23.08.2019 | Allgemein, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Restschuldbefreiung – Wohin geht die Reise? Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zur Restrukturierungsrichtlinie der Europäischen Union von Dr. Jan-Ocko Heuer. Er arbeitet am „SOCIUM –...
21.08.2019 | Allgemein, iff-news, Ingrid Größl, Medienbeitrag
In einem Beitrag der dpa nimmt Prof. Dr. Ingrid Größl, Vorständin beim insitut für finanzdienstleistungen e.V. (iff), zu der Frage Stellung, ob es sich lohnt, jeden Monat nur kleine Beiträge zurückzulegen. „Sparen lohnt sich immer,“ ist das Credo der Expertin, „es ist...
21.08.2019 | Allgemein, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Null-Prozent-Finanzierung oder Kurzdarlehen machen es den Verbrauchern oft zu leicht, Kredite aufzunehmen. Dr. Sally Peters kommissarische Geschäftsführerin vom institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) in Hamburg gibt im Weser-Kurier vom 21.08.2019 Tipps, wie...
24.07.2019 | Allgemein, Finanzielle Bildung, iff-news, Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz
Einladung zum Fachtag 2019 Finanzielle Bildung tut not! Aber wer soll sie anbieten und wie soll das geschehen? Freitag, 22. November in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin, Hiroshimastr. 12-16, 10785 Berlin-Tiergarten Thema des Fachtages Die...
22.07.2019 | Allgemein, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsradar
Nicht-Nutzung von Schuldenberatung Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) veröffentlicht in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus in der Reihe Überschuldungsradar aktuell einen Beitrag zur „Nicht-Nutzung von Schuldenberatung“ von Dr. Kerstin...
08.07.2019 | Allgemein, iff-news, Medienbeitrag, Wucher
Das ZDF Verbrauchermagazin WISO berichtet in der am 08. Juli ausgestrahlten Sendung über sogenannte Mini- oder Mikrokredite. Zielgruppe dieser Kredite sind Menschen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Kreditsumme beträgt, bei einer Laufzeit von 1 bis 2 Monaten,...
27.06.2019 | ETF, iff 2019, iff-news, Ingrid Größl, Medienbeitrag
ETF – den Durchblick behaltenDas Angebot an börsengehandelten Indexfonds (ETFs) wächst. Nach Angaben der Stiftung Warentest sind in Deutschland rund 1400 ETF an der Börse notiert. ETFs sind das Finanzprodukt der Stunde: transparent, günstig und einfach zu verstehen....
20.06.2019 | Allgemein, Finanzielle Bildung, Frauen und Finanzen, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Mit der Onlinecommunity „Geldfreundinnen“ hat Anke Pauli eine Plattform geschaffen, wo sich Frauen untereinander und mit verschiedenen Finanzexpertinnen über Geldfragen zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge austauschen können. Die Gründerin möchte...
17.06.2019 | iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldungsreport
Verbraucher, die nur für kurze Zeit einen relativ geringen Betrag benötigen, nutzen vermehrt die sogenannte Minikredite. Minikredite werden meist für 30 bis 60 Tage vergeben und sollen dazu dienen unvorhergesehene finanzielle Engpässe zu...
12.06.2019 | Allgemein, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Ulbricht, Dirk
Wer eine Möglichkeit einer sicheren Geldanlage sucht ist mit Bundesländer-Anleihen gut beraten. Mit diesem Finanzierungsmodell refinanzieren sich die Bundesländer wobei die Anleger von der hohen Bonität der Emittenten profitieren, allerdings zur Lasten der...
05.06.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldung
Kurzfristige finanzielle Engpässe können mit einem Überbrückungskredit überwunden werden. Dabei handelt es sich um Darlehen mit einer Laufzeit von vier Wochen bis 84 Monate, die oft nur mit geringen formalen Anforderungen eine schnelle Liquidität ermöglichen. Dirk...
23.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Auf unser derzeitig laufenden jährlichen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 zum Thema „Transparenz – Rolle rückwärts oder Reform“ des iff wird aktuell von der Stiftung Deutschland im Plus und dem iff e.V. der diesjährige Überschuldungsreport...
10.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag
Dass Crowdinvesting voll im Trend liegt, ist inzwischen bekannt. Jedoch sollte man sehr vorsichtig sein, besonders wenn es um Immobilienfinanzierung geht. Hierzu äußert Dirk Ulbricht vom iff in einem Artikel der dpa, unter anderen hier erschienen, seine Bedenken. Der...
08.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Medienbeitrag
Dirk Ulbricht vom institut für finanzdienstleistungen e.V. weist im Hamburger Abendblatt erneut auf die Gefahren eines finanziellen Totalverlustes bei Crowdinvesting für die Anleger hin. Dieses Schicksal droht jetzt den rund 1000 Anlegern, die sich über die Hambuger...
07.05.2019 | Anlage, Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung
Gestern sind zwei weitere Projekte von Zinsland gescheitert, für die Anleger bedeutet das wohl einen Totalverlust. Dies zeigt erneut: Crowdinvesting dient derzeit hauptsächlich dazu günstiges Risikokapital einzusammeln. Das Nachsehen haben die Kleinanleger. Von Dirk...