


Expertise Alleinerziehende und Schuldnerberatung
Dr. Sally Peters (iff) und Prof. Dr. Harald Ansen (HAW Hamburg) haben im Rahmen des 10. Familienberichts der Bundesregierung eine Expertise zur Lebenslage überschuldeter Alleinerziehender verfasst. Der Familienbericht wurde kürzlich veröffentlicht und vom Deutschen...
Neuer Policy Brief „Verbraucherfreundliche Konsumentenkredite: fair – verantwortungsvoll – sozial nachhaltig“
Kreditgeber vermarkten ihre Kreditprodukte gerne als verbraucherfreundlich und nutzen hierfür Begriffe wie fair, verantwortungsvoll, nachhaltig und sozial. Was genau dahintersteckt, bleibt unklar. Häufig werden die Begriffe synonym verwendet. Der vorliegende Policy...
iff-Überschuldungsradar 2024/42 – Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit: Ein Schlüssel zur finanziellen Inklusion und sozialen Teilhabe
Dr. Birgit Happel, Dr. Sally Peters, Julia Schlembach: Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit: Ein Schlüssel zur finanziellen Inklusion und sozialen Teilhabe Das Überschuldungsradar betont die zentrale Bedeutung finanzieller Themen in der Sozialen Arbeit, die jedoch...
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Werde Teil unseres Teams! Du interessierst dich für finanzielle Bildung und möchtest mit deiner Arbeit zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen? Dann bewirb dich als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt „Finanzielle Bildung junger Erwachsener in prekären...
Neue Kooperationspartner: BAG-SB und iff
Wir freuen uns sehr, dass das iff und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung (BAG-SB) ab dem 1. Januar 2025 eine Kooperation eingegangen sind. Auch unsere CAWIN-Kunden profitieren von dieser Zusammenarbeit: Für neue Beratungsstellen, die auf CAWIN umsteigen:...
Mensch-zentrierte Gestaltung von Tools zu finanzieller Bildung – MINTIFY
Die Bedeutung von Medien und intelligenten Tools für die Finanzbildung und damit für fundierte finanzielle Entscheidungen nimmt stetig zu. Gleichzeitig schreitet die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) rasant voran. Vor diesem Hintergrund widmet...
Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung: Projektergebnisse zum Anschauen und Anhören
Nach der Veröffentlichung des Thesenpapiers „Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung?“ werden die Ergebnisse nun in verschiedenen Formaten weiterentwickelt. Das Projektteam hat mit Unterstützung eines Grafikers des iff die zentralen Ergebnisse des...
Neues Projekt: Automatisierte Kreditberatung für Privatkund:innen – Verbraucherfreundliche Implementierung von Künstlicher Intelligenz
Eine gute Kreditberatung ist für Verbraucher:innen entscheidend, besonders bei der Wahl eines Kredits. Ein KI-gestütztes Beratungstool bietet hier große Vorteile: Es ermöglicht eine individuelle Beratung und Risikobewertung, was den Zugang zu Kreditberatung und...