


Projektabschluss: Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht?
Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht? Eine explorative Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung Schuldnerberatung wird derzeit für immer mehr Menschen relevant, aber wer nutzt Schuldnerberatung überhaupt und vor allem: Wer nutzt sie nicht und warum? Dr....
iff fordert gemeinsam mit Finanzwende und BAG Schuldnerberatung ein Recht auf Schuldnerberatung für alle
Inflation, Energiekrise und Zinsanstieg belasten derzeit viele Haushalte zusätzlich. Doch schon zuvor haben nicht einmal zehn Prozent der Überschuldeten Hilfe in einer Schuldnerberatung erhalten. Das liegt auch daran, dass Beratungsangebote für viele Menschen Geld...
In die Schuldenfalle durch Kreditaufnahme, oft aufgrund fehlender Beratung
In einem aktuellen dpa Artikel erläutert Dirk Ulbricht vom iff, wie selbst kleine Kreditaufnahmen zu einer Überschuldung führen können. Vor allem durch fehlende Beratung seitens der Kreditgeber, unvollständige Informationen und intransparente Kreditbedingungen können...
Markttest Faire Kreditvergabe
Um was geht es? Der Markttest Ratenkredite im Auftrag der Bürgerbewegung Finanzwende hatte zum Ziel, den Ratenkreditmarkt in Deutschland mittels Testkäufen mit Blick auf die Fairness der Beratung und der Angebote zu analysieren. Dadurch sollen bestehende...
Mietsteigerungen treffen überschuldete Haushalte besonders hart
Die AFP berichtet in Ihrem im Täglichen Anzeiger zuerst veröffentlichten Artikel über den Überschuldungsreport 2018 des iff. Hier geht es zum Online-Artikel. Im aktuellen Überschuldungsreport werden die Daten von jährlich rund 10.000 Überschuldeten Personen nach den...
Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifft Überschuldete besonders hart
Aktueller iff-Überschuldungsreport zeigt, viele Überschuldete geben mehr als die Hälfte fürs Wohnen aus; Einkommen sind ein Fünftel unterhalb der Armutsschwelle Hamburg, 09.11.2018 – Der iff-Überschuldungsreport 2018, der die Situation von ca. 10.000 Haushalten...