ECON Committee meeting in Starasburg on 7.7.2011 gave MEPs the chance to hear the authors of the report and ask them questions. Below are links to the Presentation provided by the authors and the report of the Study. The iff together with its Research director Prof...
Das institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) begrüßt grundsätzlich eine gesetzliche Regelung, die die Vermittler von Produkten des Grauen Kapitalmarktes und deren Produkte umfasst und mit anderen Bereichen der Kapitalanlage gleichstellt. Grundsätzlich sollten im...
Die Initiative kritischer Professoren der ökonomischen Bildung um Prof. Hedtke in Bielefeld gegen die als Bildung verkappte Imagewerbung von Firmen in der Schule zeigt Wirkung. In einem Beitrag des NDR Panorama wird gezeigt, wie u.a. die Allianz mit MyFinanceCoach...
Vorgeschichte Schnittstelle zur SCHUFA-Auskunft in der Schuldnerberatung notwendig SchuldnerberaterInnen haben die gesetzliche Aufgabe, für die Überschuldeten eine Bilanz zu ziehen und sie im Prozess der wirtschaftlichen Rehabilitation zu begleiten. Als einzige...
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 7.6.2011, Az. XI ZR 388/10, Klauseln in Darlehensverträgen für unwirksam erklärt, die eine monatliche Kontoführungsgebühr von den Verbrauchern verlangen. Derartige Klauseln sind als...
„Wem gehört die ökonomische Bildung?” fragen Lucca Möller und Reinhold Hedtke von der initiative für eine bessere ökonomische bildung (iböb). Sie untersuchen und diskutieren in ihrer kürzlich veröffentlichten Studie sowohl die Akteure als auch die Konzepte und...
Die Autoren dieses Aufrufs stellen mit Besorgnis fest, dass drei Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise, die die Schranken und Gefahren sowie die Verantwortlichkeit der herrschenden Lehre in Wirtschaftswissenschaften aufgezeigt hat, Letztere nach wie vor ein...
Die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 19./20. Mai 2011 in Hamburg: Über das Leitthema „Fairness und Verantwortung!?” diskutierten in diesem Jahr 240 Teilnehmer und Referenten aus 12 Ländern in den Räumen der Patriotischen Gesellschaft von 1765 in...
Die Commerzbank, die mit staatlicher Hilfe wegen Ihrer „systemischen” Bedeutung überlebte, lässt sich in ihrer Korrespondenz mit der Verbraucherseite an Arroganz kaum überbieten. Die Verbraucherseite handele „ohne Sachverstand” und stelle Fragen vom Niveau, ob „Wasser...
Finanzielle Allgemeinbildung ist inzwischen ein beliebtes Einfallstor für Marketing, Wirtschaftsvertreter und Unternehmen in die Schule geworden. Da es keine Qualitätsstandards gibt und sogar die Bundesbildungsministerin sich mit dem Allianzkonzern hier...
Zahlreiche Vertreter der Verbraucherverbände, des vzbv, Dachverbände von Schuldnerberatungen und Vertreter von Banken und Versicherungen – also die unmittelbaren Stakeholder im Bereich der Finanzdienstleistungen – haben ihre Teilnahme an der Konferenz zugesagt. Wir...
Der Hehler ist schlimmer als der Stehler. Das gilt auch in der Finanzkrise. 386 Mio. Euro hat der amerikanische Steuerzahler für Garantien gezahlt (SZ v. 4.5.2011, S. 17), die nach Auffassung der Regierung von der DB-Tochter dort erschwindelt und für wertlose...
Nach dem am 27. April 2011 veröffentlichten Bericht „Doing better for Families” der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) liegt die Kinderarmutsquote in Deutschland bei 8,3 Prozent und damit unterhalb des OECD-Durchschnitts von 12,7...
Nachdem in der Vergangenheit bereits die Produkte der staatlich geförderten Altersvorsorge wegen fehlender Transparenz, hohen Kosten und komplizierter Förderung kritisiert wurden, hat nun auch noch die Zulagenstelle in einem bedeutenden Umfang Zulagen von den Bürgern...
Seit Jahren beklagen wir in Deutschland die Praxis der Banken, wertlose Restschuldversicherungen den Kunden aufzudrängen, in denen Provisionen von bis zu 70% zuzüglich absurder Finanzierungsgebühren für im voraus zu zahlende Prämien letztlich an die Bank...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.