


Webinar “Breaking down barriers to basic payment accounts” am 25.04.2024
Webinar “Breaking down barriers to basic payment accounts” am 25.04.2024 Am Donnerstag, den 25. April 2024 veranstaltet Finance Watch ein Webinar zur Veröffentlichung des neuen Berichts “Breaking down barriers to basic payment accounts”, der u.a. in Zusammenarbeit...
Die Bezahlkarte für Geflüchtete – ein Lehrstück, wie man finanzielle Inklusion verhindert
Hamburg führt als erstes Bundesland die Bezahlkarte ein. Ziel ist es, damit komplizierte Bargeldabhebungen abzuschaffen – eigentlich ein gutes Ziel, das auch Geflüchteten den Alltag erleichtert, denn sie müssen nun nicht mehr persönlich vor Ort beim jeweiligen...
Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Soziale Schuldnerberatung?
Grafik: AmethystStudio – stock.adobe.com Das Diskussionspapier geht der Frage nach, welche Bedeutung Nachhaltigkeitsideen für die Soziale Schuldenberatung haben. Die Projektergebnisse sind explizit als Diskussionseinladung ausgestaltet. Ziel des...
Die Online-Werkstatt Überschuldungsforschung geht in die 2. Runde
Am 12. April 2024, 10-13 Uhr freuen wir uns zu dem Thema „Resilientes Verbraucherverhalten“ in den konstruktiven und Stakeholder übergreifenden Austausch zu gehen. Tim Buchbauer und Julia Schlembach werden hierfür als Impuls ihre Forschungsprojekte vorstellen....
Soziale Taxonomie nicht notwendig?
Im Interview mit dem Tagesspiegel Background Sustainable Finance bezeichnet Mark Branson, Präsident der BaFin, eine soziale Taxonomie als unnötig. Diese Aussage ist verbraucherfeindlich. Das iff hat hierzu Stellung...
iff-Überschuldungsradar 2024/37 – Werden ältere Menschen am Kreditmarkt benachteiligt?
iff-Überschuldungsradar 2024/37 von Dr. Duygu Damar-Blanken und Dr. Sally Peters: Werden ältere Menschen am Finanzmarkt benachteiligt? Schon seit Langem werden von Verbraucherzentralen, Antidiskriminierungsberatungsstellen oder NGOs wie der Bundesarbeitsgemeinschaft...
Frohes Fest
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Besinnliche...
Welche Rolle spielt Bildung im finanziellen Verbraucherschutz?
Vom 05.12.23 bis 06.12.23 fand in Berlin die Konferenz „Finanzielle Bildung fürs Leben“ – ausgerichtet vom BMF und BMBF – statt.Dr. Sally Peters leitete gemeinsam mit Dr. Ewelina Mania (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges...