10.11.2021 | Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news
Das neue Forschungsprojekt über die Kreditkompetenz bei jungen Menschen wird im Zeitraum von November 2021 – Februar 2023 in Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung umgesetzt. Zweck des Forschungsprojekts ist es einen Beitrag zur besseren Vermittlung von...
20.10.2021 | Hanne Roggemann, iff-news, Nachhaltigkeit
Das iff ist ab sofort Mitglied der Bundesinitiative Impact Investing. Die Bundesinitiative möchte durch den Aufbau des Impact-Investing Ökosystems in Deutschland Voraussetzungen schaffen, dass zusätzliches Kapital zur Bewältigung sozialer und ökologischer...
11.10.2021 | Frauen und Finanzen, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Nachhaltigkeit
Hanne Roggemann war zu Gast im Podcast „finanz-heldinnen“ und hat über nachhaltige Geldanlagen gesprochen:“Der Wunsch, nachhaltig zu investieren, ist bei Privatanleger:innen in letzter Zeit stark gewachsen. Das Angebot ist groß, aber auch...
16.09.2021 | Duygu Damar, Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Immobilienkredit, Kreditwürdigkeitsprüfung
Im Auftrag des BMJV hat das iff die Entwicklungen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen in Deutschland seit Geltung der neuen Vorschriften im KWG und im BGB untersucht. Hierbei wurden Struktur und Praxis der...
18.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Iff stellt Überschuldungsreport 2021 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Dr. Sally Peters und Dr. Hanne Roggemann in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Für den iff-Überschuldungsreport 2021 wurden mehr als...
17.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport
Covid-19 als Katalysator von Ungleichheit und von der Ver- in die Überschuldung Finanzielle Auswirkungen der Pandemie zeigen sich verzögert Bevor Menschen die Schuldnerberatung aufsuchen, werden alle anderen finanziellen Mittel ausgeschöpft Schuldnerberatungen am...
17.06.2021 | Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Kredit und Darlehen, Pressemitteilung
Im Auftrag des vzbv hat das iff untersucht, was einen produktiven Kredit auszeichnet und durch welche gesetzlichen Maßnahmen die Produktivität einer Kreditbeziehung gefördert werden kann. Verschuldung stellt in der heutigen Gesellschaft ein wichtiges Mittel zu...
21.05.2021 | Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung
Heute sollte im Bundestag das Lieferkettengesetz zur Abstimmung gebracht werden. Es soll Unternehmen dazu verpflichten, menschenrechtliche Standards in all ihren globalen Produktionsstätten einzuhalten. Die im Gesetz nun vorgesehen Abstufung der Verantwortlichkeit...
27.04.2021 | Finanzielle Bildung, Finanzielle Bildung, Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Vol. 90, Ausgabe 1/2021 „Finanzielle Bildung: Was soll die Politik tun?“ mit einem Beitrag von Dr. Hanne Roggemann und Dr. Sally Peters ist erschienen. Sie haben sich mit dem Beitrag „Kann...
12.04.2021 | Altersvorsorge, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag
In einem Artikel der dpa geht es um die finanziellen Auswirkungen von Teilzeitarbeit. Es werden Tipps mit an die Hand gegeben für alle, die eine Teilzeittätigkeit planen. Wichtig ist es, einen Ausgleich zum geringeren Einkommen zu schaffen. Bevor eine Entscheidung...
16.03.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters
Dr. Hanne Roggemann, Dr. Sally Peters (iff) und Dr. Dieter Korczak (GP Forschungsgruppe) haben im Rahmen des Forschungsprojekts „Private Überschuldung in Deutschland: Machbarkeit und Zukunft von Schuldnerberatung in Zeiten der Covid-19-Pandemie“ im Auftrag der...
10.03.2021 | Anlage, Frauen und Finanzen, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Nachhaltigkeit
Hanne Roggemann vom iff wurde von „der fonds“ anlässlich des Equal Pay Days zum Thema Frauen und Geldanlagen interviewt. Nach wie vor investieren Frauen seltener in Wertpapiere, obwohl das Einkommen im Schnitt 19 % geringer als bei Männern und bei den...
04.03.2021 | Anlage, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag
In einem Artikel der dpa wurde Hanne Roggemann vom iff zum Thema Zertifikate befragt. Zertifikate sind spezielle Wertpapiere, welche zu den Derivaten gehören. Der Anleger gibt sein Geld einer Bank und erhält hierfür ein Zertifikat. Die Wertentwicklung hängt vom...
28.01.2021 | Altersvorsorge, Frauen und Finanzen, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag
In einem Artikel der dpa wurde Hanne Roggemann vom iff zum Thema Frauen und Altersvorsorge befragt. Problematisch sieht sie, dass der Gender Pay Gap bei 20 % liegt, so dass infolgedessen Frauen oft mit weniger Rente zu rechnen haben als Männer. Die Altersvorsorge...
02.11.2020 | Antonia Fandrich, Hanne Roggemann, Helena Klinger, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung
Anlässlich der heute in Kraft getretenen wirtschaftlichen Einschränkungen verweist das iff erneut auf besonders betroffene Gruppen. Die steigende Anzahl von erwerbslosen Personen bzw. von Kurzarbeit Betroffener führt zu Einkommensverlusten, die die Wahrscheinlichkeit...