15.03.2023 | Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Kredit und Darlehen, Projekte, Sally Peters, Überschuldung
Im Rahmen des Forschungsprojekts, gefördert von der Joachim Herz Stiftung, wurde erstmalig das Konzept Kreditkompetenz erarbeitet, um einen Beitrag zur besseren Vermittlung von Kreditkompetenz bei jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu leisten. Dabei ging es zum...
24.02.2023 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Seit 2014 verfolgt die Schuldnerberatung Tübingen mit der Jugend-Schulden-Beratung ein besonderes Konzept, um junge Erwachsene unter 25 Jahren zu erreichen und im Beratungsprozess zu halten. Die Ratsuchenden sind im Schnitt 21,5 Jahre alt und haben eine...
15.02.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Projekte, Sally Peters, Schulden, Überschuldung
Wer nutzt Schuldnerberatung und wer nicht? Eine explorative Studie zur (Nicht-) Nutzung von Schuldnerberatung Schuldnerberatung wird derzeit für immer mehr Menschen relevant, aber wer nutzt Schuldnerberatung überhaupt und vor allem: Wer nutzt sie nicht und warum? Dr....
26.01.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit, Projekte, Sally Peters, Überschuldung
Das Projekt geht der Frage nach, welche Bedeutung Nachhaltigkeitsprinzipien für die soziale Schuldenberatung haben. Mittels systematischer Literaturrecherche und Experteninterviews wird ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Soziale Schuldenberatung verfolgt einen...
20.12.2022 | Allgemein, iff-news, Stellen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nWissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Wen wir suchen: Im wissenschaftlichen Bereich sind wir derzeit zu viert und kommen aus den Bereichen Sozialpädagogik,...
19.12.2022 | iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Schulden, Überschuldung
Inflation, Energiekrise und Zinsanstieg belasten derzeit viele Haushalte zusätzlich. Doch schon zuvor haben nicht einmal zehn Prozent der Überschuldeten Hilfe in einer Schuldnerberatung erhalten. Das liegt auch daran, dass Beratungsangebote für viele Menschen Geld...
16.12.2022 | Allgemein, iff-news
Ein spannendes Jahr mit vielen interessanten Projekten, Berichten, Medienbeiträgen und Veranstaltungen liegt hinter uns. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel am iff bewegt. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihre wertvollen Beiträge zu...
12.12.2022 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Neue Zahlungsmethoden und ihre Bedeutung für die Schuldnerberatung“ wurde von Dr. Dieter Korczak und Dr. Sally Peters verfasst. „Banking is necessary, banks are not.“ So fasste Bill Gates bereits 1994 seine...
21.11.2022 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Aufgrund der anhaltenden Inflation ist es bei knapper Kasse ratsam, ein Haushaltsbuch zu führen. Heutzutage gibt es bereits digitale Haushaltsbücher als App. Dr. Sally Peters gibt zu bedenken, dass die digitalen Angebote datenschutzkonform sein sollten. Darüber hinaus...
14.11.2022 | Anlage, Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit, Projekte
Das iff führt gemeinsam mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ein Forschungsprojekt zum Thema Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der Anlageberatung durch. Das Forschungsprojekt stärkt den Hebel der nachhaltigen Geldanlage für die...
13.11.2022 | Helena Klinger, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag
Wenn schnelle Liquidität erforderlich ist und keine kurzfristige Rückzahlung möglich ist, kann ein Pfandkredit eine Option sein. Unsere Kollegin Dr. Helena Klinger gibt Hinweise, wann ein Pfandkredit sinnvoll ist und was es sonst zu beachten gilt. Zum vollständigen...
09.11.2022 | Duygu Damar, iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag
Mit Wirkung vom 2. November hat die Europäische Zentralbank (EZB) sowohl den Leitzins als auch die Einlagefazilität erhöht. Bei dem Leitzins ist der Hauptrefinanzierungssatz gemeint. Er ist von Finanzinstituten zu entrichten, wenn sie sich von der EZB länger als über...
01.11.2022 | Helena Klinger, iff-news, Medienbeitrag
Arbeitgeber können ihren Beschäftigten freiwillig Zusatzleistungen zum Vermögensaufbau zahlen. Viele Arbeitnehmer:innen wissen das aber nicht. Dr. Helena Klinger spricht über den Unterschied von vermögenswirksamen Leistungen (VL) oder altersvorsorgewirksamen...
01.11.2022 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldung, Krankheiten und medizinische Versorgungsprobleme – Wege aus dem Teufelskreis durch Public Health Maßnahmen“ wurde von Eva Münster, Jacqueline Warth, Klaus Weckbecker verfasst. Nationale und...
30.09.2022 | Duygu Damar, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Diverse Studien zeigen, dass es in der breiten deutschen Bevölkerung eine große Lücke hin zu einem souveränen Umgang mit Finanzen gibt. 2022 können vermehrt mobiltechnische Anwendungen genutzt werden, die wohlmöglich eine Chance darstellen die finanzielle Inklusion...