30.04.2018 | iff-news, Inkasso, Medienbeitrag, Wucher
Die Bild am Sonntag berichtete am 30.4.2018 über Evaluierung der inkassorechtlichen Vorschriften des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken des instituts für finanzdienstleistungen (iff) im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz...
23.04.2018 | iff-news, Inkasso, Medienbeitrag
Der Hessissche Rundfunk (HR) berichtet heute morgen im Beitrag „Inkassounternehmen üben immernoch enormen Druck aus“ über die gerade erschienene Studie des iff zu Inkasso, Link
20.04.2018 | Altersvorsorge, Dirk Ulbricht, iff-news, Medienbeitrag
Beitrag von Dirk Ulbricht in einem Verbraucherartikel der dpa, erschienen u.a. in der Frankfurter Rundschau. Link
19.04.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Inkasso, Schulden, Überschuldung
Auch nach Einführung des Gesetzes gibt es noch immer Handlungsbedarf. Kleinstsummen führen zu enormen Inkassokosten, Drohungen sind häufig, Informationspflichten, insbesondere zu Inkassokosten werden häufig nicht richtig erfüllt und die Aufsicht ist zu zaghaft. Von...
04.04.2018 | iff-news, Medienbeitrag, Udo Reifner, Wucher
Udo Reifner bei Stiftung Warentest online zu Wucher im Ratenkredit, Link
14.03.2018 | Achim Tiffe, iff-news, Restschuldversicherung, Überschuldung, Udo Reifner, Wucher
Udo Reifner vertritt zusammen mit der Anwaltskanzlei JUEST+OPRECHT mehrere typische Fälle von Kettenkrediten. Wucherische Ratenkredite sind kompliziert und zeitraubend, verdienen können Anwälte daran verhältnismäßig wenig. Anhand eines Falls wird der systemische...
14.03.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Inkasso, Medienbeitrag
„45 Min – Die Geldeintreiber: Milliardengeschäft Inkasso“ im NDR, Erstausstrahlung 12.3., 22 Uhr. Der Film erzählt, wie eine Industrie für ihren Profit bewusst in Kauf nimmt, dass Menschen immer tiefer in die Verschuldung abrutschen. Link zum...
14.03.2018 | Dirk Ulbricht, Finanzielle Bildung, iff-news, Migration
Ein Mindestmaß an Finanzkompetenz ist Voraussetzung für eine nachhaltige Nutzung von Finanzdienstleistungen, gesellschaftlichen Teilhabe und gelungene Integration. Gefördert von der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. und dem Deutschen Sparkassen-...
07.03.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Inkasso
Der Beitrag von Leutheusser-Schnarrenberger/Goebel, NJW 2017, 3207, befasst sich ungeachtet der noch ausstehenden Veröffentlichung des Schlussberichts mit der Evaluation des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken. Damit beauftragt war das Hamburger Institut für...
05.03.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Wucher
Die Targobank zieht ihre Unterstützung für die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen des iff wegen der Gründung des Bündnisses gegen den Wucher zurück Wie uns soeben mitgeteilt wurde, sieht die Targobank durch die Gründung des „Bündnis[ses] gegen Wucher...
14.02.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldung
Schlecht Arbeitsbedinungen für Alleinerziehende führen zu einem erhöhten Überschuldungsrisiko, Dirk Ulbricht dazu über die dpa in der Bürstädter Zeitung: Link zum Artikel
31.01.2018 | Altersvorsorge, Dirk Ulbricht, iff-news, Medienbeitrag
Dirk Ulbricht mit Tipps zum Sparen in der Rhein-Neckar-Zeitung und dpa: Link.
26.01.2018 | iff-news, Restschuldversicherung, Wucher
Wucher ist Zwang. Herr J. hat sich als mündiger Bürger erwiesen, doch die Bank wird auch damit fertig, wie er uns schrieb: „Beim Kredit Antrag wurde mir eine Restschuldversicherung angeboten. Diese habe ich abgelehnt, da ich sie als unnötig und zu teuer empfunden...
05.01.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Michael Knobloch, Restschuldversicherung, Udo Reifner, Wucher
Die Verbraucherzentralen Sachsen und Hamburg, die LAG Schuldnerberatung Hamburg und Institut für Finanzdienstleistungen sagen Wucher den Kampf an Kredite mit viel zu hohen Zinsen, die Restschuldversicherung wird zur Kostenfalle oder übertrieben hohe Inkassokosten –...