02.11.2020 | Antonia Fandrich, Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung
Anlässlich der heute in Kraft getretenen wirtschaftlichen Einschränkungen verweist das iff erneut auf besonders betroffene Gruppen. Die steigende Anzahl von erwerbslosen Personen bzw. von Kurzarbeit Betroffener führt zu Einkommensverlusten, die die Wahrscheinlichkeit...
30.09.2020 | Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Inkasso, Pressemitteilung, Sally Peters, Verbraucherrecht
Foto: ptnphoto/Shutterstock.com Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens (BT-Drs. 19/21981) verweist das iff auf...
16.09.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Inkasso, Pressemitteilung, Verbraucherrecht
Foto: vegefox.com – stock.adobe.com Anlässlich der heutigen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages zum Entwurf eines „Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht“ verweist das iff auf verbleibende offene Punkte und...
19.08.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung
Um Verbraucherinnen und Verbraucher im Falle pandemiebedingter Ratenrückstände vor einer Kreditkündigung zu schützen, konnte für Zahlungen, die vom 1. April 2020 bis zum 30. Juni 2020 fällig werden, von einer zinslosen Stundung Gebrauch gemacht werden. Dass hierfür...
10.07.2020 | Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Die Auszeichnung „Ethics and Trust in Finance“ ist international anerkannt und angesehen. In seiner globalen Ausgabe hat der Preis bisher 22 herausragende Autorinnen und Autoren aus allen Kontinenten ausgezeichnet. Der Wettbewerb für innovative Ideen zu Ethik,...
07.07.2020 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Foto: whyframeshot – stock.adobe.com Es ist davon auszugehen, dass Überschuldung als Folge der Covid-19 Pandemie zu einem der Hauptprobleme in den nächsten Monaten und kommenden Jahren wird. In der von der Friedrich-Ebert-Stiftung geförderten Studie wird nach...
30.06.2020 | iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Das iff begrüßt die heutige Entscheidung des BGH ausdrücklich. Zu Recht darf ein mit dem Basiskonto verbundener Mehraufwand nicht ausschließlich auf die Inhaberin bzw. den Inhaber umgelegt werden. Basiskonten werden regelmäßig von vulnerablen Verbrauchergruppen...
05.06.2020 | Helena Klinger, iff-news, Inkasso, Pressemitteilung, Sally Peters
Anlässlich der heutigen Anhörung im Bundesrat zum Gesetzesentwurf zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht verweist das iff auf verbleibende offene Punkte. Der Gesetzentwurf basiert auf der vom institut für finanzdienstleistungen (iff) im Auftrag des...
03.06.2020 | Helena Klinger, iff-news, Immobilienrente, Pressemitteilung, Sally Peters
Laut Angaben der Bundesregierung hat die KfW Bank im Zeitraum vom 16. März 2020 bis 8. Mai 2020 zahlreiche Anträge auf Stundungen für Immobilienkredite von „privaten Kleinvermietern“ sowie „Selbstnutzern“ erhalten (BT-Drs. 19/19414, S. 3). Anlässlich dieser für einen...
27.05.2020 | Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung
Anlässlich der heutigen Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf-sicht (BT-Drucksachen 19/18794...
08.05.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung
Gestern verabschiedete der Bundestag das „Siebte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze “ in der Ausschussfassung (BT-Drs. 19/17586, BT-Drs. 9/19037). Einen wesentlichen Bestandteil der Gesetzesinitiative bildet die...
07.05.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Heute verabschiedete der Bundestag das „Wissenschafts- und Studierendenunterstützungsgesetz“, das der Wissenschaft und Studierenden im Hinblick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie helfen soll (Drs. 19/18699). Bestandteil der...
05.05.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung
Der Anspruch auf Corona-Soforthilfe ist unpfändbar. Dies hat das LG Köln mit Beschluss vom 23. April 2020 – 39 T 57/20 entschieden. Besitzt der Pfändungsschuldner einen Anspruch auf Gewährung einer Corona-Soforthilfe, so ist ihm dieser zur Vermeidung einer...
24.04.2020 | iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Finanzielle Grundbildung – Eine gemeinsame Aufgabe von Erwachsenenbildung und Sozialer Arbeit Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus in der Reihe Überschuldungsradar aktuelle...
27.03.2020 | Corona-Krise, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Die derzeitige Lage verschärft bestehende Rechtsunsicherheiten in Bezug auf Pfändungsmaßnahmen wie zum Beispiel Kontopfändungen. Positiv zu bewerten ist zwar, dass in diversen Bundesländern (z. B. Hamburg, Berlin) Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher nicht...