

Der finanzielle Ruin ist oft nicht selbst verschuldet
Die Welt berichtet über den Überschuldungsreport 2017: Link.Überschuldungsbericht 2017: Scheidungen führen wieder häufiger in die Schuldenfalle
Die FAZ Finanzen berichtet über den iff Überschuldungsreport vorab: Link.Der Überschuldungsreport bekommt Kinder
Neue Formate in Sachen Überschuldung: Diskussionspapiere, Berichte und Schlaglichter Das iff bietet neue Formate, um den Austausch der deutschen und internationalen Überschuldungsforschung zu fördern und um aktuelle Überschuldungsfragen schneller aufgreifen zu können....
iff-Überschuldungsreport 2016
Beim Aufschwung werden immer mehr Menschen abgehängt Aufschwung geht an den ärmeren Menschen vorbeiTrotz sinkender Arbeitslosenquote bleibt Arbeitslosigkeit Überschuldungsgrund Nummer einsAlleinerziehende 2,5-mal mehr unter Überschuldeten vertreten als in der...
iff-Überschuldungsreport 2015
Trotz boomenden Arbeitsmarktes kein Rückgang der Überschuldung Einkommensarmut zweithäufigster ÜberschuldungsauslöserVerbraucherinsolvenzverfahren trotz Reform rückläufig1,8 Millionen gemeldete Pfändungsschutzkonten Hamburg, 02.11.2015 – Das Hamburger institut...
iff-Überschuldungsreport 2014
Unstete und prekäre Arbeitsverhältnisse machen anfällig für Überschuldung Prekäre Arbeitsverhältnisse auf hohem NiveauKontolosigkeit rückläufigÜberschuldung bleibt als gesamtgesellschaftliches Phänomen aktuell Hamburg, 20.10.2014 – Das Hamburger institut für...
iff-Überschuldungsreport 2013
Report zeigt teure Schulden Forderungen werden durchschnittlich 18 Prozent Verzugs- und Rechtsverfolgungskosten zugeschlagenDeutlicher Anstieg der Überschuldung in der Altersgruppe 50+ sowie bei Bürgerinnen und Bürgern ohne deutsche StaatsangehörigkeitKrankheit und...
iff-Überschuldungsreport 2012
Verbraucherinsolvenzen erstmals seit 2008 wieder rückläufig Verbraucherinsolvenzen 2011 mit 101.075 Neueröffnungen auf niedrigstem Stand seit 2007Verschuldungshöhe der überschuldeten Haushalte leicht gestiegen auf 27.260 Euro (+1,3 %, 2010: 26.897 Euro)Große...
iff-Überschuldungsreport 2011
Das iff institut für finanzdienstleistungen e.V. hat heute den iff-Überschuldungsreport 2011 veröffentlicht. Unterstützt wurde die Studie von der Stiftung „Deutschland im Plus“. Der Bericht kommt zu folgenden zentralen Erkenntnissen: Die Anzahl der...
iff-Überschuldungsreport 2008
Das institut für finanzdienstleistungen e. V. (iff) hat mit Unterstützung der von der Teambank gegründeten Stiftung „Deutschland im Plus” zum dritten Mal den iff-Überschuldungsreport veröffentlicht, für den die Daten von fast 10.000 überschuldeten Haushalten aus ganz...