09.09.2020 | Corona-Krise, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
In dem am 29.08.2020 erschienenen Artikel der Vdk Zeitung erläutert Sally Peters, warum die derzeitige Krise für Überschuldete und Menschen mit wenig Einkommen besonders problematisch ist. Denn Überschuldung sei oft die Folge unerwarteter Ereignisse, die eine...
25.06.2020 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Iff stellt Überschuldungsreport 2020 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Prof. Dr. Ingrid Größl und Dr. Sally Peters in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Foto: kikovic – stock.adobe.com Überschuldungsgründe Der...
18.06.2020 | iff-news, Ingrid Größl, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Sinkende Schuldenhöhe bei den Ratsuchenden Die aktuelle Covid-19-Pandemie und die daraus folgenden wirtschaftlichen Probleme weisen darauf hin, dass Überschuldung in den nächsten Monaten zu einem der Hauptprobleme werden wird Stiftung „Deutschland im Plus“ bietet...
17.06.2019 | iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldungsreport
Verbraucher, die nur für kurze Zeit einen relativ geringen Betrag benötigen, nutzen vermehrt die sogenannte Minikredite. Minikredite werden meist für 30 bis 60 Tage vergeben und sollen dazu dienen unvorhergesehene finanzielle Engpässe zu...
24.05.2019 | iff 2019, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport, Ulbricht, Dirk
Dirk Ulbricht, Direktor des institut für finanzdienstleistungen e.V., legte bei der Internationalen Konfernz für Finanzdienstleistungen den Überschuldungsreport 2019 vor. Demnach nehmen nur ca. 7,5 Prozent der überschuldeten Erwachsenen in Deutschland Kontakt zu einer...
24.05.2019 | iff 2019, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport, Ulbricht, Dirk
Die finanzielle Abwärtsspirale beginnt mit der ArbeitslosigkeitDer Überschuldungsreport 2019, den das institut für finanzdienstleistungen e.V. bei der Internationalen Konferenz für Finanzdienstleistungen vorgelegt hat zeigt auf, dass am häufigsten ein Abrutschen in...
23.05.2019 | Allgemein, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Der Überschuldungsreport Seit 2006 erstellt das iff den jährlich erscheinenden iff-Überschuldungsreport in Kooperation mit der Stiftung „Deutschland im Plus“. Der Bericht basiert auf einer detaillierten Auswertung von über 11.000 Haushalten, die eine...
23.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Auf unser derzeitig laufenden jährlichen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 zum Thema „Transparenz – Rolle rückwärts oder Reform“ des iff wird aktuell von der Stiftung Deutschland im Plus und dem iff e.V. der diesjährige Überschuldungsreport...
23.05.2019 | Allgemein, Dirk Ulbricht, Medienbeitrag, Überschuldungsreport
Mit jedem Kind steigt das Risiko der Überschuldung Dirk Ulbricht vom institut für finanzdienstleistungen e.V. erläutert in der Süddeutschen Zeitung die Gründe, die zu einer Überschuldung führen. Aus dem Überschuldungsreport 2019 den das Forschungsinstitut im Rahmen...
07.12.2017 | Dirk Ulbricht, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport
Überschuldete bleiben übermäßig lang im Schuldturm Überschuldete sind selten an ihrer Situation wirklich schuld. Dennoch werden sie gesellschaftlich ausgegrenzt und durch eine sechsjährige Wohlverhaltensphase übermäßig lange bestraft. Die Bundesregierung wollte das...
26.07.2017 | Allgemein, Discussion Paper, Überschuldung, Überschuldungsradar, Überschuldungsreport
Neue Formate in Sachen Überschuldung: Diskussionspapiere, Berichte und Schlaglichter Das iff bietet neue Formate, um den Austausch der deutschen und internationalen Überschuldungsforschung zu fördern und um aktuelle Überschuldungsfragen schneller aufgreifen zu können....
18.11.2016 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Beim Aufschwung werden immer mehr Menschen abgehängt Aufschwung geht an den ärmeren Menschen vorbeiTrotz sinkender Arbeitslosenquote bleibt Arbeitslosigkeit Überschuldungsgrund Nummer einsAlleinerziehende 2,5-mal mehr unter Überschuldeten vertreten als in der...
02.11.2015 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Trotz boomenden Arbeitsmarktes kein Rückgang der Überschuldung Einkommensarmut zweithäufigster ÜberschuldungsauslöserVerbraucherinsolvenzverfahren trotz Reform rückläufig1,8 Millionen gemeldete Pfändungsschutzkonten Hamburg, 02.11.2015 – Das Hamburger institut...
20.10.2014 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Unstete und prekäre Arbeitsverhältnisse machen anfällig für Überschuldung Prekäre Arbeitsverhältnisse auf hohem NiveauKontolosigkeit rückläufigÜberschuldung bleibt als gesamtgesellschaftliches Phänomen aktuell Hamburg, 20.10.2014 – Das Hamburger institut für...
21.10.2013 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Report zeigt teure Schulden Forderungen werden durchschnittlich 18 Prozent Verzugs- und Rechtsverfolgungskosten zugeschlagenDeutlicher Anstieg der Überschuldung in der Altersgruppe 50+ sowie bei Bürgerinnen und Bürgern ohne deutsche StaatsangehörigkeitKrankheit und...