01.11.2022 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldung, Krankheiten und medizinische Versorgungsprobleme – Wege aus dem Teufelskreis durch Public Health Maßnahmen“ wurde von Eva Münster, Jacqueline Warth, Klaus Weckbecker verfasst. Nationale und...
30.09.2022 | Duygu Damar, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Diverse Studien zeigen, dass es in der breiten deutschen Bevölkerung eine große Lücke hin zu einem souveränen Umgang mit Finanzen gibt. 2022 können vermehrt mobiltechnische Anwendungen genutzt werden, die wohlmöglich eine Chance darstellen die finanzielle Inklusion...
06.09.2022 | Allgemein, Duygu Damar, IACL Conference, iff-news, Verbraucherrecht
Vom 19. bis 21. Juli 2023 findet die 18. Weltverbraucherrechtskonferenz der International Association of Consumer Law (IACL) im Rudolf Steiner Haus, Hamburg unter dem Leitthema “Challenges and Unanswered Questions of Consumer Law” statt. IACL Konferenzen werden alle...
06.09.2022 | Duygu Damar, iff-news, Kredit und Darlehen, Projekte
Der erschwerte Zugang zu Krediten bzw. die inadäquate Gestaltung von Kreditkonditionen für Senior:innen gegenüber anderen Altersgruppen ist ein bekanntes Problem. Eine Unterscheidung bzw. Benachteiligung aufgrund des Alters bedeutet für Senior:innen, dass die...
02.09.2022 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Die Beratung über Finanzprodukte birgt Chancen als auch Risiken. Um Risiken zu minimieren, lohnt es sich, die eigenen Erfahrungen und Wünsche für eine Beratung im Voraus zu kennen. Der „Wegweiser Finanzberatung“ vom iff gibt einen Überblick, wann welche Beratung zu...
31.08.2022 | Allgemein, iff-news, Stellen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. November 2022 für den Bereich Veranstaltungsorganisation eine/n Studentische:r Mitarbeiter:in – 8 Stunden / Woche oder nach Vereinbarung – Deine Aufgaben: Teilnehmer:innen- und Referent:innenmanagement...
21.08.2022 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Durch die aktuell steigenden Preise lohnt es sich seine Ausgaben langfristig neu zu überdenken, um einfach und schnell sparen zu können. Die Änderungen sollten langfristig gestaltet werden, um nicht unnötig in die Gefahr einer Schuldenfalle zurückzufallen. Dr. Sally...
05.08.2022 | Helena Klinger, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag
in einem am 04.08.2022 erschienenen Artikel auf Bild.de wurde Dr. Helena Klinger zum Thema Kredite aufnehmen in der Inflation interviewt. „Tatsächlich steigen bei einer rund achtprozentigen Inflation die Lebenshaltungskosten, wohingegen das Einkommen überwiegend...
20.07.2022 | Duygu Damar, iff-news, Medienbeitrag
Die EZB hat beschlossen, den Leitzins zum 01.07. auf 0,25 Prozent zu erhöhen. Bei dem zu ändernden Leitzins ist der Hauptrefinanzierungssatz gemeint. Er ist von Finanzinstituten zu entrichten, wenn sie sich von der EZB länger als über Nacht Zentralbankgeld (Banknoten...