+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Twitter
  • Twitter
  • Deutsch
  • English
iff - institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Positionierung und Leitmotive
    • Team
    • Verein
    • iff in den Medien
      • Liste der Medienbeiträge
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Laufende Projekte
    • Wucher
      • Was ist Wucher?
      • Bündnis gegen den Wucher
    • Archiv (FIS-Datenbank)
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Vortragsliste
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
    • Infobriefe
    • Bücher
    • Udo Reifner Festschrift
  • Dienstleistungen
    • CAWIN-Software
    • Beratungstests
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenz 2023
      • Konferenz 2022
      • Konferenz 2021
      • Konferenz 2020
      • Konferenz 2019
      • Konferenz 2018
    • 18th IACL Conference
    • Fortbildungen
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2023
      • Herbstlehrgang 2022
      • Herbstlehrgang 2021
      • Herbstlehrgang 2020
      • Herbstlehrgang 2019
    • Teilnahme- und Stornobedingungen
Seite wählen

Gründung des Bündnis gegen den Wucher

05.01.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Michael Knobloch, Restschuldversicherung, Udo Reifner, Wucher

Die Verbraucherzentralen Sachsen und Hamburg, die LAG Schuldnerberatung Hamburg und Institut für Finanzdienstleistungen sagen Wucher den Kampf an Kredite mit viel zu hohen Zinsen, die Restschuldversicherung wird zur Kostenfalle oder übertrieben hohe Inkassokosten –...
Equity Release Schemes in the European Union

Equity Release Schemes in the European Union

10.12.2010 | Achim Tiffe, Michael Knobloch, Publikation, Sebastien Clerc-Renauld, Udo Reifner

Equity Release Schemes (ERS) transform fixed assets in owner occupied dwellings into liquid assets for private pensions. They thus enable a homeowner to access the wealth accumulated in the form of his or her home, while being able to continue to live in it. An...
Restschuldversicherung und Liquiditätssicherung: Analyse und Produktentwicklung

Restschuldversicherung und Liquiditätssicherung: Analyse und Produktentwicklung

10.04.2010 | Michael Knobloch, Publikation, Restschuldversicherung, Udo Reifner, Wucher

Dieses Buch zeigt auf, dass die aktuell angebotenen Restschuldversicherungen dem Zweck der Vermeidung von Überschuldung, Kreditkündigung und Insolvenz nicht gerecht werden. Sie sind im Wesentlichen Produkte, die von der Anbieterseite so den Versicherern abverlangt...
Kategorien
Allgemein
Altersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
iff in den Medien
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2023
Herbstlehrgang
IACL-Conference
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Überschuldung
Infobriefe
Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN