Verbraucher sind seit gestern auf der sicheren Seite, wenn sie Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkreditverträge zurück verlangen. Die jahrzehntelange Praxis von Kreditinstituten, für den Abschluss eines Verbraucherkreditvertrages ein Entgelt zu berechnen, ist...
In Deutschland verfügen etwa 80 Prozent der Haushalte über einen Dispositionskredit. Bei beträchtlicher Variation liegt der eingeräumte Kreditrahmen bei knapp dem 3-fachen des Nettoeinkommens. Arbeitslose, Alleinerziehende, Paare mit Kindern und Selbständige nutzen...
Prof. Udo Reifner, der Mitbegründer des iff e.V. hat seine letzte Vorlesung am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg, der ehemaligen Hochschule für Wirtschaft und Politik mit einem kritischen Rückblick auf die Geschichte dieser Institution mit einem...
Am 11. September 2012 wird sich der 11. Zivilsenat des BGH mit der Frage befassen, ob Banken berechtigt sind, Bearbeitungsgebühren für die Gewährung von Konsumentenratenkrediten im Preisaushang zu vereinbaren. Der Kläger ist ein Verbraucherschutzverband, der als...
Die Auswertung der Fälle aus dem iff-Überschuldungsreport 2011 zeigt eine deutliche Verschiebung der Konten mit voller Funktionalität hin zu Konten, die auf Guthabenbasis geführt werden, auf denen also ein kurzfristiger Liquiditätsausgleich über Dispositionskredite...
Zahlreiche Vertreter der Verbraucherverbände, des vzbv, Dachverbände von Schuldnerberatungen und Vertreter von Banken und Versicherungen – also die unmittelbaren Stakeholder im Bereich der Finanzdienstleistungen – haben ihre Teilnahme an der Konferenz zugesagt. Wir...
Der wiss. Direktor des iff, Prof. Udo Reifner gehört mit zu den Erstunterzeichnern einer Erklärung zur Erneuerung der Wirtschaftswissenschaften, die die Fehlentwicklungen der Wirtschaftswissenschaften in Lehre und Forschung anspricht und vor allem...
Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Bundestages am 21. März 2012 begrüßt das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) die Einrichtung eines „Finanzmarktwächters” für Deutschland. Fehlendes...
institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) führte Test für den vzbv im Rahmen der Initiative Finanzmarktwächter durch Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) hat für den Dachverband der Verbraucherzentralen einen Bundesweiten Test zu...
Nachdem das iff im Verbraucherausschuss des EU-Parlaments Ende Januar in einem Expertenhearing die Grundlinien eines zukünftigen verpflichtenden Mindestgirokonto mit Liquiditätssicherung dargestellt hat, konnte es zusammen mit den europäischen Verbraucherverbänden...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.