24.11.2021 | Duygu Damar, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Financial Inclusion Europe ist ein Netzwerk von Expert:innen und Wissenschaftler:innen, die sich für die Beseitigung des Problems finanzieller Ausgrenzung engagieren. Ziel ist es, im Dialog mit den EU-Institutionen das Bewusstsein und das Verständnis für die...
10.11.2021 | Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news
Das neue Forschungsprojekt über die Kreditkompetenz bei jungen Menschen wird im Zeitraum von November 2021 – Februar 2023 in Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung umgesetzt. Zweck des Forschungsprojekts ist es einen Beitrag zur besseren Vermittlung von...
01.10.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldungsreport
In einem Artikel der dpa geht es um die finanziellen Wissenslücken in der Bevölkerung. In einer Studie der Finanztip-Stiftung wurde Finanzwissen von Verbraucher*innen abgefragt, welches nötig ist, um alltägliche Finanzprodukte beurteilen zu können. Mit dem Ergebnis,...
12.08.2021 | Duygu Damar, Finanzielle Bildung, iff-news, Sally Peters, Überschuldung
Das Global Forum for Financial Consumers, das durch „International Academy of Financial Consumers“ veranstaltet wird, fand dieses Jahr am 6.-7. August 2021 in Seoul, Korea statt. Dr. Sally Peters und Dr. Duygu Damar hielten einen Vortrag zum Thema...
27.04.2021 | Finanzielle Bildung, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Vol. 90, Ausgabe 1/2021 „Finanzielle Bildung: Was soll die Politik tun?“ mit einem Beitrag von Dr. Hanne Roggemann und Dr. Sally Peters ist erschienen. Sie haben sich mit dem Beitrag „Kann...
13.07.2020 | Discussion Paper, Finanzielle Bildung, iff-news, Überschuldung
iff-Discussion-Paper 2020/4 von Swati M. Dhawan. This paper will explore the role of and need for efforts to improve the financial literacy of refugees in Germany. It will address attempts to help refugees better cope with their new financial responsibilities and the...
24.07.2019 | Allgemein, Finanzielle Bildung, iff-news, Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz
Einladung zum Fachtag 2019 Finanzielle Bildung tut not! Aber wer soll sie anbieten und wie soll das geschehen? Freitag, 22. November in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin, Hiroshimastr. 12-16, 10785 Berlin-Tiergarten Thema des Fachtages Die...
14.03.2018 | Dirk Ulbricht, Finanzielle Bildung, iff-news, Migration
Ein Mindestmaß an Finanzkompetenz ist Voraussetzung für eine nachhaltige Nutzung von Finanzdienstleistungen, gesellschaftlichen Teilhabe und gelungene Integration. Gefördert von der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. und dem Deutschen Sparkassen-...