11.05.2022 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Der Kopf, der rotiert nur“ – Die Bedeutung alltagsmathematischer Praktiken im überschuldeten Alltag“ wurde von Dr. Katharina Angermeier (HAW Hamburg) verfasst. Finanzielle Engpässe und Schulden bedeuten bereits in...
07.04.2022 | Duygu Damar, Helena Klinger, iff-news, Verbraucherrecht
Unter Beteiligung von Dr. Helena Klinger und Dr. Duygu Damar findet am 27. April 2022 von 11:00 bis 12:15 Uhr das deutsche Webinar zum Thema Verbraucherkreditrichtlinie statt. Das deutsche Webinar wird von der CCD-Coalition organisiert. Die CCD-Coalition hat das Ziel,...
01.04.2022 | iff-news, Nachhaltigkeit, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung“ wurde von Prof. Dr. Uwe Schwarze (HAWK Hildesheim) verfasst. Im letzten Überschuldungsradar wurden zunächst die theoretischen Grundlagen zur...
30.03.2022 | Hanne Roggemann, iff-news, Projekte, Sally Peters, Verbraucherrecht
Um Stromsperren bereits im Vorfeld abzuwenden, gibt es seit 2020 im Saarland eine Vereinbarung zur Vermeidung von Stromsperren. Im Rahmen dessen wurde eine „Steuerungsstelle“ bei der Verbraucherzentrale Saarland angesiedelt, welche als Anlaufstelle für Personen...
28.03.2022 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
In einem Artikel der dpa geht es um Tipps zum Sparen. Die Auswirkungen des Ukrainekriegs haben die Preise in vielen Bereichen des Lebens steigen lassen, so dass sich einige fragen, wie sie mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld auskommen sollen. Ein Tipp wäre laut...
04.03.2022 | iff-news, Nachhaltigkeit, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ in der Sozialen Schuldnerberatung“ wurde von Uwe Schwarze verfasst. Die Leitidee der „Nachhaltigkeit“ findet in vielen gesellschaftspolitischen Bereichen wachsende...
02.02.2022 | Corona-Krise, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldung geht auch in der Pandemie sichtbar zurück – Eine Kommentierung des Versuchs Überschuldung zu messen“ wurde von Nicolas Mantseris verfasst. Im ersten Jahr der Pandemie wurde allgemein eine...
31.01.2022 | Allgemein, iff-news, Stellen
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, engagierten Teams suchen wirab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine/nStudentische Mitarbeiterin / studentischen Mitarbeiter Fachbereich Rechtswissenschaft- 8-15 Stunden / Woche – Deine...
24.01.2022 | Duygu Damar, iff-news, Projekte, Verbraucherrecht
Das iff freut sich über die Zusammenarbeit mit der UCTAD und der University of Reading im Projekt „Cross-border enforcement of consumer law – looking to the future“. Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zur Strategieplanung in der UNCTAD-Arbeitsgruppe für...
24.01.2022 | Anlage, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Sally Peters
Wie empfehlenswert sind Online-Kreditplattformen? Um mit Börsen-Experte Klaus-Rainer Jackisch über die Vor- und Nachteile von Online Kreditplattformen für Verbraucher*innen zu sprechen, war Dr. Sally Peters am 14.01.2022 live bei tagesschau24 zugeschaltet. Das...