+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Twitter
  • Twitter
  • Deutsch
  • English
iff - institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Positionierung und Leitmotive
    • Team
    • Verein
    • iff in den Medien
      • Liste der Medienbeiträge
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Laufende Projekte
    • Wucher
      • Was ist Wucher?
      • Bündnis gegen den Wucher
    • Archiv (FIS-Datenbank)
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Vortragsliste
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
    • Infobriefe
    • Bücher
    • Udo Reifner Festschrift
  • Dienstleistungen
    • CAWIN-Software
    • Beratungstests
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenz 2023
      • Konferenz 2022
      • Konferenz 2021
      • Konferenz 2020
      • Konferenz 2019
      • Konferenz 2018
    • 18th IACL Conference
    • Fortbildungen
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2023
      • Herbstlehrgang 2022
      • Herbstlehrgang 2021
      • Herbstlehrgang 2020
      • Herbstlehrgang 2019
    • Teilnahme- und Stornobedingungen
Seite wählen
Neues Projekt: Zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in und für die Soziale Schuldnerberatung

Neues Projekt: Zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in und für die Soziale Schuldnerberatung

26.01.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit, Projekte, Sally Peters, Überschuldung

Das Projekt geht der Frage nach, welche Bedeutung Nachhaltigkeitsprinzipien für die soziale Schuldenberatung haben. Mittels systematischer Literaturrecherche und Experteninterviews wird ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Soziale Schuldenberatung verfolgt einen...
Neues Projekt: Zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in und für die Soziale Schuldnerberatung

Das iff führt ein Forschungsprojekt zum Thema Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der Anlageberatung durch

14.11.2022 | Anlage, Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit, Projekte

Das iff führt gemeinsam mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ein Forschungsprojekt zum Thema Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der Anlageberatung durch. Das Forschungsprojekt stärkt den Hebel der nachhaltigen Geldanlage für die...
iff-Überschuldungsradar 2022/29 – Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung – Teil 2

iff-Überschuldungsradar 2022/29 – Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung – Teil 2

01.04.2022 | iff-news, Nachhaltigkeit, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung“ wurde von Prof. Dr. Uwe Schwarze (HAWK Hildesheim) verfasst. Im letzten Überschuldungsradar wurden zunächst die theoretischen Grundlagen zur...
iff-Überschuldungsradar 2022/28 – Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung – Teil 1

iff-Überschuldungsradar 2022/28 – Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung – Teil 1

04.03.2022 | iff-news, Nachhaltigkeit, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung“ wurde von Uwe Schwarze verfasst. Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ findet in vielen gesellschaftspolitischen Bereichen wachsende...
iff wird Mitglied bei der Bundesinitiative Impact Investing

iff wird Mitglied bei der Bundesinitiative Impact Investing

20.10.2021 | Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit

Das iff ist ab sofort Mitglied der Bundesinitiative Impact Investing. Die Bundesinitiative möchte durch den Aufbau des Impact-Investing Ökosystems in Deutschland Voraussetzungen schaffen, dass zusätzliches Kapital zur Bewältigung sozialer und ökologischer...
Hanne Roggemann zu Gast im Podcast „finanz-heldinnen“

Hanne Roggemann zu Gast im Podcast „finanz-heldinnen“

11.10.2021 | Frauen und Finanzen, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Nachhaltigkeit

Hanne Roggemann war zu Gast im Podcast „finanz-heldinnen“ und hat über nachhaltige Geldanlagen gesprochen:“Der Wunsch, nachhaltig zu investieren, ist bei Privatanleger:innen in letzter Zeit stark gewachsen. Das Angebot ist groß, aber auch...
Equal Pay Day – Frauen und Geldanlagen

Equal Pay Day – Frauen und Geldanlagen

10.03.2021 | Anlage, Frauen und Finanzen, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Nachhaltigkeit

Hanne Roggemann vom iff wurde von „der fonds“ anlässlich des Equal Pay Days zum Thema Frauen und Geldanlagen interviewt. Nach wie vor investieren Frauen seltener in Wertpapiere, obwohl das Einkommen im Schnitt 19 % geringer als bei Männern und bei den...
Änderung: 15. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 18./19. Juni 2020 findet online statt

Änderung: 15. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 18./19. Juni 2020 findet online statt

04.05.2020 | iff-news, Konferenz 2020, Nachhaltigkeit

iff-Konferenz findet dieses Jahr virtuell stattAufgrund einer aktuellen Verordnung des Landes Hamburg zum Corona-Virus, deren Maßnahmen bis Ende August gelten, wird die Tagung nicht in der geplanten Form stattfinden können.Gerne möchten wir dem hohen Interesse an den...
15. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 18./19. Juni 2020 in Hamburg

15. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 18./19. Juni 2020 in Hamburg

14.02.2020 | iff-news, Konferenz 2020, Nachhaltigkeit

Auch in diesem Jahr bietet das institut für finanzdienstleistungen auf der jährlich stattfindenden Konferenz Anbietern, Verbraucherbänden und der Politik ein Forum für einen fachlichen und konstruktiven Dialog zu aktuellen Themen im Bereich der Finanzdienstleistungen....
Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. – Auflösung abgewendet, neuer Vorstand gewählt

Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. – Auflösung abgewendet, neuer Vorstand gewählt

26.10.2018 | Allgemein, Dirk Ulbricht, Financial Literacy, Finanzielle Bildung, iff-news, Nachhaltigkeit

Das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz (PNFK), das aus der Schuldnerberatung entstanden war und sich zu einer wichtigen, deutschlandweit einzigartigen Austauschplattform im Bereich der Finanzkompetenz und finanzieller Bildung entwickelt hat, wird weiter als...

Banks Need MORE Equity to Boost Green Investment

05.01.2018 | iff-news, Medienbeitrag, Nachhaltigkeit, Suleika Reiners

Suleika Reiners in the Financial Times: Banks need more equity, not less, in order to fulfil their key responsibility – namely to cushion risk, including for green investment. Lending for long-term endeavours such as large-scale renewable energy projects...

Antwort des iff auf die Fragen der High Level Expert Group zu dem Zwischenbericht Nachhaltige Finanzprodukte

19.09.2017 | Dirk Ulbricht, Nachhaltigkeit

Die EU hat sich an die interessierte Öffentlichkeit gewandt und um Rückmeldungen zum Zwischenbericht nachhaltige Finanzprodukte erbeten (Link). Sie will mit ihrer Initiative nachhaltige Investitionen fördern, wobei Nachhaltigkeit neben der Umwelt auch soziale Aspekte...
Kategorien
Allgemein
Altersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
iff in den Medien
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2023
Herbstlehrgang
IACL-Conference
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Überschuldung
Infobriefe
Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN