30.09.2019 | Allgemein, iff 2019, iff-news
Dr. Dirk Ulbricht verlässt das institut für finanzdienstleistungen im gemeinsamen Einvernehmen. Das Institut ist derzeit insgesamt gut aufgestellt. Hierfür hat Dr. Dirk Ulbricht in den letzten Jahren eine hervorragende Grundlage geschaffen. Prof. Dr. Ingrid Größl und...
30.09.2019 | Allgemein, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Privatinsolvenz, Sally Peters
Weshalb werden Menschen insolvent und wie kommt man raus aus dem Schuldturm? Die neue Geschäftsführerin des iff Sally Peters war zu Gast bei dem Podcast „Der Finanswesir rockt“. In einem Interview zeigt sie die politisch-gesellschaftliche Seite des Themas...
27.06.2019 | ETF, iff 2019, iff-news, Ingrid Größl, Medienbeitrag
ETF – den Durchblick behaltenDas Angebot an börsengehandelten Indexfonds (ETFs) wächst. Nach Angaben der Stiftung Warentest sind in Deutschland rund 1400 ETF an der Börse notiert. ETFs sind das Finanzprodukt der Stunde: transparent, günstig und einfach zu verstehen....
20.06.2019 | Allgemein, Finanzielle Bildung, Frauen und Finanzen, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Mit der Onlinecommunity „Geldfreundinnen“ hat Anke Pauli eine Plattform geschaffen, wo sich Frauen untereinander und mit verschiedenen Finanzexpertinnen über Geldfragen zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge austauschen können. Die Gründerin möchte...
17.06.2019 | iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldungsreport
Verbraucher, die nur für kurze Zeit einen relativ geringen Betrag benötigen, nutzen vermehrt die sogenannte Minikredite. Minikredite werden meist für 30 bis 60 Tage vergeben und sollen dazu dienen unvorhergesehene finanzielle Engpässe zu...
12.06.2019 | Allgemein, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Ulbricht, Dirk
Wer eine Möglichkeit einer sicheren Geldanlage sucht ist mit Bundesländer-Anleihen gut beraten. Mit diesem Finanzierungsmodell refinanzieren sich die Bundesländer wobei die Anleger von der hohen Bonität der Emittenten profitieren, allerdings zur Lasten der...
07.06.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Vergleichsportale
In einem Artikel des Spiegels warnt Institutsdirektor Dirk Ulbricht vor der „Verkaufsmachinerie“ Vergleichsportale. Er bemängelt, dass viele Tricks der Portale für Verbraucher schwierig zu durchschauen sind und die Plattformen bewusst täuschen....
05.06.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldung
Kurzfristige finanzielle Engpässe können mit einem Überbrückungskredit überwunden werden. Dabei handelt es sich um Darlehen mit einer Laufzeit von vier Wochen bis 84 Monate, die oft nur mit geringen formalen Anforderungen eine schnelle Liquidität ermöglichen. Dirk...
24.05.2019 | iff 2019, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport, Ulbricht, Dirk
Dirk Ulbricht, Direktor des institut für finanzdienstleistungen e.V., legte bei der Internationalen Konfernz für Finanzdienstleistungen den Überschuldungsreport 2019 vor. Demnach nehmen nur ca. 7,5 Prozent der überschuldeten Erwachsenen in Deutschland Kontakt zu einer...
24.05.2019 | iff 2019, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport, Ulbricht, Dirk
Die finanzielle Abwärtsspirale beginnt mit der ArbeitslosigkeitDer Überschuldungsreport 2019, den das institut für finanzdienstleistungen e.V. bei der Internationalen Konferenz für Finanzdienstleistungen vorgelegt hat zeigt auf, dass am häufigsten ein Abrutschen in...
23.05.2019 | Allgemein, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Der Überschuldungsreport Seit 2006 erstellt das iff den jährlich erscheinenden iff-Überschuldungsreport in Kooperation mit der Stiftung „Deutschland im Plus“. Der Bericht basiert auf einer detaillierten Auswertung von über 11.000 Haushalten, die eine...
23.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Auf unser derzeitig laufenden jährlichen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 zum Thema „Transparenz – Rolle rückwärts oder Reform“ des iff wird aktuell von der Stiftung Deutschland im Plus und dem iff e.V. der diesjährige Überschuldungsreport...
10.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag
Dass Crowdinvesting voll im Trend liegt, ist inzwischen bekannt. Jedoch sollte man sehr vorsichtig sein, besonders wenn es um Immobilienfinanzierung geht. Hierzu äußert Dirk Ulbricht vom iff in einem Artikel der dpa, unter anderen hier erschienen, seine Bedenken. Der...
08.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag
Dirk Ulbricht vom institut für finanzdienstleistungen e.V. weist im Hamburger Abendblatt erneut auf die Gefahren eines finanziellen Totalverlustes bei Crowdinvesting für die Anleger hin. Dieses Schicksal droht jetzt den rund 1000 Anlegern, die sich über die Hambuger...
07.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung
Gestern sind zwei weitere Projekte von Zinsland gescheitert, für die Anleger bedeutet das wohl einen Totalverlust. Dies zeigt erneut: Crowdinvesting dient derzeit hauptsächlich dazu günstiges Risikokapital einzusammeln. Das Nachsehen haben die Kleinanleger. Von Dirk...