+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Deutsch
  • English
iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Leitmotive
    • Verein
    • Team
    • iff in den Medien
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
    • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Sprechzeit
    • Infobriefe
    • Policy Briefs
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • iff-Konferenz
      • Konferenz 2025
      • Konferenz 2024
      • Konferenz 2023
      • Archiv Konferenzen
        • Konferenz 2022
        • Konferenz 2021
        • Konferenz 2020
        • Konferenz 2019
        • Konferenz 2018
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2024
    • Online-Werkstatt Überschuldungsforschung
    • 18th IACL Conference
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • CAWIN-Software
    • Archiv (FIS-Datenbank)
Seite wählen
SPIEGEL Online berichtet über iff-Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung

SPIEGEL Online berichtet über iff-Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung

03.04.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Projekte, Sally Peters, Schulden, Überschuldung

SPIEGEL Online hat unsere jüngst erschiene Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung aufgegriffen und stellt die wesentlichen Erkenntnisse der Studie dar.   Zum Bericht auf spiegel.de Zur Studie Foto: Björn Wylezich – stock.adobe.com...
Projektabschluss: Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht?

Projektabschluss: Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht?

15.02.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Projekte, Sally Peters, Schulden, Überschuldung

Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht? Eine explorative Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung Schuldnerberatung wird derzeit für immer mehr Menschen relevant, aber wer nutzt Schuldnerberatung überhaupt und vor allem: Wer nutzt sie nicht und warum? Dr....
iff fordert gemeinsam mit Finanzwende und BAG Schuldnerberatung ein Recht auf Schuldnerberatung für alle

iff fordert gemeinsam mit Finanzwende und BAG Schuldnerberatung ein Recht auf Schuldnerberatung für alle

19.12.2022 | iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Schulden, Überschuldung

Inflation, Energiekrise und Zinsanstieg belasten derzeit viele Haushalte zusätzlich. Doch schon zuvor haben nicht einmal zehn Prozent der Überschuldeten Hilfe in einer Schuldnerberatung erhalten. Das liegt auch daran, dass Beratungsangebote für viele Menschen Geld...
In die Schuldenfalle durch Kreditaufnahme, oft aufgrund fehlender Beratung

In die Schuldenfalle durch Kreditaufnahme, oft aufgrund fehlender Beratung

18.04.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Restschuldversicherung, Schulden, Überschuldung

In einem aktuellen dpa Artikel erläutert Dirk Ulbricht vom iff, wie selbst kleine Kreditaufnahmen zu einer Überschuldung führen können. Vor allem durch fehlende Beratung seitens der Kreditgeber, unvollständige Informationen und intransparente Kreditbedingungen können...
Markttest Faire Kreditvergabe

Markttest Faire Kreditvergabe

14.02.2019 | iff-news, Kredit und Darlehen, Restschuldversicherung, Schulden, Überschuldung

Um was geht es? Der Markttest Ratenkredite im Auftrag der Bürgerbewegung Finanzwende hatte zum Ziel, den Ratenkreditmarkt in Deutschland mittels Testkäufen mit Blick auf die Fairness der Beratung und der Angebote zu analysieren. Dadurch sollen bestehende...
Mietsteigerungen treffen überschuldete Haushalte besonders hart

Mietsteigerungen treffen überschuldete Haushalte besonders hart

09.11.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Medienbeitrag, Schulden, Überschuldung

Die AFP berichtet in Ihrem im Täglichen Anzeiger zuerst veröffentlichten Artikel über den Überschuldungsreport 2018 des iff. Hier geht es zum Online-Artikel. Im aktuellen Überschuldungsreport werden die Daten von jährlich rund 10.000 Überschuldeten Personen nach den...
Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifft Überschuldete besonders hart

Wohnkostenexplosion in Ballungszentren trifft Überschuldete besonders hart

09.11.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Schulden, Überschuldung

Aktueller iff-Überschuldungsreport zeigt, viele Überschuldete geben mehr als die Hälfte fürs Wohnen aus; Einkommen sind ein Fünftel unterhalb der Armutsschwelle Hamburg, 09.11.2018 – Der iff-Überschuldungsreport 2018, der die Situation von ca. 10.000 Haushalten...
iff Evaluation zu Inkassogesetz veröffentlicht

iff Evaluation zu Inkassogesetz veröffentlicht

19.04.2018 | Dirk Ulbricht, iff-news, Inkasso, Schulden, Überschuldung

Auch nach Einführung des Gesetzes gibt es noch immer Handlungsbedarf. Kleinstsummen führen zu enormen Inkassokosten, Drohungen sind häufig, Informationspflichten, insbesondere zu Inkassokosten werden häufig nicht richtig erfüllt und die Aufsicht ist zu zaghaft. Von...

Sovereign Debt and Human Rights

01.01.2017 | Alan White, Credit and Consumer Debt, Festschrift, Schulden

Comment on Udo Reifner, Fundamental Freedoms and the Inability to Pay in the European Financial Crisis: Toward a Collective Human Right for Discharge of States?, in: Nesi, Giuseppe (ed), Crisis and Rights in Italy and Europe, University of Trento, 2014. by Alan White...
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2025
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Vorträge
Medienbeiträge
Stellungnahmen
Infobriefe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0