


Neues Forschungsprojekt: Zugänge zu finanzieller Bildung für vulnerable Zielgruppen stärken
Foto: pixel&korn – stock.adobe.com Mit dem Projekt „Zufin – Zugänge zu finanzieller Bildung für vulnerable Zielgruppen“ startet ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur finanziellen Bildung im Erwachsenenalter. Ziel ist es, Gelingensbedingungen für...
Forschungsprojekt zu finanzieller Grundbildung in vulnerablen Lebenslagen gestartet
Foto: shafiyyah – stock.adobe.com Unter dem Titel FIBI-LA – Finanzielle Grundbildung in vulnerablen Lebenslagen startete im April 2025 ein dreijähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt, das die Kompetenzentwicklung und pädagogische Vermittlung finanzieller Bildung...
Jubiläumskonferenz – 20. iff-Konferenz am 5./6. Juni in Hamburg
Zum 20. Mal lädt das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) am 5. und 6. Juni 2025 zur Konferenz zu Finanzdienstleistungen nach Hamburg ein. Seit zwei Jahrzehnten bietet die iff-Konferenz eine unabhängige Plattform, um drängende Fragen des finanziellen...
Finanzielle Gewalt: Medien greifen Engagement und Expertise des iff auf
Foto: Rawpixel.com/Shutterstock.com In der vergangenen Woche erschien ein aufrüttelnder Bericht über finanzielle Gewalt in gleich zwei reichweitenstarken Medien: Die Stuttgarter Zeitung veröffentlichte den Artikel von Julika Wolf in ihrer Wochenendausgabe,...
Neues Forschungsprojekt zur finanziellen Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen (FiBiCare)
Foto: SuzeO – stock.adobe.com Das Forschungsprojekt untersucht die finanzielle Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen und die damit verbundene Chancenungleichheit. Im Fokus stehen insbesondere Care Leaver:innen und junge muslimische Frauen, für die...
Expertise Alleinerziehende und Schuldnerberatung
Foto: fidaolga – stock.adobe.com Dr. Sally Peters (iff) und Prof. Dr. Harald Ansen (HAW Hamburg) haben im Rahmen des 10. Familienberichts der Bundesregierung eine Expertise zur Lebenslage überschuldeter Alleinerziehender verfasst. Der Familienbericht wurde kürzlich...
Neuer Policy Brief „Verbraucherfreundliche Konsumentenkredite: fair – verantwortungsvoll – sozial nachhaltig“
Kreditgeber vermarkten ihre Kreditprodukte gerne als verbraucherfreundlich und nutzen hierfür Begriffe wie fair, verantwortungsvoll, nachhaltig und sozial. Was genau dahintersteckt, bleibt unklar. Häufig werden die Begriffe synonym verwendet. Der vorliegende Policy...
iff-Überschuldungsradar 2024/42 – Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit: Ein Schlüssel zur finanziellen Inklusion und sozialen Teilhabe
Dr. Birgit Happel, Dr. Sally Peters, Julia Schlembach: Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit: Ein Schlüssel zur finanziellen Inklusion und sozialen Teilhabe Das Überschuldungsradar betont die zentrale Bedeutung finanzieller Themen in der Sozialen Arbeit, die jedoch...