


Neuerscheinung: Praxisleitfaden „Careleaver und Finanzen – Tipps für eine gute Begleitung von der Jugendhilfe in die Selbstständigkeit“
Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht einen neuen Praxisleitfaden zur Unterstützung von Careleavern. Der Leitfaden richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Schuldnerberatung sowie Pflegeeltern und weitere Unterstützende, die junge...
20 Jahre iff-Konferenz – Rückschau
20 Jahre iff-Konferenz: Brücken bauen im finanziellen Verbraucherschutz Die diesjährige iff-Konferenz stand ganz im Zeichen ihres 20-jährigen Jubiläums – ein bedeutender Meilenstein für den Austausch über finanzielle Verbraucher:inneninteressen. Unter dem Motto...
Jubiläumskonferenz – 20. iff-Konferenz am 5./6. Juni in Hamburg
Zum 20. Mal lädt das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) am 5. und 6. Juni 2025 zur Konferenz zu Finanzdienstleistungen nach Hamburg ein. Seit zwei Jahrzehnten bietet die iff-Konferenz eine unabhängige Plattform, um drängende Fragen des finanziellen...
Überschuldung erforschen, um wirksam zu handeln – iff veröffentlicht Positionspapier zur Ver- und Überschuldungsforschung
Überschuldung erforschen, um wirksam zu handeln – iff veröffentlicht Positionspapier zur Ver- und Überschuldungsforschung Wie lässt sich private Überschuldung besser verstehen, sichtbar machen und Betroffene bei der Bewältigung unterstützen? Ein neues...
Neues Forschungsprojekt: Zugänge zu finanzieller Bildung für vulnerable Zielgruppen stärken
Mit dem Projekt „Zufin – Zugänge zu finanzieller Bildung für vulnerable Zielgruppen“ startet ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur finanziellen Bildung im Erwachsenenalter. Ziel ist es, Gelingensbedingungen für erfolgreiche Zugänge zu finanzieller Bildung...
Forschungsprojekt zu finanzieller Grundbildung in vulnerablen Lebenslagen gestartet
Unter dem Titel FIBI-LA – Finanzielle Grundbildung in vulnerablen Lebenslagen startete im April 2025 ein dreijähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt, das die Kompetenzentwicklung und pädagogische Vermittlung finanzieller Bildung bei Erwachsenen mit...
Finanzielle Gewalt: Medien greifen Engagement und Expertise des iff auf
In der vergangenen Woche erschien ein aufrüttelnder Bericht über finanzielle Gewalt in gleich zwei reichweitenstarken Medien: Die Stuttgarter Zeitung veröffentlichte den Artikel von Julika Wolf in ihrer Wochenendausgabe, gleichzeitig erschien derselbe Beitrag auch bei...
Neues Forschungsprojekt zur finanziellen Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen (FiBiCare)
Das Forschungsprojekt untersucht die finanzielle Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen und die damit verbundene Chancenungleichheit. Im Fokus stehen insbesondere Care Leaver:innen und junge muslimische Frauen, für die partizipativ entwickelte...