Haushaltsbuch führen

Haushaltsbuch führen

Aufgrund der anhaltenden Inflation ist es bei knapper Kasse ratsam, ein Haushaltsbuch zu führen. Heutzutage gibt es bereits digitale Haushaltsbücher als App. Dr. Sally Peters gibt zu bedenken, dass die digitalen Angebote datenschutzkonform sein sollten. Darüber hinaus...
EZB erhöht Leitzins

EZB erhöht Leitzins

Mit Wirkung vom 2. November hat die Europäische Zentralbank (EZB) sowohl den Leitzins als auch die Einlagefazilität erhöht. Bei dem Leitzins ist der Hauptrefinanzierungssatz gemeint. Er ist von Finanzinstituten zu entrichten, wenn sie sich von der EZB länger als über...
Vorsorgeleistungen vom Arbeitgeber

Vorsorgeleistungen vom Arbeitgeber

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten freiwillig Zusatzleistungen zum Vermögensaufbau zahlen. Viele Arbeitnehmer:innen wissen das aber nicht. Dr. Helena Klinger spricht über den Unterschied von vermögenswirksamen Leistungen (VL) oder altersvorsorgewirksamen...
iff-Überschuldungsradar 2022/32 – Überschuldung, Krankheiten und medizinische Versorgungsprobleme – Wege aus dem Teufelskreis durch Public Health Maßnahmen

iff-Überschuldungsradar 2022/32 – Überschuldung, Krankheiten und medizinische Versorgungsprobleme – Wege aus dem Teufelskreis durch Public Health Maßnahmen

Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldung, Krankheiten und medizinische Versorgungsprobleme – Wege aus dem Teufelskreis durch Public Health Maßnahmen“  wurde von Eva Münster, Jacqueline Warth, Klaus Weckbecker verfasst. Nationale und...