+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Twitter
  • Twitter
  • Deutsch
  • English
iff - institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Positionierung und Leitmotive
    • Team
    • Verein
    • iff in den Medien
      • Liste der Medienbeiträge
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Laufende Projekte
    • Wucher
      • Was ist Wucher?
      • Bündnis gegen den Wucher
    • Archiv (FIS-Datenbank)
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Vortragsliste
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
    • Infobriefe
    • Bücher
    • Udo Reifner Festschrift
  • Dienstleistungen
    • CAWIN-Software
    • Beratungstests
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenz 2023
      • Konferenz 2022
      • Konferenz 2021
      • Konferenz 2020
      • Konferenz 2019
      • Konferenz 2018
    • 18th IACL Conference
    • Fortbildungen
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2023
      • Herbstlehrgang 2022
      • Herbstlehrgang 2021
      • Herbstlehrgang 2020
      • Herbstlehrgang 2019
    • Teilnahme- und Stornobedingungen
Seite wählen

Udo Reifner – Standing firm

01.05.2017 | Festschrift, Hans Micklitz, Persönliche Begegnungen

by Hans-W. Micklitz   I do not remember exactly when I met Udo for the first time. It must have been in the early 1980s, he had already defended his phd, I was in the middle of writing mine. What I recall from our first meeting is what makes Udo unique – when you...

Udo Reifner, marxist or missionary?

15.03.2017 | Festschrift, Nick Huls, Persönliche Begegnungen

Comment on: Theorie, aktie en recht bij Udo Reifner. Interview over rechtshulp, konsumentenrecht en kollektief handelen. 11 Recht & kritiek (1985), 4: 320-350. by Nick Huls   I first met Udo on June 16 1984, when he addressed the Dutch legal aid movement...

Das ist so. Das war so. Das bleibt (so).

15.02.2017 | Festschrift, Persönliche Begegnungen, Ulrich Krüger

von Ulrich Krüger   I. Das ist so. (Juristisch). Kinder fragen „warum“? Manchmal fragen sie so lange „warum?“ bis die Erwachsenen erwidern: „Das ist so“. Udo Reifner fragt ebenfalls „warum?“. Gerade im Bereich der Finanzdienstleistungen, über dem der Mehltau...
Udo Reifner – ein Künstler der juristischen Sprache

Udo Reifner – ein Künstler der juristischen Sprache

01.01.2017 | Antônio Herman Benjamin, Claudia Lima Marques, Festschrift, Persönliche Begegnungen

Von Claudia Lima Marques und Antônio Herman Benjamin Udo hat viele Qualitäten. Er ist ein wunderbarer Jurist und ein sehr engagierter Professor. Aber was wir an ihm am meisten bewundern, aus dem fernen Brasilien, ist seine besondere Art, etwas sehr Kompliziertes, wie...

Zum Wirken Udo Reifners

31.12.2016 | Festschrift, Michael Knobloch, Persönliche Begegnungen

Von Michael Knobloch Udo Reifner ist im März 1948 in Neukirchen geboren. Die Eltern betrieben ein Internat für „schwer erziehbare“ Jungen und Reifner lernte – ausgestattet mit einer hohen sozialen Intelligenz – sehr früh, was es bedeutet, das Zusammenleben zu...
Kategorien
Allgemein
Altersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
iff in den Medien
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2023
Herbstlehrgang
IACL-Conference
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Überschuldung
Infobriefe
Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN