16.01.2025 | Allgemein, Duygu Damar-Blanken, Kredit und Darlehen
Eine gute Kreditberatung ist für Verbraucher:innen entscheidend, besonders bei der Wahl eines Kredits. Ein KI-gestütztes Beratungstool bietet hier große Vorteile: Es ermöglicht eine individuelle Beratung und Risikobewertung, was den Zugang zu Kreditberatung und...
04.12.2024 | Allgemein, iff-news, Podcast, Sally Peters
Die geschäftsführende Direktorin Sally Peters war kürzlich anlässlich der Veröffentlichung unseres Überschuldungsreports im Finanztip Podcast „Auf Geldreise“ zu Gast. Können finanzielle Probleme eigentlich jede/n treffen? Darüber und über vieles mehr hat sie mit Anja...
04.12.2024 | Allgemein, iff-news
iff unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von...
20.11.2024 | Allgemein, iff-news, Ingrid Größl, Melanie Poldrack
Die Hamburger Allianz für Familien ist eine Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg. Seit 2007 verleiht sie das Hamburger Familiensiegel. Die Auszeichnung für kleine und mittlere Unternehmen bestätigt, dass...
30.10.2024 | Allgemein, Anlage, iff-news, Jana Lenze, Nachhaltigkeit, Podcast
Projektleitung Jana Lenze war kürzlich zum Thema „Wieso wird es uns so erschwert, nachhaltig zu investieren?“ im Podcast Finance & Feelings der Finanzjournalistin Anissa Brinkhoff zu Gast. Thema war der Abschlussbericht „Hindernisse und Wege zur nachhaltigen...
22.10.2024 | Allgemein, Anne Riechert, Duygu Damar-Blanken, Hanne Roggemann, iff-news, Ingrid Größl, Jana Lenze, Sally Peters
Eine aktuelle Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover beleuchtet die Hürden, mit denen Privatanleger konfrontiert sind, wenn sie nachhaltige...
03.10.2024 | Allgemein, Hanne Roggemann, iff-news, Jana Lenze
Am 20. September fand in Hannover der Abschlussworkshop zum DBU-finanzierten Forschungsprojekt „Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der Anlageberatung“ statt. Das Forschungsprojekt, dass das iff gemeinsam mit der Leibniz-Universität in Hannover...
18.09.2024 | Allgemein, Hanne Roggemann, iff-news, Kredit und Darlehen, Verbraucherkredite
Aufgrund begrenzter Eigenkapitalbeschaffungsmöglichkeiten sind Kredite, und hierbei vor allem Bankkredite, gerade für KMU eine unentbehrliche Finanzierungsquelle. Die Kreditvergabebedingungen können somit als effektives Steuerungsinstrument zur Förderung eines...
27.08.2024 | Allgemein, Eva Münster, Finanzielle Bildung, iff-news, Kerstin Herzog, Patricia Pfeil, Sally Peters, Überschuldung
„Ver- und Überschuldungsforschung: Leerstellen und Strategien“ – unter dieser Überschrift findet zwischen dem 27.-29.11.2024 der Scoping-Workshop des iffs in Hauptverantwortung von Dr. Sally Peters mit Unterstützung der Antragsstellerinnen Prof. Dr. Kerstin Herzog...
20.08.2024 | Allgemein, Digitalisierung, Duygu Damar-Blanken, iff-news
Bei welchen Anlässen im digitalen Zahlungsverkehr sind Verbraucher:innen mit durch die Digitalisierung erschaffenen Barrieren konfrontiert und wie können diese abgebaut werden? Im Auftrag des vzbv erstellt das iff hierzu bis Jahresende ein Gutachten. Zugangsbarrieren...
14.08.2024 | Allgemein, iff-news, Kirstin Wulf, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
von Kirstin Wulf: ADHS und Finanzen – Die unsichtbaren Barrieren im BlickSeit dem Jahr 2023 gibt es das Berliner Projekt „Papierkram“, um Menschen mit ADHS besser bei finanziellen Schwierigkeiten unterstützen zu können. Wegen ihrer speziellen kognitiven...
31.07.2024 | Allgemein, Frauen und Finanzen, iff-news
Kooperationsveranstaltung mit Pro Exzellenzia und dem Zentrum Gender & Diversity der Universität Hamburg Gemeinsam mit Pro Exzellenzia plus und dem Zentrum Gender & Diversity lädt das iff am Dienstag, den 5.11.2024 zur Lesung mit Bestseller-Autorin Alexandra...
23.07.2024 | Allgemein, Hanne Roggemann, iff-news, Katharina Angermeier, Kerstin Herzog, Nachhaltigkeit, Sally Peters, Schulden, Schuldnerberatung
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Koordinierungsstelle Schleswig-Holstein fand in Rendsburg unter dem Titel „Wo steht die Soziale Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein?“ ein Fachtag mit Fachkräften der Schuldnerberatung aus ganz Schleswig-Holstein statt. Zum...
26.06.2024 | Allgemein, Anne Riechert, Doris Neuberger, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Aufbauend auf dem Mapping Bericht der OECD – OCDE zum Stand der finanziellen Bildung in Deutschland wird derzeit von der OECD eine nationale Finanzbildungsstrategie erarbeitet. Am Freitag wurden die Schwerpunktthemen der Strategie in fünf verschiedenen...
18.06.2024 | Allgemein, iff-news, Überschuldungsradar
von Prof. Dr. Susanne Schlabs: Genderaspekte und ihre Relevanz für professionelles Handeln in der Schuldnerberatung Nachdem sich der erste Beitrag (siehe hier) mit der Bedeutung von Genderaspekten für Ver- und Überschuldung auseinandergesetzt hat, steht nun das...