The new draft of the principles is in general disappointing We can read nothing about risky products, on discrimination by risk based pricing, on overindebtedness, chain credit, flipping Instead we read a lot about mechanisms which should cope with consumer...
iff Director of economics, Prof Doris Neuberger, has published a paper on financial inclusion in Germany. It should serve to give other countries examples of better practice, alternative policies and lessons for regulation of financial services. Below are the findings...
In Summer 2015, iff will start a research project on ”Integrating residential property with private pensions in the EU” for the European Commission, DG Employment. In this research grant (under the programme ”Promoting the contribution of private savings to pension...
Ein Staat ist nämlich nicht (wie etwa der Boden, auf dem er seinen Sitz hat) eine Habe (patrimonium). Er ist eine Gesellschaft von Menschen, über die niemand anders, als er selbst, zu gebieten und zu disponieren hat. (Imanuel Kant: Zum ewigen Frieden. Ein...
Die Verbraucherzentralen Hessen und Sachsen haben am 24. April 2015 einen Bericht zur aktuellen Praxis und zu Missständen bei Restschuldversicherungen veröffentlicht. Banken verstecken ihre Zinsforderungen in Kick-Back-Provisionen unsinniger...
Realzinswende durch sinkende Inflation: Sparer erzielen wieder positive Erträge, aber Schuldner verlieren Sparer profitieren von fallenden Preisen. In Deutschland erreichte die Inflationsrate im Januar 2015 einen negativen Wert von -0,4%. Diese Deflation beschert den...
Sehr geehrter Herr Minister, Honorable Minister, As a German citizen I am concerned about the line taken with regard to the Greek debt crisis. It gives the impression that Germany can command the EU Commission and the ECB into hard debt collection activities....
Schutz der Überschuldeten im Verzug – der Ansatz des Gesetzgebers Wenn ein Verbraucherkreditnehmer seine Raten nicht zurückzahlen kann, dann muss er einen Verzugszins zahlen, der aus gutem Grund in §288 BGB auf 5% über dem Basiszinssatz (aktuell -0,83% ) also...
Der Bundesgerichtshof (27.1. 2015 – XI ZR 174/13) hat laut Presserklärung die Gebühr einer Volksbank von 15c pro Buchung für Einzahlung oder Auszahlung für nichtig erklärt. Sie verstoße gegen das Verbot, von Vorschriften des BGB abzuweichen, wenn deren...
Alexander Conrad, Doris Neuberger and Lucinda Trigo Gamarra, The impact of regional economic conditions on the efficiency of savings banks in the light of demographic change, Credit and Capital Markets 47 (4), 2014, 533-570...
iff stellt Erstattungsrechner online Das iff hat sein desktop-basiertes Programm iff-finanzcheck, das seit 30 Jahren von Verbraucherzentralen in der Beratung genutzt wird, sukzessive in eine Online-Version überführt. Mit dem Berechnungsmodul zur...
Urteilsgründe im Verfahren XI ZR 17/14 veröffentlicht Der BGH hat gestern die Begründung seines Urteils zu Bearbeitungsgebühren veröffentlicht. Neben Ausführungen zur Durchsetzbarkeit, wonach alle in den Jahren 2004 bis einschließlich 2011 zu Unrecht erhobenen...
In the aging economies of Europe, the financing of small enterprises and entrepreneurially active people is important to sustain growth. An open question is whether special demographic groups such as the elderly, singles, females or immigrants are disadvantaged on...
„Kaufrausch stürzt Deutsche in den Ruin – Konsum auf Punp zeigt Folgen: Fast jeder Zehnte ist in diesem Jahr überschuldet.” Das zeigen laut Die Welt (vom 7. November 2014, S. 10) „aktuelle Zahlen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform.” Übernommen wird diese Meldung...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.