+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Deutsch
  • English
iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Leitmotive
    • Verein
    • Team
    • iff in den Medien
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
    • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Sprechzeit
    • Infobriefe
    • Policy Briefs
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • iff-Konferenz
      • Konferenz 2025
      • Konferenz 2024
      • Konferenz 2023
      • Archiv Konferenzen
        • Konferenz 2022
        • Konferenz 2021
        • Konferenz 2020
        • Konferenz 2019
        • Konferenz 2018
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2024
    • Online-Werkstatt Überschuldungsforschung
    • 18th IACL Conference
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • CAWIN-Software
    • Archiv (FIS-Datenbank)
Seite wählen
iff-Überschuldungsreport 2023 veröffentlicht

iff-Überschuldungsreport 2023 veröffentlicht

27.06.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Erneut konnte das iff die Daten von 78 Schuldnerberatungsstellen für den Überschuldungsreport auswerten. Der Überschuldungsreport ermöglicht einen Einblick in die Lebenssituation der Ratsuchenden und trägt dazu bei, die Bedürfnisse und Bedarfe der überschuldeten...
Sally Peters zu Gast im Podcast „Schwungmasse“

Sally Peters zu Gast im Podcast „Schwungmasse“

26.06.2023 | Frauen und Finanzen, iff-news, Medienbeitrag, Podcast, Sally Peters

Finanzielle To Dos während und nach der Schwangerschaft. Dr. Sally Peters war im Podcast Schwungmasse des Projekts finanz-heldinnen der Comdirect zu Gast. In Sachen Gleichstellung gibt es noch einige Baustellen. Ein Kind zu bekommen ist lebensverändernd und kann auch...
iff-Überschuldungsradar 2023/35 – Kreditkompetenz bei jungen Erwachsenen

iff-Überschuldungsradar 2023/35 – Kreditkompetenz bei jungen Erwachsenen

28.04.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Überschuldung, Überschuldungsradar

Das Kreditangebot für volljährige junge Erwachsene ist vielfältig und durch digitale Angebote gerade für junge Erwachsene immer leichter zugänglich. Im (Online-)Handel werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie die Ratenzahlung oder die Stundung der Zahlung,...
Hanne Roggemann zu Gast im Podcast „Finance & Feelings“

Hanne Roggemann zu Gast im Podcast „Finance & Feelings“

05.04.2023 | Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag

Um die Ergebnisse des durch die Joachim Herz Stiftung geförderten Projekts zu Kreditkompetenz der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, hat Dr. Hanne Roggemann als Projektleiterin, über die Ergebnisse des Forschungsprojekts im Podcasts „Finance Feelings“...
Mitarbeiteraktien: Was ist zu beachten?

Mitarbeiteraktien: Was ist zu beachten?

03.04.2023 | Anlage, Helena Klinger, iff-news, Medienbeitrag

Mitarbeiterbeteiligung per Aktie oder Anteil: Welche Möglichkeiten gibt es, worauf sollte man achten, erklärt Dr. Helena Klinger ausführlich im Podcast Schwungmasse. Zum Podcast Foto: zinkevych – stock.adobe.com...
Den Überblick über die Ausgaben behalten

Den Überblick über die Ausgaben behalten

03.04.2023 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Die aktuelle Ausgabe SPIEGEL Geld hat sich mit dem Thema Haushaltsbücher auseinandergesetzt. Der Autor des Artikels setzt sich intensiv mit dem Thema Haushaltsbücher auseinander und hat dazu auch unsere Geschäftsführende Direktorin Dr. Sally Peters befragt, die...
SPIEGEL Online berichtet über iff-Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung

SPIEGEL Online berichtet über iff-Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung

03.04.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Projekte, Sally Peters, Schulden, Überschuldung

SPIEGEL Online hat unsere jüngst erschiene Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung aufgegriffen und stellt die wesentlichen Erkenntnisse der Studie dar.   Zum Bericht auf spiegel.de Zur Studie Foto: Björn Wylezich – stock.adobe.com...
Projektabschluss: Kreditkompetenz – Mehr als nur Wissen und Erfahrung

Projektabschluss: Kreditkompetenz – Mehr als nur Wissen und Erfahrung

15.03.2023 | Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Kredit und Darlehen, Projekte, Sally Peters, Überschuldung

Im Rahmen des Forschungsprojekts, gefördert von der Joachim Herz Stiftung, wurde erstmalig das Konzept Kreditkompetenz erarbeitet, um einen Beitrag zur besseren Vermittlung von Kreditkompetenz bei jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu leisten. Dabei ging es zum...
iff-Überschuldungsradar 2023/34 – Erhebung zur heutigen Situation erfolgreich Entschuldeter in der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen

iff-Überschuldungsradar 2023/34 – Erhebung zur heutigen Situation erfolgreich Entschuldeter in der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen

24.02.2023 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Seit 2014 verfolgt die Schuldnerberatung Tübingen mit der Jugend-Schulden-Beratung ein besonderes Konzept, um junge Erwachsene unter 25 Jahren zu erreichen und im Beratungsprozess zu halten. Die Ratsuchenden sind im Schnitt 21,5 Jahre alt und haben eine...
Projektabschluss: Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht?

Projektabschluss: Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht?

15.02.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Projekte, Sally Peters, Schulden, Überschuldung

Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht? Eine explorative Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung Schuldnerberatung wird derzeit für immer mehr Menschen relevant, aber wer nutzt Schuldnerberatung überhaupt und vor allem: Wer nutzt sie nicht und warum? Dr....
Neues Projekt: Zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in und für die Soziale Schuldnerberatung

Neues Projekt: Zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in und für die Soziale Schuldnerberatung

26.01.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit, Projekte, Sally Peters, Überschuldung

Das Projekt geht der Frage nach, welche Bedeutung Nachhaltigkeitsprinzipien für die soziale Schuldenberatung haben. Mittels systematischer Literaturrecherche und Experteninterviews wird ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Soziale Schuldenberatung verfolgt einen...
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent gesucht

Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent gesucht

20.12.2022 | Allgemein, iff-news, Stellen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nWissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)   Wen wir suchen: Im wissenschaftlichen Bereich sind wir derzeit zu viert und kommen aus den Bereichen Sozialpädagogik,...
iff fordert gemeinsam mit Finanzwende und BAG Schuldnerberatung ein Recht auf Schuldnerberatung für alle

iff fordert gemeinsam mit Finanzwende und BAG Schuldnerberatung ein Recht auf Schuldnerberatung für alle

19.12.2022 | iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Schulden, Überschuldung

Inflation, Energiekrise und Zinsanstieg belasten derzeit viele Haushalte zusätzlich. Doch schon zuvor haben nicht einmal zehn Prozent der Überschuldeten Hilfe in einer Schuldnerberatung erhalten. Das liegt auch daran, dass Beratungsangebote für viele Menschen Geld...
Das institut für finanzdienstleistungen wünscht fröhliche Festtage!

Das institut für finanzdienstleistungen wünscht fröhliche Festtage!

16.12.2022 | Allgemein, iff-news

Ein spannendes Jahr mit vielen interessanten Projekten, Berichten, Medienbeiträgen und Veranstaltungen liegt hinter uns. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel am iff bewegt. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihre wertvollen Beiträge zu...
iff-Überschuldungsradar 2022/33 – Neue Zahlungsmethoden und ihre Bedeutung für die Schuldnerberatung

iff-Überschuldungsradar 2022/33 – Neue Zahlungsmethoden und ihre Bedeutung für die Schuldnerberatung

12.12.2022 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Neue Zahlungsmethoden und ihre Bedeutung für die Schuldnerberatung“  wurde von Dr. Dieter Korczak und Dr. Sally Peters verfasst. „Banking is necessary, banks are not.“ So fasste Bill Gates bereits 1994 seine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2025
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Vorträge
Medienbeiträge
Stellungnahmen
Infobriefe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0