16.11.2020 | Finanzielle Bildung, iff-news, Ingrid Größl, Sally Peters
Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) hat von September 2019 bis Februar 2020 im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg das Forschungsprojekt „Guter Umgang mit Geld, Finanzielle...
20.06.2019 | Allgemein, Finanzielle Bildung, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Mit der Onlinecommunity „Geldfreundinnen“ hat Anke Pauli eine Plattform geschaffen, wo sich Frauen untereinander und mit verschiedenen Finanzexpertinnen über Geldfragen zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge austauschen können. Die Gründerin möchte...
25.03.2019 | Allgemein, Anlage, Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Dr. Sally Peters vom iff spricht in einem aktuellen Artikel der Frankfurter Rundschau zum Thema Haushaltsbuch darüber, wie ein Haushaltsbuch bei der finanziellen Planung unterstützen kann. Die Erfassung kann dabei mit Zettel und Stift, Excel Tabelle oder durch eine...
01.02.2019 | Allgemein, Anlage, Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
In einem Artikel der Frankfurter Rundschau zum Thema Vermögensaufbau für Frauen spricht Dr. Sally Peters vom iff über zielgruppenorienterte Ansprache als Notwendigkeit in einer männerdomierten Welt der Finanzprodukte und Risiken mit unseriösen Vermittlern. Vereinzelte...
26.10.2018 | Allgemein, Dirk Ulbricht, Financial Literacy, Finanzielle Bildung, iff-news, Nachhaltigkeit
Das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz (PNFK), das aus der Schuldnerberatung entstanden war und sich zu einer wichtigen, deutschlandweit einzigartigen Austauschplattform im Bereich der Finanzkompetenz und finanzieller Bildung entwickelt hat, wird weiter als...
27.11.2017 | Dirk Ulbricht, Finanzielle Bildung, iff-news, Suleika Reiners
Ein zentraler Grundsatz für seriöse finanzielle Bildung ist der Beutelsbacher Konsens, wie ihn die Kultusministerkonferenz vorgibt: „Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen.“ Doch nach Kontroversen wie...
16.12.2015 | Finanzielle Bildung, Niklas Korff, Publikation, Udo Reifner
Die Studie beruht auf einem Vorhaben des Bundesministeriums für Forschung und Technologie, das die Möglichkeiten eines geförderten Sparens für die Bildung der Kinder in zwei Schritten untersuchen ließ. Mit beiden Gutachten wurde das institut für finanzdienstleistungen...