24.11.2021 | Duygu Damar, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Financial Inclusion Europe ist ein Netzwerk von Expert:innen und Wissenschaftler:innen, die sich für die Beseitigung des Problems finanzieller Ausgrenzung engagieren. Ziel ist es, im Dialog mit den EU-Institutionen das Bewusstsein und das Verständnis für die...
10.11.2021 | Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news
Das neue Forschungsprojekt über die Kreditkompetenz bei jungen Menschen wird im Zeitraum von November 2021 – Februar 2023 in Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung umgesetzt. Zweck des Forschungsprojekts ist es einen Beitrag zur besseren Vermittlung von...
10.11.2021 | Duygu Damar, iff-news, Kredit und Darlehen, Sally Peters
Das iff engagiert sich zusammen mit mehreren Akteuren in der CCD-Coalition für einen fairen und verantwortlichen Kreditmarkt. Die Möglichkeit einen Verbraucherkredit aufzunehmen, ist für Verbraucher:innen ein wichtiges Instrument und kann für die Umsetzung...
20.10.2021 | Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit
Das iff ist ab sofort Mitglied der Bundesinitiative Impact Investing. Die Bundesinitiative möchte durch den Aufbau des Impact-Investing Ökosystems in Deutschland Voraussetzungen schaffen, dass zusätzliches Kapital zur Bewältigung sozialer und ökologischer...
18.10.2021 | iff-news, Konto, Medienbeitrag, P-Konto, Sally Peters
Ab Dezember wird es neue Regeln für das Pfändungsschutzkonto geben. In einem Artikel der dpa spricht Sally Peters über die Anpassungen. So wird z.B. die Pfändungsfreigrenze erhöht auf 1260 €. Das heisst jede Person, die ihr Konto umwandelt, verfügt automatisch...
15.10.2021 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Corona als Beschleuniger für digitale Angebote in der Überschuldungsprävention im Freistaat Thüringen“ wurde von Anja Draber und Sebastian Rothe verfasst. Die COVID-19-Pandemie hat in Deutschland aber auch...
11.10.2021 | Frauen und Finanzen, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Nachhaltigkeit
Hanne Roggemann war zu Gast im Podcast „finanz-heldinnen“ und hat über nachhaltige Geldanlagen gesprochen:“Der Wunsch, nachhaltig zu investieren, ist bei Privatanleger:innen in letzter Zeit stark gewachsen. Das Angebot ist groß, aber auch...
01.10.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldungsreport
In einem Artikel der dpa geht es um die finanziellen Wissenslücken in der Bevölkerung. In einer Studie der Finanztip-Stiftung wurde Finanzwissen von Verbraucher*innen abgefragt, welches nötig ist, um alltägliche Finanzprodukte beurteilen zu können. Mit dem Ergebnis,...
16.09.2021 | Duygu Damar, Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Immobilienkredit, Kreditwürdigkeitsprüfung
Im Auftrag des BMJV hat das iff die Entwicklungen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen in Deutschland seit Geltung der neuen Vorschriften im KWG und im BGB untersucht. Hierbei wurden Struktur und Praxis der...
05.09.2021 | Helena Klinger, iff-news, Immobilienkredit, Medienbeitrag
In einem Artikel der dpa wurde Helena Klinger vom iff zum Thema steigende Bauzinsen befragt. Durch die Folgen der Coronapandemie und die Geldpolitik der EZB sind Baukredite nach wie vor günstig. Experten jedoch erwarten, dass Hypothekenzinsen irgendwann anziehen...
03.09.2021 | Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung, Verbraucherrecht
Der EU-Ausschuss des Bundesrates berät heute über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbraucherkredite (im Folgenden CCD-E). Gegenstand der Beratungen ist die Frage, ob der Entwurf mit dem Subsidiaritätsprinzip vereinbar...
23.08.2021 | Helena Klinger, iff-news, Immobilienkredit, Medienbeitrag
Durch Inflation und höhere Löhne könnten laut Experten die Bauzinsen steigen. Verbraucherinnen und Verbraucher, deren Immobilienkredit demnächst ausläuft haben deshalb ein erhöhtes Risiko und können sich durch ein Forward-Darlehen die niedrigen Zinsen für die...
18.08.2021 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Online-Beratung in der Schuldnerberatung – Neue Entwicklungen unter Berücksichtigung der Covid-19 Pandemie“ wurde von Cornelius Wichmann verfasst. Seit Jahren ist das Internet die Hauptquelle für Informations-...
12.08.2021 | Duygu Damar, Finanzielle Bildung, iff-news, Sally Peters, Überschuldung
Das Global Forum for Financial Consumers, das durch „International Academy of Financial Consumers“ veranstaltet wird, fand dieses Jahr am 6.-7. August 2021 in Seoul, Korea statt. Dr. Sally Peters und Dr. Duygu Damar hielten einen Vortrag zum Thema...
10.08.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung
Sally Peters war zu Gast im Podcast hermoney und hat unter anderem darüber gesprochen, dass Verschuldung nicht mit Überschuldung gleichzusetzen ist und finanzielle Bildung oft ungleich verteilt ist. Sie wirbt dafür das Thema Kredit zu entmystifizieren, denn es kann im...