19.08.2020 | Corona-Krise, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung
Um Verbraucherinnen und Verbraucher im Falle pandemiebedingter Ratenrückstände vor einer Kreditkündigung zu schützen, konnte für Zahlungen, die vom 1. April 2020 bis zum 30. Juni 2020 fällig werden, von einer zinslosen Stundung Gebrauch gemacht werden. Dass hierfür...
17.08.2020 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar von Dr. Sally Peters mit dem Titel „Digitalisierung in der Schuldnerberatung: Wo stehen wir? – Praxis und Perspektiven“ beleuchtet das Thema der Digitalisierung in der Schuldnerberatung aus der Perspektive der Sozialen...
12.08.2020 | Allgemein, IACL Conference, iff-news, Sally Peters, Udo Reifner, Verbraucherrecht
Angesichts der weltweiten Covid-19-Pandemie haben wir uns zu einer Verlegung der 18. Weltverbraucherrechtskonferenz der International Association of Consumer Law entschlossen. Unser Anliegen ist es, möglichst viele Lehrende und Forschende aus aller Welt persönlich...
10.08.2020 | Allgemein, iff-news, Udo Reifner, Veranstaltungen, Wucher
Am 24.09.2020 wird unter der Leitung von Prof. Dr. Udo Reifner ein Online-Seminar zum Thema „Kredite in der Schuldnerberatung – Schwerpunkt Wucherprüfung“ stattfinden. Foto: r.classen/Shutterstock.com Das Seminar wird sich mit folgenden Fragen...
27.07.2020 | Discussion Paper, Doris Neuberger, iff-news, Überschuldung, Wucher
iff-Discussion-Paper 2020/5 von Doris Neuberger. Im risikoadjustierten Zinssystem zahlen Verschuldete trotz hoher Überschuldungsgefährdung systematisch höhere Zinsen. Die nicht böswillige Forderung erhöhter Preise im Ratenkredit mit Verbrauchern wird gesetzlich dem...
15.07.2020 | iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Sally Peters
Börse Online berichtet in ihrer heutigen Veröffentlichung über Risiken bei den neuartigen Minidarlehen. Verbraucher locken Sofort-, Kurzzeit-, Minikredit oder Instant Lending, um sich bspw. kurzfristige Konsumwünsche erfüllen zu können, ohne in den meisten...
13.07.2020 | Discussion Paper, Finanzielle Bildung, iff-news, Überschuldung
iff-Discussion-Paper 2020/4 von Swati M. Dhawan. This paper will explore the role of and need for efforts to improve the financial literacy of refugees in Germany. It will address attempts to help refugees better cope with their new financial responsibilities and the...
10.07.2020 | Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Die Auszeichnung „Ethics and Trust in Finance“ ist international anerkannt und angesehen. In seiner globalen Ausgabe hat der Preis bisher 22 herausragende Autorinnen und Autoren aus allen Kontinenten ausgezeichnet. Der Wettbewerb für innovative Ideen zu Ethik,...
07.07.2020 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters
Es ist davon auszugehen, dass Überschuldung als Folge der Covid-19 Pandemie zu einem der Hauptprobleme in den nächsten Monaten und kommenden Jahren wird. In der von der Friedrich-Ebert-Stiftung geförderten Studie wird nach wirksamen und nachhaltigen Maßnahmen zur...
29.06.2020 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Altersarmut ist für viele Menschen Realität. In der Schuldenberatung ergeben sich durch das hohe Alter dieser Zielgruppe besondere Anforderungen an die Beratungsstellen. Im aktuellen iff-Überschuldungsradar schreibt die Schulden- und Insolvenzberaterin Maike Cohrs...
25.06.2020 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Iff stellt Überschuldungsreport 2020 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Prof. Dr. Ingrid Größl und Dr. Sally Peters in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Foto: kikovic – stock.adobe.com Überschuldungsgründe Der...
18.06.2020 | iff-news, Ingrid Größl, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Sinkende Schuldenhöhe bei den Ratsuchenden Die aktuelle Covid-19-Pandemie und die daraus folgenden wirtschaftlichen Probleme weisen darauf hin, dass Überschuldung in den nächsten Monaten zu einem der Hauptprobleme werden wird Stiftung „Deutschland im Plus“ bietet...
05.06.2020 | Helena Klinger, iff-news, Inkasso, Pressemitteilung, Sally Peters
Anlässlich der heutigen Anhörung im Bundesrat zum Gesetzesentwurf zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht verweist das iff auf verbleibende offene Punkte. Der Gesetzentwurf basiert auf der vom institut für finanzdienstleistungen (iff) im Auftrag des...
04.06.2020 | Allgemein, iff-news, Veranstaltungen
Am 18.09.2020 findet wieder unser Herbstlehrgang für Bank und Kapitalmarktrecht für Fachanwältinnen und Fachanwälte statt.Der Lehrgang ist komplett mit 6 Stunden als Fortbildung gemäß § 15 Fachanwaltsordnung anrechenbar. Zur Anmeldung und zum...
04.06.2020 | Corona-Krise, iff-news, Ingrid Größl, Medienbeitrag
Vorständin Prof. Dr. Ingrid Größl gibt Hinweise, auf was Anlegerinnen und Anleger in der aktuellen Krise achten sollten. „Derzeit besteht die Gefahr, dass durch phantasiereiche Interpretationen eines Geschehens wie der Corona-Krise die statistischen...