+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Twitter
  • Twitter
  • Deutsch
  • English
iff - institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Positionierung und Leitmotive
    • Team
    • Verein
    • iff in den Medien
      • Liste der Medienbeiträge
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Laufende Projekte
    • Wucher
      • Was ist Wucher?
      • Bündnis gegen den Wucher
    • Archiv (FIS-Datenbank)
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
    • Infobriefe
    • Bücher
    • Udo Reifner Festschrift
  • Dienstleistungen
    • CAWIN-Software
    • Beratungstests
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
      • Konferenz 2022
      • Konferenz 2021
      • Konferenz 2020
      • Konferenz 2019
      • Konferenz 2018
    • CAWIN-Schulungen
    • 18th IACL Conference
    • Fortbildungen
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2022
      • Herbstlehrgang 2021
      • Herbstlehrgang 2020
      • Herbstlehrgang 2019
    • Teilnahme- und Stornobedingungen
Seite wählen
Sally Peters zu Gast im Podcast „hermoney“

Sally Peters zu Gast im Podcast „hermoney“

10.08.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung

Sally Peters war zu Gast im Podcast hermoney und hat unter anderem darüber gesprochen, dass Verschuldung nicht mit Überschuldung gleichzusetzen ist und finanzielle Bildung oft ungleich verteilt ist. Sie wirbt dafür das Thema Kredit zu entmystifizieren, denn es kann im...
IACL Konferenz 2022 wird auf 2023 verschoben.

IACL Konferenz 2022 wird auf 2023 verschoben.

30.07.2021 | Allgemein, IACL Conference, iff-news, Sally Peters, Udo Reifner, Verbraucherrecht

Angesichts der weltweiten Covid-19-Pandemie haben wir uns zu einer Verlegung der 18. Welt­verbraucher­rechtskonferenz der International Association of Consumer Law entschlossen. Unser Anliegen ist es, möglichst viele Lehrende und Forschende aus aller Welt persönlich...
iff-Überschuldungsradar 2021/24 – Überschuldungsforschung als Beitrag zur Professionalisierung

iff-Überschuldungsradar 2021/24 – Überschuldungsforschung als Beitrag zur Professionalisierung

14.07.2021 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Überschuldungsforschung als Beitrag zur Professionalisierung“ wurde von Sally Peters verfasst. Forschung in der Sozialen Arbeit beschäftigt sich häufig mit Themen, die Schnittmengen zu Alltagserfahrungen vieler...
iff-Überschuldungsreport 2021 in den Medien

iff-Überschuldungsreport 2021 in den Medien

18.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Iff stellt Überschuldungsreport 2021 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Dr. Sally Peters und Dr. Hanne Roggemann in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Für den iff-Überschuldungsreport 2021 wurden mehr als...
iff-Überschuldungsreport 2021 – Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

iff-Überschuldungsreport 2021 – Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

17.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Covid-19 als Katalysator von Ungleichheit und von der Ver- in die Überschuldung Finanzielle Auswirkungen der Pandemie zeigen sich verzögert Bevor Menschen die Schuldnerberatung aufsuchen, werden alle anderen finanziellen Mittel ausgeschöpft Schuldnerberatungen am...
DIW Lecture: Covid-19 und private Überschuldung – Welche Rolle spielt die finanzielle Bildung?

DIW Lecture: Covid-19 und private Überschuldung – Welche Rolle spielt die finanzielle Bildung?

02.06.2021 | Corona-Krise, Finanzielle Bildung, iff-news, Sally Peters, Überschuldung

Dr. Sally Peters diskutierte mit 50 Teilnehmenden aus dem Bank- und Politikbereich über die Folgen der Pandemie und ging dabei auf die Überschuldungssituation in Deutschland, die Herausforderungen durch die Pandemie und die Rolle der finanziellen Bildung ein. Sie...
Aus Forschung lernen – Sally Peters zu Gast bei Finanzheldinnen

Aus Forschung lernen – Sally Peters zu Gast bei Finanzheldinnen

05.05.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung

Sally Peters war zu Gast im Podcast Schwungmasse der Finanzheldinnen und hat in der Folge „Was wir aus der Forschung über Schulden und Armut lernen können“ über die Arbeit des iff, das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz und Chancengleichheit in Wissenschaft und...
Kann finanzielle Bildung Verbraucherschutz ersetzen?

Kann finanzielle Bildung Verbraucherschutz ersetzen?

27.04.2021 | Finanzielle Bildung, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Vol. 90, Ausgabe 1/2021 „Finanzielle Bildung: Was soll die Politik tun?“ mit einem Beitrag von Dr. Hanne Roggemann und Dr. Sally Peters ist erschienen. Sie haben sich mit dem Beitrag „Kann...
Sally Peters zu Gast im Podcast von „Finanztip“

Sally Peters zu Gast im Podcast von „Finanztip“

12.04.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

„Über Geld spricht man nicht“, vor allem nicht, wenn es daran mangelt. Sally Peters vom iff war im Podcast „Auf Geldreise“ von Finanztip zu Gast und hat mit Anika Kohl und Anja Ciechowski über Geld, Schuldnerberatung, finanzielle Bildung, das...
iff-Überschuldungsradar 2021/23 – Vertretungsbefugnis im Verbraucherinsolvenzverfahren

iff-Überschuldungsradar 2021/23 – Vertretungsbefugnis im Verbraucherinsolvenzverfahren

25.03.2021 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

  Das aktuelle Überschuldungsradar zum Thema „Vertretungsbefugnis im Verbraucherinsolvenzverfahren – eine Aufgabe für die Schuldner- und Insolvenzberatung!“ wurde von Marion Kemper verfasst. Seit dem 01. Juli 2014 regelt die Insolvenzordnung, dass die...
Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung über Auswirkungen der Corona-Pandemie erschienen

Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung über Auswirkungen der Corona-Pandemie erschienen

16.03.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Dr. Hanne Roggemann, Dr. Sally Peters (iff) und Dr. Dieter Korczak (GP Forschungsgruppe) haben im Rahmen des Forschungsprojekts „Private Überschuldung in Deutschland: Machbarkeit und Zukunft von Schuldnerberatung in Zeiten der Covid-19-Pandemie“ im Auftrag der...
Auszeichnung zu innovativen Ideen der Ethik und Verantwortung im Finanzmarktsektor – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich

Auszeichnung zu innovativen Ideen der Ethik und Verantwortung im Finanzmarktsektor – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich

20.01.2021 | iff-news, Sally Peters

Internationaler Preis “Ethics & Trust in Finance“: iff unterstützt das Weltethos Institut bei der deutschsprachigen Plattform – Einsendungen bis zum 31.03.2021 möglich   Der Preis Die Auszeichnung „Ethics and Trust in Finance“ ist international anerkannt und...
Sofortkredite – Hohe Kosten und geringe Hemmschwelle einer Kreditaufnahme

Sofortkredite – Hohe Kosten und geringe Hemmschwelle einer Kreditaufnahme

15.01.2021 | iff-news, Kredit und Darlehen, Medienbeitrag, Sally Peters

In einem Artikel vom 12.01.2021 im Hamburger Abendblatt geht es um das Hamburger Unternehmen „Barclaycard“. Dieses kooperiert mit Onlinehändler wie Amazon und bietet Kunden Sofortkredite an. Ab einem Warenwert von 100 Euro können Kunden den Kaufpreis in drei oder mehr...
Was sind Mitarbeiteraktien und worauf sollten Sie achten

Was sind Mitarbeiteraktien und worauf sollten Sie achten

13.01.2021 | Anlage, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

In einem Artikel der dpa geht es um die Vergabe von sogenannten Mitarbeiteraktien. Was sind Mitarbeiteraktien? Wo liegen Vor- und Nachteile? Dr. Sally Peters erläutert, worauf zu achten ist. Der vollständige Artikel ist u.a. auf folgenden Websites erschienen: zeit...
iff-Überschuldungsradar 2021/22 – Scheitern in der Corona-Krise: oder die Philosophie des Meister Yoda

iff-Überschuldungsradar 2021/22 – Scheitern in der Corona-Krise: oder die Philosophie des Meister Yoda

04.01.2021 | Corona-Krise, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Im aktuellen Überschuldungsradar zeigt Frank Wiedenhaupt die verheerenden Auswirkungen des derzeitigen Lockdowns für Selbstständige auf. Er informiert zudem über verschiedene Ansätze, diese Probleme künftig zu verhindern. Das institut für finanzdienstleistungen e.V....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Kategorien
Allgemein
Altersvorsorge
Anlagen
Das Geld 1-3
Die Finanzkrise
Enforcement
Festschrift
Financial Literacy
Finanzielle Bildung
Credit and Consumer Debt
Immobilienrente
Inkasso
Konto
Kredit und Darlehen
Life Time Contracts
Medienbeitrag
Migration
Nachhaltigkeit
Persönliche Begegnungen
Publikation
Regulation
Restschuldversicherung
Schulden
Social Contract Law
Social Finance
Stellungnahme Finanzausschuss
Überschuldung
Alle Beiträge anzeigen
  • Twitter
  • YouTube
  • Deutsch
  • English
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
iff in den Medien
Referenzen
Kooperationen
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2020
Verbraucherrecht Webinare
Herbstlehrgang
CAWIN-Schulungen
IACL-Conference
Publikationen
Publikationsliste
Überschuldung
Infobriefe
Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN