ulbricht, Direktor des Instituts für Finanzdienstleistungen, gibt in der Welt vom 15.04.2019 in der Rubrik Finanzen Kompakt Tipps zur Vermeidung von Überschuldung. Wer seine erste Finanzierung bei Händlern abschließt, erhöht das Risiko in eine Schuldenspirale zu...
Kritik von Dirk Ulbricht an Crowdinvesting bei Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

Kritik von Dirk Ulbricht an Crowdinvesting bei Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

10.04.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag

Bei der öffentliche Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Ausführung der EU-Prospektverordnung und zur Änderung von Finanzmarktgesetzen“ am 08.04.2019 im Finanzausschuss des Bundestages äußerte sich der Direktor des...
Crowdfunding – riskant und ohne klaren Zweck

Crowdfunding – riskant und ohne klaren Zweck

09.04.2019 | Altersvorsorge, Anlage, Dirk Ulbricht, iff-news, Peter Mattil, Stellungnahme Finanzausschuss

In der gestrigen Finanzausschusssitzung wurden Experten zu Änderungsbedarf des gesetzlichen Rahmens für Crowdinvesting gehört. Zwei davon erläutern, warum sie eine weitere Lockerung des Verbraucherschutzes ablehnen. Von Peter Mattil und Dirk Ulbricht Die gesetzlichen...
Crowdfunding – riskant und ohne klaren Zweck

Verleihung „Versicherungskäse 2019“ des BdV erstmals mit Dirk Ulbricht in der Jury

08.04.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag

Auch in diesem Jahr verleiht der BdV auf seiner 29. Wissenschaftstagung am 12. April 2019 wieder den Versicherungskäse des Jahres. Der Negativpreis ist inzwischen weit über die Grenzen der Versicherungsbranche bekannt und zeichnet das schlechteste Versicherungsprodukt...
« Ältere Einträge
Kategorien
Allgemein
Altersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
iff in den Medien
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2023
Herbstlehrgang
IACL-Conference
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Überschuldung
Infobriefe
Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN