Unterschriftenaktion (Für die Unterzeichnung bitte hier anklicken) Für den Erhalt eines Schwerpunktes für Arbeitnehmerrechte am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg (ehemals HWP) Die Unterzeichner unterstützen die Bemühungen des Fachgebietes...
Der Ansatz der Verbraucherzentrale Hamburg, einen „Ampelcheck Geldanlage” auf den Markt zu bringen, ist grundsätzlich zu begrüßen und dies aus mehreren Gründen. Es besteht ein großer Bedarf für eine einfachere Kennzeichnung von Finanzdienstleistungsprodukten....
Ergebnis: Oft keine Beratung, nur reiner Produktverkauf, Kosten werden vielfach nicht genannt, Beratungsdokumentation fehlt fast immer, verkauft werden fast ausschließlich Rentenversicherungen. In der Regel handelt es sich dabei um intransparente und renditeschwache...
Ringvorlesung Donnerstags 18.00 Uhr Hörsaal B130 oder S8 von Melle Park 9 Hamburg zum Buch: Reifner, Die Geldgesellschaft – Aus der Finanzkrise lernen 2010. ca. 450 Seiten. Broschur. ca. EUR 29,90 – ISBN 978-3-531-17077-0 Was ist das Finanzsystem? Was...
Die neue US Verbraucherschutzbehörde bei Finanzdienstleistungen – Es lohnt sich, die amerikanischen Argumente zur Kenntnis zu nehmen. Die Regierungskoalition möchte die BAFIN entmachten und der Bundesbank die Aufsicht übertragen. Angesichts der Macht- und...
Ulrich Zachert Ulrich Zachert ist gestorben. Er war Gründungsmitglied des iff, Professor für Arbeitsrecht an der Universtität Hamburg im Fachbereich Sozialökonomie (ex-HWP), ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, aktives Mitglied der IG-Metall, ein begnadeter...
Das Institut für Finanzdienstleistungen sucht Bankkunden mit und ohne Erfahrung in der Geldanlage für zwei Abende, in denen die Wünsche und Vorstellungen der Verbraucher und der Informationsbedarf diskutiert werden sollen. Hintergrund sind anhaltende Probleme der...
„Finanzkrise”, „verzockt”, „Datenklau” – so lauteten zur Zeit die Schlagwörter. Sowohl die Finanzkrise als auch die Datenschutzskandale zeigen, wie gefährlich es ist, wenn die Rechte und Bedürfnisse der Verbraucher nicht ernst genommen werden. Der Verbraucherzentrale...
Nur in Englisch ——— ECRC Newsletter 2009 H1 – July 2009 Dear friends and colleagues, Our coalition has not produced a Newsletter in a while but our members have been busy trying to explain, understand and help to limit the harm which this credit...
Nachdem SchülerBanking seit über fünf Jahren in Hamburg und seit zwei Jahren im Landkreis Esslingen erfolgreich durchgeführt wird, wird das Projekt nun erstmalig auch in Nordrhein-Westfahlen und Niedersachsen umgesetzt: Im Kreis Gütersloh...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.