+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Deutsch
  • English
iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Leitmotive
    • Verein
    • Team
    • iff in den Medien
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
    • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Sprechzeit
    • Infobriefe
    • Policy Briefs
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • iff-Konferenz
      • Konferenz 2025
      • Konferenz 2024
      • Konferenz 2023
      • Archiv Konferenzen
        • Konferenz 2022
        • Konferenz 2021
        • Konferenz 2020
        • Konferenz 2019
        • Konferenz 2018
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2024
    • Online-Werkstatt Überschuldungsforschung
    • 18th IACL Conference
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • CAWIN-Software
    • Archiv (FIS-Datenbank)
Seite wählen
iff-Überschuldungsradar 2019/14

iff-Überschuldungsradar 2019/14

23.08.2019 | Allgemein, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Restschuldbefreiung – Wohin geht die Reise? Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zur Restrukturierungsrichtlinie der Europäischen Union von Dr. Jan-Ocko Heuer. Er arbeitet am „SOCIUM –...
So umgehen Verbraucher die Schuldenfalle

So umgehen Verbraucher die Schuldenfalle

21.08.2019 | Allgemein, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Null-Prozent-Finanzierung oder Kurzdarlehen machen es den Verbrauchern oft zu leicht, Kredite aufzunehmen. Dr. Sally Peters kommissarische Geschäftsführerin vom institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)  in Hamburg gibt im Weser-Kurier vom 21.08.2019 Tipps, wie...
iff-Überschuldungsradar 2019/13

iff-Überschuldungsradar 2019/13

22.07.2019 | Allgemein, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Nicht-Nutzung von Schuldenberatung Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zur „Nicht-Nutzung von Schuldenberatung“ von Dr. Kerstin...
Armut ist weiblich

Armut ist weiblich

20.06.2019 | Allgemein, Finanzielle Bildung, Frauen und Finanzen, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Mit der Onlinecommunity „Geldfreundinnen“ hat Anke Pauli eine Plattform geschaffen, wo sich Frauen untereinander und mit verschiedenen Finanzexpertinnen über Geldfragen zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge austauschen können. Die Gründerin möchte...
Pressemitteilung zur Pressekonferenz und Live-Übertragung „Überschuldungsreport 2019“

Pressemitteilung zur Pressekonferenz und Live-Übertragung „Überschuldungsreport 2019“

23.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Auf unser derzeitig laufenden jährlichen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 zum Thema „Transparenz – Rolle rückwärts oder Reform“  des iff wird aktuell von der Stiftung Deutschland im Plus und dem iff e.V. der diesjährige Überschuldungsreport...
Private Altersvorsorge für Selbständige wichtig

Private Altersvorsorge für Selbständige wichtig

23.04.2019 | Altersvorsorge, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

In einem dpa-Artikel, spricht Dr. Sally Peters vom iff über die Probleme von Selbständigen bei der Absicherung der späteren Rente. Oft entstehen Lücken durch unsicheren oder wechselnden Einkünften. Auch für pflichtige Selbständige  wie etwa selbstständige Erzieher,...
iff-Überschuldungsschlaglicht 2019/12

iff-Überschuldungsschlaglicht 2019/12

01.04.2019 | Allgemein, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Alltägliches Rechnen im Kontext von Überschuldung 12. Schlaglicht der Überschuldung von Katharina Angermeier (HAW Hamburg) und Prof. Dr. Harald Ansen (HAW Hamburg) In finanziellen Krisensituationen kommt der Fähigkeit zum alltäglichen Rechnen besondere Bedeutung zu....
„Die Ausgaben im Blick“

„Die Ausgaben im Blick“

25.03.2019 | Allgemein, Anlage, Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

Dr. Sally Peters vom iff spricht in einem aktuellen Artikel der Frankfurter Rundschau zum Thema Haushaltsbuch darüber, wie ein Haushaltsbuch bei der finanziellen Planung unterstützen kann. Die Erfassung kann dabei mit Zettel und Stift, Excel Tabelle oder durch eine...
iff-Überschuldungsschlaglicht 2019/11

iff-Überschuldungsschlaglicht 2019/11

05.03.2019 | Allgemein, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Ein Restschuldbefreiungsverfahren bald auch in der Schweiz? 11. Schlaglicht der Überschuldung von Dr. Christoph Mattes (Fachhochschule Nordwestschweiz) Europa diskutiert derzeit über die Verkürzung der Laufzeit bis zu einer Erteilung der Restschuldbefreiung. Kaum...
„Ein Mann ist keine Geldanlage“

„Ein Mann ist keine Geldanlage“

01.02.2019 | Allgemein, Anlage, Finanzielle Bildung, Frauen und Finanzen, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters

In einem Artikel der Frankfurter Rundschau zum Thema Vermögensaufbau für Frauen spricht Dr. Sally Peters vom iff über zielgruppenorienterte Ansprache als Notwendigkeit in einer männerdomierten Welt der Finanzprodukte und Risiken mit unseriösen Vermittlern. Vereinzelte...
iff-Überschuldungsschlaglicht 2019/10

iff-Überschuldungsschlaglicht 2019/10

21.01.2019 | Allgemein, Altersvorsorge, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar

Falsche Altersvorsorge führt Selbstständige in den Ruin 10. Schlaglicht der Überschuldung von Brigitte Ommeln, Finanzfachwirtin (FH) und Wirtschafts- und Unternehmensberaterin erschienen Das 10. Schlaglicht zur Überschuldung von Brigitte Ommeln in der Reihe des...
BMJV stellt die Evaluierung der Verkürzungsmöglichkeiten im Insolvenzfall der Fachöffentlichkeit vor

BMJV stellt die Evaluierung der Verkürzungsmöglichkeiten im Insolvenzfall der Fachöffentlichkeit vor

15.10.2018 | iff-news, Sally Peters

Nun hat auch die Evaluation der Bundesregierung zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens die ersten Schätzungen des Überschuldungsberichts 2017 bestätigt.[1] Weniger als zwei Prozent der Betroffenen haben eine vorzeitige Restschuldbefreiung erreicht. Das...
Nächste Einträge »
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2025
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Vorträge
Medienbeiträge
Stellungnahmen
Infobriefe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0