Bad Bank – staatliche Subvention für wertlose Anlagen Die Regierung will jetzt Bad Banks gründen, auf die alle wertlosen Papiere und wohl auch faule Kreditforderungen übertragen werden sollen. Man spricht von „Spiel“geld, das vorgibt 830 Mrd. wert...
Am Freitag, den 6. Februar, forderte die Europäische Kommission die Öffentlichkeit dazu auf, auf eine Konsultation zum Thema: „Finanzielle Eingliederung: Gewährleistung des Zugangs zu einem Girokonto für Jedermann” Stellung zu nehmen. Die Initiative baut auf der...
Bei der Umsetzung der Konsumentenkreditrichtlinie 2008/48/EG, die wir bereits ausführlich kommentiert haben, ist bisher noch übersehen worden, dass ein wesentlicher Eckpfeiler des Schuldnerschutzes nunmehr beseitigt werden soll. § 489 Abs.3 BGB, wonach „eine...
„Nahezu jedes Risiko, das die Banken bei den beiden Großproblemen der Schrottimmobilien und der Kreditverkäufe eingegangen sind oder produziert haben, hat im Ausgangspunkt die Billigung des Bankrechtssenats gefunden. Ein Bewusstsein der Bankwirtschaft, dass ihr...
Weltweite Koalition für Verantwortung im Kredit fordert die G20-Staaten auf, ein „nachhaltiges Finanzsystem” zu schaffen Das Institut für Finanzdienstleistungen (iff) ruft zusammen mit der U.S.-amerikanischen Organisation National Community Reinvestment Coalition...
Die Kritik an der Befreiung der höchst problematischen revolving Kreditkartenkredite von der Kreditaufsicht in Deutschland durch das Umsetzungsgesetz zur Zahlungsdiensterichtlinie, die von den Verbraucherverbänden und dem DGB geübt wurde und große Unterstützung auch...
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des deutschen Bundestages, mit dem vorliegenden Gesetzesentwurfs greifen sie in Grundlagen der aktuellen weltweiten Finanzkrise ein, die im wesentlichen eine Kredit- und erst dann eine Anlagekrise ist. Die vorliegenden...
Anti-Wuchergesetz statt Deregulierung – Richtige Antwort zur Kreditkrise gesucht Stellungnahme zum „Gesetz zur Umsetzung der Verbrauchkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über...
In diesem Schuljahr führen insgesamt etwa 4.000 Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Deutschland das Projekt zur finanziellen Allgemeinbildung durch. Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2008/2009 wird SchülerBanking zum ersten Mal auch im...
Kreditkartenkredite sind eine wesentliche Ursache der englischen und amerikansichen Kreditkrise. Die Lasten, die Deutschland mit der Übernahme von Risiken aus verbrieften faulen und unverantwortlichen Hypothekenkrediten trägt, sind so bedeutend, dass man erwarten...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.