10.08.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung
Sally Peters war zu Gast im Podcast hermoney und hat unter anderem darüber gesprochen, dass Verschuldung nicht mit Überschuldung gleichzusetzen ist und finanzielle Bildung oft ungleich verteilt ist. Sie wirbt dafür das Thema Kredit zu entmystifizieren, denn es kann im...
30.07.2021 | Allgemein, IACL Conference, iff-news, Sally Peters, Udo Reifner, Verbraucherrecht
Vom 19. bis 21. Juli 2023 richt das iff die 18. Weltverbraucherrechtskonferenz der International Association of Consumer Law (IACL) in Hamburg unter dem Leitthema “Challenges and Unanswered Questions of Consumer Law” aus. Die IACL fördert Debatten rund um...
29.07.2021 | Duygu Damar-Blanken, iff-news, Konto, Medienbeitrag
In dem am 08.07.2021 erschienenen Artikel der dpa wurde Duygu Damar vom iff zum Thema Negativzinsen befragt. Immer mehr Geldinstitute sind dazu übergegangen sogenanntes Verwahrentgelt bei größeren Summen auf Tagesgeld- oder Girokonten an ihre Kundinnen und Kunden...
28.07.2021 | Allgemein, iff-news, Stellen
Das iff möchte seinen Autorenpool vergrößern und sucht daher nachJuristinnen / Juristen für freie Mitarbeit auf Honorarbasis zum Verfassen von Infobriefen(optimalerweise 2–5 mal jährlich oder nach individueller Vereinbarung) optimalerweise mit umfassenden Kenntnissen...
19.07.2021 | Allgemein, iff-news, Veranstaltungen
Am 17.09.2021 findet wieder unser Herbstlehrgang für Bank und Kapitalmarktrecht für Fachanwältinnen und Fachanwälte statt. Der Lehrgang wird online durchgeführt und ist komplett mit 6 Stunden als Fortbildung gemäß § 15 Fachanwaltsordnung anrechenbar. Zur Anmeldung...
14.07.2021 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldungsforschung als Beitrag zur Professionalisierung“ wurde von Sally Peters verfasst. Forschung in der Sozialen Arbeit beschäftigt sich häufig mit Themen, die Schnittmengen zu Alltagserfahrungen vieler...
18.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Iff stellt Überschuldungsreport 2021 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Dr. Sally Peters und Dr. Hanne Roggemann in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Für den iff-Überschuldungsreport 2021 wurden mehr als...
17.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Covid-19 als Katalysator von Ungleichheit und von der Ver- in die Überschuldung Finanzielle Auswirkungen der Pandemie zeigen sich verzögert Bevor Menschen die Schuldnerberatung aufsuchen, werden alle anderen finanziellen Mittel ausgeschöpft Schuldnerberatungen am...
17.06.2021 | Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Kredit und Darlehen, Pressemitteilung
Im Auftrag des vzbv hat das iff untersucht, was einen produktiven Kredit auszeichnet und durch welche gesetzlichen Maßnahmen die Produktivität einer Kreditbeziehung gefördert werden kann. Verschuldung stellt in der heutigen Gesellschaft ein wichtiges Mittel zu...
15.06.2021 | Duygu Damar-Blanken, Helena Klinger, iff-news, Kredit und Darlehen, Stellungnahme Finanzausschuss
Der Finanzausschuss des Kieler Landtags hat am 10.6.2021 im Finanzausschuss über den Antrag der SPD Fraktion zum Thema „Dispositionszinsen gesetzlich begrenzen“ (Drucksache 19/2712) beraten und im Rahmen einer diesbezüglichen mündlichen Anhörung auch das iff als...
02.06.2021 | Corona-Krise, Finanzielle Bildung, iff-news, Sally Peters, Überschuldung
Dr. Sally Peters diskutierte mit 50 Teilnehmenden aus dem Bank- und Politikbereich über die Folgen der Pandemie und ging dabei auf die Überschuldungssituation in Deutschland, die Herausforderungen durch die Pandemie und die Rolle der finanziellen Bildung ein. Sie...
21.05.2021 | Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung
Heute sollte im Bundestag das Lieferkettengesetz zur Abstimmung gebracht werden. Es soll Unternehmen dazu verpflichten, menschenrechtliche Standards in all ihren globalen Produktionsstätten einzuhalten. Die im Gesetz nun vorgesehen Abstufung der Verantwortlichkeit...
05.05.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung
Sally Peters war zu Gast im Podcast Schwungmasse der Finanzheldinnen und hat in der Folge „Was wir aus der Forschung über Schulden und Armut lernen können“ über die Arbeit des iff, das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz und Chancengleichheit in Wissenschaft und...
27.04.2021 | Finanzielle Bildung, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Vol. 90, Ausgabe 1/2021 „Finanzielle Bildung: Was soll die Politik tun?“ mit einem Beitrag von Dr. Hanne Roggemann und Dr. Sally Peters ist erschienen. Sie haben sich mit dem Beitrag „Kann...
17.04.2021 | Corona-Krise, iff-news, Konferenz 2021
Finanzdienstleistungen in Krisenzeiten: Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) richtet am 17./18. Juni 2021 zum 16. mal die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen aus. Die Veranstaltung findet pandemiebedingt digital statt. Die Konferenz bietet...