+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Deutsch
  • English
iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Leitmotive
    • Verein
    • Team
    • iff in den Medien
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
    • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Sprechzeit
    • Infobriefe
    • Policy Briefs
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • iff-Konferenz
      • Konferenz 2025
      • Konferenz 2024
      • Konferenz 2023
      • Archiv Konferenzen
        • Konferenz 2022
        • Konferenz 2021
        • Konferenz 2020
        • Konferenz 2019
        • Konferenz 2018
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2024
    • Online-Werkstatt Überschuldungsforschung
    • 18th IACL Conference
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • CAWIN-Software
    • Archiv (FIS-Datenbank)
Seite wählen

Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite sind unzulässig: Sparkasse nimmt Revision vor dem Bundesgerichtshof zurück

21.08.2012 | iff-news

Verbraucher sind seit gestern auf der sicheren Seite, wenn sie Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkreditverträge zurück verlangen. Die jahrzehntelange Praxis von Kreditinstituten, für den Abschluss eines Verbraucherkreditvertrages ein Entgelt zu berechnen, ist...

Dispozinsen sind zu hoch – Studie von iff und ZEW für das BMELV zeigt Maßnahmenkatalog auf.

19.07.2012 | iff-news

In Deutschland verfügen etwa 80 Prozent der Haushalte über einen Dispositionskredit. Bei beträchtlicher Variation liegt der eingeräumte Kreditrahmen bei knapp dem 3-fachen des Nettoeinkommens. Arbeitslose, Alleinerziehende, Paare mit Kindern und Selbständige nutzen...

Sozialökonomie in Hamburg – Abschied (von) der HWP
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Udo Reifner am 9.7.2012

09.07.2012 | iff-news

Prof. Udo Reifner, der Mitbegründer des iff e.V.  hat seine letzte Vorlesung am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg, der ehemaligen Hochschule für Wirtschaft und Politik mit einem kritischen Rückblick auf die Geschichte dieser Institution mit einem...

BGH-Urteil zu Bearbeitungs­gebühren bei Verbraucherdarlehen erwartet – Verhandlung am 11. September 2012

26.06.2012 | iff-news

Am 11. September 2012 wird sich der 11. Zivilsenat des BGH mit der Frage befassen, ob Banken berechtigt sind, Bearbeitungsgebühren für die Gewährung von Konsumentenratenkrediten im Preisaushang zu vereinbaren.  Der Kläger ist ein Verbraucherschutzverband, der als...

Kontolosigkeit hat sich bei Über­schuldeten kaum verbes­sert – institut für finanz­dienst­leistungen (iff) fordert im Ausschuss des Bundes­tages klare gesetz­liche Regelung

25.04.2012 | iff-news

Die Auswertung der Fälle aus dem iff-Überschuldungsreport 2011 zeigt eine deutliche Verschiebung der Konten mit voller Funktionalität hin zu Konten, die auf Guthabenbasis geführt werden, auf denen also ein kurzfristiger Liquiditätsausgleich über Dispositionskredite...

Bereits mehr als 160 Teilnehmer aus 10 Ländern angemeldet – reges Interesse an internationaler Konferenz am 10. und 11. Mai 2012 mit dem Leitthema „Mit Finanzdienstleistungen Zukunft gestalten”

12.04.2012 | iff-news

Zahlreiche Vertreter der Verbraucherverbände, des vzbv, Dachverbände von Schuldnerberatungen und Vertreter von Banken und Versicherungen – also die unmittelbaren Stakeholder im Bereich der Finanzdienstleistungen – haben ihre Teilnahme an der Konferenz zugesagt. Wir...

Erklärung „Für eine Erneuerung der Ökonomie” unterzeichnet

22.03.2012 | iff-news

Der wiss. Direktor des iff, Prof. Udo Reifner gehört mit zu den Erstunterzeichnern einer Erklärung zur Erneuerung der Wirtschaftswissenschaften, die die Fehlentwicklungen der Wirtschaftswissenschaften in Lehre und Forschung anspricht und vor allem...

Bundestags-Hearing zum Thema Finanzmarktwächter – iff begrüßt Einrichtung eines Finanzmarktwächters

21.03.2012 | iff-news

Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Bundestages am 21. März 2012 begrüßt das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) die Einrichtung eines „Finanzmarktwächters” für Deutschland. Fehlendes...

iff führte Test für den vzbv im Rahmen der Initiative Finanzmarktwächter durch

19.03.2012 | Allgemein

institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) führte Test für den vzbv im Rahmen der Initiative Finanzmarktwächter durch Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) hat für den Dachverband der Verbraucherzentralen einen Bundesweiten Test zu...

iff im Europaparlament: iff fordert Mindestgirokonto mit Überziehungsmöglichkeit und spricht zur gemeinnützigen Finanzberatung für Verbraucher.

06.03.2012 | iff-news

Nachdem das iff im Verbraucherausschuss des EU-Parlaments Ende Januar in einem Expertenhearing die Grundlinien eines zukünftigen verpflichtenden Mindestgirokonto mit Liquiditätssicherung dargestellt hat, konnte es zusammen mit den europäischen Verbraucherverbänden...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2025
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Vorträge
Medienbeiträge
Stellungnahmen
Infobriefe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0