+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Deutsch
  • English
iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Leitmotive
    • Verein
    • Team
    • iff in den Medien
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
    • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Sprechzeit
    • Infobriefe
    • Policy Briefs
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • iff-Konferenz
      • Konferenz 2025
      • Konferenz 2024
      • Konferenz 2023
      • Archiv Konferenzen
        • Konferenz 2022
        • Konferenz 2021
        • Konferenz 2020
        • Konferenz 2019
        • Konferenz 2018
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2024
    • Online-Werkstatt Überschuldungsforschung
    • 18th IACL Conference
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • CAWIN-Software
    • Archiv (FIS-Datenbank)
Seite wählen
Ein Virus für die Wirtschaft? Anstieg der Privatinsolvenzen ist wahrscheinlich

Ein Virus für die Wirtschaft? Anstieg der Privatinsolvenzen ist wahrscheinlich

30.03.2020 | Corona-Krise, iff-news, Medienbeitrag, Michael Feigl, Sally Peters, Udo Reifner

Das Handelsblatt greift in zwei Beiträgen das aktuelle Positionspapier des iff zu diesem Thema auf und fasst in einem Beitrag die aus der Pandemie resultierende Problematik für Verbraucherinnen und Verbraucher zusammen. Dabei wird auch in Frage gestellt, ob die...
Pressemitteilung „Aktuelle Coronavirus SARS-CoV-2 Krise verschärft Rechtsunsicherheiten bei Kontopfändungen“

Pressemitteilung „Aktuelle Coronavirus SARS-CoV-2 Krise verschärft Rechtsunsicherheiten bei Kontopfändungen“

27.03.2020 | Corona-Krise, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters

Die derzeitige Lage verschärft bestehende Rechtsunsicherheiten in Bezug auf Pfändungsmaßnahmen wie zum Beispiel Kontopfändungen. Positiv zu bewerten ist zwar, dass in diversen Bundesländern (z. B. Hamburg, Berlin) Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher nicht...
Pressemitteilung „iff warnt vor steigender Überschuldung“

Pressemitteilung „iff warnt vor steigender Überschuldung“

23.03.2020 | Corona-Krise, iff-news, Michael Feigl, Pressemitteilung, Sally Peters, Udo Reifner

Die Dauer und entsprechend auch die Folgen der aktuellen SARS-CoV-2-Lage sind völlig unklar, es besteht das Risiko einer weltweiten Rezession. Wer kümmert sich um Einzelpersonen, Klein- und Kleinstunternehmen und soziale Einrichtungen, die eben nicht nur aktuell,...
GenderPayGap zeigt: Altersvorsorge bleibt zentrales Thema!

GenderPayGap zeigt: Altersvorsorge bleibt zentrales Thema!

20.03.2020 | Altersvorsorge, Frauen und Finanzen, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Der Equal Pay Day verdeutlicht alljährlich den noch immer bestehenden gravierenden Gehaltunterschied zwischen Männern und Frauen.  Die Lohnlücke beträgt 21 Prozent, auch der bereinigte Wert, der innerhalb von Qualifikation und Tätigkeit vergleicht, liegt bei sechs...
iff-Überschuldungsradar 2020/17

iff-Überschuldungsradar 2020/17

10.03.2020 | iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Wegmarken der Entwicklung des Projektes Verbraucherbildung in Bayern Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zum „Wegmarken der...
Verantwortliche Ratenkreditvergabe: Konzeption und ihre Umsetzung im europäischen und deutschen Recht

Verantwortliche Ratenkreditvergabe: Konzeption und ihre Umsetzung im europäischen und deutschen Recht

06.01.2020 | Discussion Paper, iff-news, Ingrid Größl, Kredit und Darlehen, Sally Peters, Überschuldung

iff-Discussion-Paper 2019/3 von Prof. Dr. Ingrid Größl und Dr. Sally Peters. Wesentliche Komponenten einer verantwortlichen Kreditvergabe sind ein angemessenes Beratungsgespräch, faire Konditionen und eine Unterstützung durch die Bank in Phasen des Zahlungsverzugs....
Neuer Anbieter bei Vergleichsportalen

Neuer Anbieter bei Vergleichsportalen

16.12.2019 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Vergleichsportale

Das Berliner Start-Up Joonko wagt sich auf den Markt der Vergleichsportale. Die marktführenden Portale erwiesen sich in der Vergangenheit oftmals als verbraucherunfreundlich. Sie wurden zum Beispiel für Intransparenz in Bezug auf die Provisionen für Anbieter...
iff richtet die Weltverbraucherrechtskonferenz der IACL 2021 aus

iff richtet die Weltverbraucherrechtskonferenz der IACL 2021 aus

19.11.2019 | Allgemein, IACL Conference, iff-news, Sally Peters, Udo Reifner, Verbraucherrecht

Vom 15.07.2021 bis 17.07.2021 findet die 18. Welt­verbraucher­rechtskonferenz der International Association of Consumer Law im Rudolf Steiner Haus, Hamburg unter dem Leitthema „Challenges and Unanswered Questions of Consumer Law“ statt....
Pressemitteilung „Handlungsbedarf bei Basiskonten“

Pressemitteilung „Handlungsbedarf bei Basiskonten“

14.11.2019 | Achim Tiffe, iff-news, Konto, Pressemitteilung, Sally Peters

iff-Pressemitteilung vom 14.11.2019 zum Thema Basiskonten In einem Positionspapier erörtern iff-Geschäftsführerin Dr. Sally Peters und Vereinsmitglied Achim Tiffe, Rechtsanwalt in der Kanzlei Juest+Oprecht,  den Handlungsbedarf bei Basiskonten. Hier finden Sie die...
Was tun bei Post vom Inkassobüro?

Was tun bei Post vom Inkassobüro?

04.11.2019 | Allgemein, iff-news, Inkasso, Medienbeitrag, Sally Peters

In der aktuellen Ausgabe 11/19 des „€uro – Das Magazin für Wirtschaft und Geld“ ist ein Artikel zum Thema Inkasso und der Umgang mit Inkassobüros erschienen. Viele Betroffene zahlen aus Angst die viel zu hohen Beiträge. In einem Interview beantwortet Dr....
iff-Überschuldungsradar 2019/16

iff-Überschuldungsradar 2019/16

04.11.2019 | Allgemein, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Verbraucherschutz – Auch für geflüchtete Menschen! Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zum „Verbraucherschutz – Auch für...
Die Frauen und die Rentenlücke

Die Frauen und die Rentenlücke

02.10.2019 | Allgemein, Altersvorsorge, Frauen und Finanzen, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Sally Peters, die Geschäftsführerin des institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) nimmt zu dem Thema „Finanzielle Altersvorsorge von Frauen“ im Handelsblatt Stellung. „Frauen haben andere finanzielle Risiken als Männer”, erklärt Sally Peters....
Verschuldung und Privatinsolvenz – Podcastfolge mit Dr. Sally Peters

Verschuldung und Privatinsolvenz – Podcastfolge mit Dr. Sally Peters

30.09.2019 | Allgemein, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Privatinsolvenz, Sally Peters

Weshalb werden Menschen insolvent und wie kommt man raus aus dem Schuldturm? Die neue Geschäftsführerin des iff Sally Peters war zu Gast bei dem Podcast „Der Finanswesir rockt“. In einem Interview zeigt sie die politisch-gesellschaftliche Seite des Themas...
Vergleichsportale in der Kritik

Vergleichsportale in der Kritik

25.09.2019 | Allgemein, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Vergleichsportale

Sally Peters, kommissarische Geschäftsführerin des Hamburger Instituts für Finanzdienstleistungen e.V. (iff), kritisiert im Handelsblatt die intransparenten Gewinnerzielungsmethoden der Vergleichsportale: „Vergleichsportale erzielen ihre Gewinne im Bereich...
iff-Überschuldungsradar 2019/15

iff-Überschuldungsradar 2019/15

11.09.2019 | Allgemein, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Peer-to-Peer-Ansatz im Präventionskonzept der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zum...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2025
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Vorträge
Medienbeiträge
Stellungnahmen
Infobriefe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0