


Jana Lenze zu Gast im Podcast „Finance & Feelings“
Projektleitung Jana Lenze war kürzlich zum Thema „Wieso wird es uns so erschwert, nachhaltig zu investieren?“ im Podcast Finance & Feelings der Finanzjournalistin Anissa Brinkhoff zu Gast. Thema war der Abschlussbericht „Hindernisse und Wege zur...
Wissenschaftliche Referent:in gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nWissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Stellenausschreibung Jurist:in als Wissenschaftliche:r Referent:in im finanziellen Verbraucherschutz Wir...
Neue Studie des iff und der Leibniz Universität Hannover zeigt Herausforderungen für Privatanleger:innen bei nachhaltigen Anlageentscheidungen
Eine aktuelle Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover beleuchtet die Hürden, mit denen Privatanleger konfrontiert sind, wenn sie...
iff-Bericht veröffentlicht: Mehr Teilhabe am Kreditmarkt ermöglichen – Was kann die SCHUFA dazu beitragen
Nach Schätzungen von Banken und Onlinehändlern werden etwa 6 Prozent aller Kreditanträge zu Unrecht abgelehnt. Der Grund: Die Standardisierung von Kreditbewertungsmodellen, bei denen Wirtschaftsauskunfteien eine Rolle spielen. Dem Effizienzgewinn durch...
Dr. Duygu Damar-Blanken in die Financial Service User Group (FSUG) der Europäischen Kommission berufen
Die Financial Service User Group (FSUG) der Europäischen Kommission hat Dr. Duygu Damar-Blanken – wissenschaftliche Referentin am iff – zum Mitglied berufen. Die FSUG ist eine beratende Gruppe der Europäischen Kommission, die im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde. Ihr...
Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der Anlageberatung
Am 20. September fand in Hannover der Abschlussworkshop zum DBU-finanzierten Forschungsprojekt „Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der Anlageberatung“ statt. Das Forschungsprojekt, dass das iff gemeinsam mit der Leibniz-Universität in Hannover...
Kreditvergabe KMU
Aufgrund begrenzter Eigenkapitalbeschaffungsmöglichkeiten sind Kredite, und hierbei vor allem Bankkredite, gerade für KMU eine unentbehrliche Finanzierungsquelle. Die Kreditvergabebedingungen können somit als effektives Steuerungsinstrument zur Förderung eines...
Veröffentlichung iff-Überschuldungsreport 2024
Erneut konnte das iff die Daten von 114 Schuldnerberatungsstellen für den Überschuldungsreport auswerten. Der Überschuldungsreport ermöglicht einen Einblick in die Lebenssituation der Ratsuchenden und trägt dazu bei, die Bedürfnisse und Bedarfe der überschuldeten...