institut für finanzdienstleistungen e.V.
Aktuelle Newsbeiträge:

iff-Überschuldungsradar 2021/23 – Vertretungsbefugnis im Verbraucherinsolvenzverfahren
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema "Vertretungsbefugnis im Verbraucherinsolvenzverfahren – eine Aufgabe für die Schuldner- und Insolvenzberatung!" wurde von Marion Kemper verfasst. Seit dem 01. Juli 2014 regelt die Insolvenzordnung, dass die...

Studentische Mitarbeiterin / studentischer Mitarbeiter gesucht
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, engagierten Teams suchen wirab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine/nStudentische Mitarbeiterin / studentischen Mitarbeiter- 8 bis 15 Stunden / Woche - Deine Aufgaben: Unterstützung bei...

Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung über Auswirkungen der Corona-Pandemie erschienen
Dr. Hanne Roggemann, Dr. Sally Peters (iff) und Dr. Dieter Korczak (GP Forschungsgruppe) haben im Rahmen des Forschungsprojekts „Private Überschuldung in Deutschland: Machbarkeit und Zukunft von Schuldnerberatung in Zeiten der Covid-19-Pandemie“ im Auftrag der...

Equal Pay Day – Frauen und Geldanlagen
Hanne Roggemann vom iff wurde von "der fonds" anlässlich des Equal Pay Days zum Thema Frauen und Geldanlagen interviewt. Nach wie vor investieren Frauen seltener in Wertpapiere, obwohl das Einkommen im Schnitt 19 % geringer als bei Männern und bei den Renten die...

Investieren in Zertifikate
In einem Artikel der dpa wurde Hanne Roggemann vom iff zum Thema Zertifikate befragt. Zertifikate sind spezielle Wertpapiere, welche zu den Derivaten gehören. Der Anleger gibt sein Geld einer Bank und erhält hierfür ein Zertifikat. Die Wertentwicklung hängt vom...

Crowdinvesting in Immobilien trägt Risiken mit sich
In einem am 10.02.2021 erschienenen Artikel der Lübecker Nachrichten geht es um die Verzögerung des Baustarts eines Hotels in Travemünde. Die privaten Kleinanleger werden unruhig, denn das Hotel wird zu einem Teil durch Crowdinvestment finanziert. Private Anleger...

Frauen und Altersvorsorge
In einem Artikel der dpa wurde Hanne Roggemann vom iff zum Thema Frauen und Altersvorsorge befragt. Problematisch sieht sie, dass der Gender Pay Gap bei 20 % liegt, so dass infolgedessen Frauen oft mit weniger Rente zu rechnen haben als Männer. Die Altersvorsorge...

Minuszinskredite als Marketingstrategie
In einem Artikel der dpa geht es um Kredite mit sogenannten Minuszinsen. Bei Minuszinskrediten leihen sich Verbraucherinnen und Verbraucher bis zu 1000 € von den Banken in Form eines Kredits und zahlen weniger zurück als sie bekommen haben. Duygu Damar vom iff...

Auszeichnung zu innovativen Ideen der Ethik und Verantwortung im Finanzmarktsektor – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich
Internationaler Preis “Ethics & Trust in Finance“: iff unterstützt das Weltethos Institut bei der deutschsprachigen Plattform – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich Der Preis Die Auszeichnung „Ethics and Trust in Finance“ ist international anerkannt und...

ZDFinfo Dokumentation über die Abzocke bei Geldanlagen
In der Dokumentation „Achtung, Geldfallen! Die Tricks der Finanzabzocker“ auf ZDFinfo geht es um Betrug im Bereich der Geldanlagen und wie man sich vor Ihnen schützen kann. Erfahrungsberichte von betroffenen Verbraucherinnen und Verbrauchern - z.B. in Hinblick auf die...
Sie wollen über Termine und Veröffentlichungen auf dem Laufenden gehalten werden?
Dann abonnieren Sie hier unseren iff-Newsletter:
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.