Am 17.03.2010 fand im Bundestag auf Initiative des Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein Fachgespräch statt, zu dem das iff als Sachverständiger eingeladen war. Dabei ging es um die zum Teil wucherisch überhöhten Gebühren, die Verbrauchern...
In der Schuldnerberatungsszene ist man sich uneins über die Datenweitergabe von vertraulichen Daten aus der Schuldnerberatung an die Arge. Der Träger der Schuldnerberatung im Eifelkreis, der Caritasverband Westeifel und der Eifelkreis wollen zukünftig Informationen...
Die DGÖB, ein Zusammenschluss vor allem von Hochschullehrern sowie Wissenschaftlern im Bereich der ökonomischen Bildung an allgemeinbildenden Schulen hatte ihre Jahrestagung dem Thema finanzielle Allgemeinbildung gewidmet. Auf ihrer Website ist Näheres hierzu zu...
Die erste überregionale Bank, die Teambank, hat seit dieser Woche die Bearbeitungsgebühr bei Konsumentenkrediten abgeschafft (Presseerklärung vom 18.1.2010). Eine Jahrzehnte alte Forderung, bei Krediten nicht zwischen einmaligen Zahlungen und Zinsen zu differenzieren...
Das Buch von Udo Reifner „Die Geldgesellschaft – Aus der Finanzkrise lernen“ VS-Verlag 2010 ist erhältlich. In dem Buch, das bei Google Books in Auszügen verfügbar ist, versucht der Autor an vielen Beispielen interdisziplinär mit einfachen Worten ein...
Zum Altersvorsorgeberatungstest von IMWF (Wilhelm Alms) Herr Alms, früherer Vorstandsvorsitzender der Unternehmensberatung Mummert & Partner hat sich unter die Verbraucherschützer gemischt. Arbeitet er üblicherweise allein für die Anbieterseite, wo er die...
Norddeutscher Insolvenzrechtstag 2010 – „crisis? what crisis?” Donnerstag, 11. Februar 2010 ab 17.30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer/Ausgabe der Unterlagen 18.00 Uhr Eröffnung des Norddeutschen Insolvenzrechtstags durch den Vorsitzenden Grußwort der Freien und Hansestadt...
Seit langem kämpfen die Verbraucherverbände gegen wucherisch überhöhte Restschuldversicherungsprämien beim Ratenkredit, bei denen der größte Teil der Prämie für den Verbraucher und die Gerichte unerkennbar in Form einer Innenprovision an die Bank zurückfließt und...
institut für finanzdienstleistungen e.V. – Viel gefragt für 2010 Das mit der Hamburger Universität durch einen Kooperationsvertrag mit der alten HWP, der jetzt angepasst werden soll, auch personell verbundene Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (Fachbereich...
Das iff hat in Kooperation mit der Deutsche Bank Stiftung im Schuljahr 2008/2009 ein neues Unterrichtskonzept für 7. bis 9. Klassen an Haupt- und Gesamtschulen pilotiert. Ziel der Unterrichtsreihe ist es, ein grundlegendes Verständnis für das Thema der Geldleihe zu...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.