07.12.2017 | Dirk Ulbricht, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport
Überschuldete bleiben übermäßig lang im Schuldturm Überschuldete sind selten an ihrer Situation wirklich schuld. Dennoch werden sie gesellschaftlich ausgegrenzt und durch eine sechsjährige Wohlverhaltensphase übermäßig lange bestraft. Die Bundesregierung wollte das...
26.07.2017 | Allgemein, Discussion Paper, Überschuldung, Überschuldungsreport, Überschuldungsschlaglicht
Neue Formate in Sachen Überschuldung: Diskussionspapiere, Berichte und Schlaglichter Das iff bietet neue Formate, um den Austausch der deutschen und internationalen Überschuldungsforschung zu fördern und um aktuelle Überschuldungsfragen schneller aufgreifen zu können....
18.11.2016 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Beim Aufschwung werden immer mehr Menschen abgehängt Aufschwung geht an den ärmeren Menschen vorbeiTrotz sinkender Arbeitslosenquote bleibt Arbeitslosigkeit Überschuldungsgrund Nummer einsAlleinerziehende 2,5-mal mehr unter Überschuldeten vertreten als in der...
02.11.2015 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Trotz boomenden Arbeitsmarktes kein Rückgang der Überschuldung Einkommensarmut zweithäufigster ÜberschuldungsauslöserVerbraucherinsolvenzverfahren trotz Reform rückläufig1,8 Millionen gemeldete Pfändungsschutzkonten Hamburg, 02.11.2015 – Das Hamburger institut...
20.10.2014 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Unstete und prekäre Arbeitsverhältnisse machen anfällig für Überschuldung Prekäre Arbeitsverhältnisse auf hohem NiveauKontolosigkeit rückläufigÜberschuldung bleibt als gesamtgesellschaftliches Phänomen aktuell Hamburg, 20.10.2014 – Das Hamburger institut für...
21.10.2013 | iff-news, Überschuldung, Überschuldungsreport
Report zeigt teure Schulden Forderungen werden durchschnittlich 18 Prozent Verzugs- und Rechtsverfolgungskosten zugeschlagenDeutlicher Anstieg der Überschuldung in der Altersgruppe 50+ sowie bei Bürgerinnen und Bürgern ohne deutsche StaatsangehörigkeitKrankheit und...