+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Twitter
  • Twitter
  • Deutsch
  • English
iff - institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Positionierung und Leitmotive
    • Team
    • Verein
    • iff in den Medien
      • Liste der Medienbeiträge
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Laufende Projekte
    • Wucher
      • Was ist Wucher?
      • Bündnis gegen den Wucher
    • Archiv (FIS-Datenbank)
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Vortragsliste
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
    • Infobriefe
    • Bücher
    • Udo Reifner Festschrift
  • Dienstleistungen
    • CAWIN-Software
    • Beratungstests
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenz 2023
      • Konferenz 2022
      • Konferenz 2021
      • Konferenz 2020
      • Konferenz 2019
      • Konferenz 2018
    • 18th IACL Conference
    • Fortbildungen
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2023
      • Herbstlehrgang 2022
      • Herbstlehrgang 2021
      • Herbstlehrgang 2020
      • Herbstlehrgang 2019
    • Teilnahme- und Stornobedingungen
Seite wählen
iff-Überschuldungsradar 2022/27 – Überschuldung geht auch in der Pandemie sichtbar zurück

iff-Überschuldungsradar 2022/27 – Überschuldung geht auch in der Pandemie sichtbar zurück

02.02.2022 | Corona-Krise, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldung geht auch in der Pandemie sichtbar zurück – Eine Kommentierung des Versuchs Überschuldung zu messen“ wurde von Nicolas Mantseris verfasst. Im ersten Jahr der Pandemie wurde allgemein eine...
Vortrag beim Sachverständigenrat für Verbraucherfragen

Vortrag beim Sachverständigenrat für Verbraucherfragen

17.12.2021 | Corona-Krise, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung

Am 16.12.2021 fand die Online Tagung des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen zum Thema „Verbraucherverschuldung in den Zeiten von Covid-19“ statt. Dr. Sally Peters hat die Tagung mit ihrem Vortrag „Verbraucherverschuldung in Deutschland: Konzepte, Stand...
iff-Überschuldungsreport 2021 in den Medien

iff-Überschuldungsreport 2021 in den Medien

18.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Iff stellt Überschuldungsreport 2021 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Dr. Sally Peters und Dr. Hanne Roggemann in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Für den iff-Überschuldungsreport 2021 wurden mehr als...
iff-Überschuldungsreport 2021 – Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

iff-Überschuldungsreport 2021 – Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

17.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Covid-19 als Katalysator von Ungleichheit und von der Ver- in die Überschuldung Finanzielle Auswirkungen der Pandemie zeigen sich verzögert Bevor Menschen die Schuldnerberatung aufsuchen, werden alle anderen finanziellen Mittel ausgeschöpft Schuldnerberatungen am...
DIW Lecture: Covid-19 und private Überschuldung – Welche Rolle spielt die finanzielle Bildung?

DIW Lecture: Covid-19 und private Überschuldung – Welche Rolle spielt die finanzielle Bildung?

02.06.2021 | Corona-Krise, Finanzielle Bildung, iff-news, Sally Peters, Überschuldung

Dr. Sally Peters diskutierte mit 50 Teilnehmenden aus dem Bank- und Politikbereich über die Folgen der Pandemie und ging dabei auf die Überschuldungssituation in Deutschland, die Herausforderungen durch die Pandemie und die Rolle der finanziellen Bildung ein. Sie...
16. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 17./18. Juni 2021

16. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 17./18. Juni 2021

17.04.2021 | Corona-Krise, iff-news, Konferenz 2021

Finanzdienstleistungen in Krisenzeiten: Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) richtet am 17./18. Juni 2021 zum 16. mal die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen aus. Die Veranstaltung findet pandemiebedingt digital statt. Die Konferenz bietet...
Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung über Auswirkungen der Corona-Pandemie erschienen

Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung über Auswirkungen der Corona-Pandemie erschienen

16.03.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Dr. Hanne Roggemann, Dr. Sally Peters (iff) und Dr. Dieter Korczak (GP Forschungsgruppe) haben im Rahmen des Forschungsprojekts „Private Überschuldung in Deutschland: Machbarkeit und Zukunft von Schuldnerberatung in Zeiten der Covid-19-Pandemie“ im Auftrag der...
iff-Überschuldungsradar 2021/22 – Scheitern in der Corona-Krise: oder die Philosophie des Meister Yoda

iff-Überschuldungsradar 2021/22 – Scheitern in der Corona-Krise: oder die Philosophie des Meister Yoda

04.01.2021 | Corona-Krise, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Im aktuellen Überschuldungsradar zeigt Frank Wiedenhaupt die verheerenden Auswirkungen des derzeitigen Lockdowns für Selbstständige auf. Er informiert zudem über verschiedene Ansätze, diese Probleme künftig zu verhindern. Das institut für finanzdienstleistungen e.V....
Pressemitteilung: Trotz geplanter Verbesserungen des Verbraucherschutzes im Inkassorecht bleiben Schuldner schutzlos

Pressemitteilung: Trotz geplanter Verbesserungen des Verbraucherschutzes im Inkassorecht bleiben Schuldner schutzlos

16.09.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Inkasso, Pressemitteilung, Verbraucherrecht

​Anlässlich der heutigen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages zum Entwurf eines „Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht“ verweist das iff auf verbleibende offene Punkte und einen dringenden...
COVID-19-Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

COVID-19-Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

09.09.2020 | Corona-Krise, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

In dem am 29.08.2020 erschienenen Artikel der Vdk Zeitung erläutert Sally Peters, warum die derzeitige Krise für Überschuldete und Menschen mit wenig Einkommen besonders problematisch ist. Denn Überschuldung sei oft die Folge unerwarteter Ereignisse, die eine...
Sparmöglichkeiten in Krisenzeiten

Sparmöglichkeiten in Krisenzeiten

20.08.2020 | Corona-Krise, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Viele Haushalte müssen durch die Auswirkungen der Covid-19 Maßnahmen, wie Jobverlust oder Kurzarbeit mit weniger Geld auskommen. Sally Peters gibt in einem Artikel der dpa Spartipps. So kann es z.B. eine Methode sein, anstatt die Karte zu zücken mit Bargeld zu...
Anspruch und Wirklichkeit während der Corona-Pandemie: Zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher drauf?

Anspruch und Wirklichkeit während der Corona-Pandemie: Zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher drauf?

19.08.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung

Um Verbraucherinnen und Verbraucher im Falle pandemiebedingter Ratenrückstände vor einer Kreditkündigung zu schützen, konnte für Zahlungen, die vom 1. April 2020 bis zum 30. Juni 2020 fällig werden, von einer zinslosen Stundung Gebrauch gemacht werden. Dass hierfür...
Friedrich-Ebert-Stiftung beauftragt iff und GP-Forschungsgruppe mit Forschungsprojekt zu Corona und Überschuldung

Friedrich-Ebert-Stiftung beauftragt iff und GP-Forschungsgruppe mit Forschungsprojekt zu Corona und Überschuldung

07.07.2020 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters

Es ist davon auszugehen, dass Überschuldung als Folge der Covid-19 Pandemie zu einem der Hauptprobleme in den nächsten Monaten und kommenden Jahren wird. In der von der Friedrich-Ebert-Stiftung geförderten Studie wird nach wirksamen und nachhaltigen Maßnahmen zur...
Anlagestrategien in der Krise

Anlagestrategien in der Krise

04.06.2020 | Corona-Krise, iff-news, Ingrid Größl, Medienbeitrag

Vorständin Prof. Dr. Ingrid Größl gibt Hinweise, auf was Anlegerinnen und Anleger in der aktuellen Krise achten sollten. „Derzeit besteht die Gefahr, dass durch phantasiereiche Interpretationen eines Geschehens wie der Corona-Krise die statistischen...
Konsumentenkredite in der Krise

Konsumentenkredite in der Krise

14.05.2020 | Corona-Krise, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Sally Peters

Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Pandemie befürchten diverse Expertinnen und Experten Kreditausfälle. Kurarbeit kann zwar Einkommensausfälle abmildern, dennoch können die verringerten Einkommen dazu führen, dass Zahlungsverpflichtungen über einen längeren Zeitraum...
« Ältere Einträge
Kategorien
Allgemein
Altersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
iff in den Medien
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2023
Herbstlehrgang
IACL-Conference
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Überschuldung
Infobriefe
Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN