+49 40 3096910 institut@iff-hamburg.de
  • Deutsch
  • English
iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.
  • Über uns
    • Leitmotive
    • Verein
    • Team
    • iff in den Medien
    • Referenzen
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
    • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Sprechzeit
    • Infobriefe
    • Policy Briefs
    • Überschuldung
      • Überschuldungsreport
      • Überschuldungsradar
      • Discussion-Paper
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • iff-Konferenz
      • Konferenz 2025
      • Konferenz 2024
      • Konferenz 2023
      • Archiv Konferenzen
        • Konferenz 2022
        • Konferenz 2021
        • Konferenz 2020
        • Konferenz 2019
        • Konferenz 2018
    • Herbstlehrgang für Fachanwälte
      • Herbstlehrgang 2024
    • Online-Werkstatt Überschuldungsforschung
    • 18th IACL Conference
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • CAWIN-Software
    • Archiv (FIS-Datenbank)
Seite wählen
iff-Überschuldungsreport 2023 veröffentlicht

iff-Überschuldungsreport 2023 veröffentlicht

27.06.2023 | Hanne Roggemann, iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Erneut konnte das iff die Daten von 78 Schuldnerberatungsstellen für den Überschuldungsreport auswerten. Der Überschuldungsreport ermöglicht einen Einblick in die Lebenssituation der Ratsuchenden und trägt dazu bei, die Bedürfnisse und Bedarfe der überschuldeten...
iff-Überschuldungsreport 2022 in den Medien

iff-Überschuldungsreport 2022 in den Medien

12.07.2022 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Auch das Handelsblatt berichtet über den neuen iff-Überschuldungsreport: Dr. Sally Peters warnt: „Haushalte mit geringem Einkommen haben kaum Möglichkeiten, mithilfe von Ersparnissen die Preissteigerungen aufzufangen. Diese seien nämlich in vielen Fällen bereits...
iff-Überschuldungsreport 2022 veröffentlicht

iff-Überschuldungsreport 2022 veröffentlicht

23.06.2022 | iff-news, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Infolge der Covid-19 Pandemie sind bereits viele Haushalte mit erhöhten Energiekosten konfrontiert. Pandemiebedingt kam es in vielen Haushalten zu einem höheren Verbrauch als üblich, die derzeitig stetig steigenden Energiepreise verschärfen die Lage. Im Berichtsjahr...
Finanzielle Wissenslücken

Finanzielle Wissenslücken

01.10.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldungsreport

In einem Artikel der dpa geht es um die finanziellen Wissenslücken in der Bevölkerung. In einer Studie der Finanztip-Stiftung wurde Finanzwissen von Verbraucher*innen abgefragt, welches nötig ist, um alltägliche Finanzprodukte beurteilen zu können. Mit dem Ergebnis,...
iff-Überschuldungsreport 2021 in den Medien

iff-Überschuldungsreport 2021 in den Medien

18.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Iff stellt Überschuldungsreport 2021 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Dr. Sally Peters und Dr. Hanne Roggemann in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Für den iff-Überschuldungsreport 2021 wurden mehr als...
iff-Überschuldungsreport 2021 – Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

iff-Überschuldungsreport 2021 – Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

17.06.2021 | Corona-Krise, Hanne Roggemann, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Covid-19 als Katalysator von Ungleichheit und von der Ver- in die Überschuldung Finanzielle Auswirkungen der Pandemie zeigen sich verzögert Bevor Menschen die Schuldnerberatung aufsuchen, werden alle anderen finanziellen Mittel ausgeschöpft Schuldnerberatungen am...
Sally Peters zu Gast im Podcast von „Finanztip“

Sally Peters zu Gast im Podcast von „Finanztip“

12.04.2021 | Finanzielle Bildung, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

„Über Geld spricht man nicht“, vor allem nicht, wenn es daran mangelt. Sally Peters vom iff war im Podcast „Auf Geldreise“ von Finanztip zu Gast und hat mit Anika Kohl und Anja Ciechowski über Geld, Schuldnerberatung, finanzielle Bildung, das...
COVID-19-Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

COVID-19-Pandemie verschärft Situation für Überschuldete

09.09.2020 | Corona-Krise, iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

In dem am 29.08.2020 erschienenen Artikel der Vdk Zeitung erläutert Sally Peters, warum die derzeitige Krise für Überschuldete und Menschen mit wenig Einkommen besonders problematisch ist. Denn Überschuldung sei oft die Folge unerwarteter Ereignisse, die eine...
iff-Überschuldungsreport in den Medien

iff-Überschuldungsreport in den Medien

25.06.2020 | iff-news, Medienbeitrag, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Iff stellt Überschuldungsreport 2020 vor – Im Rahmen der diesjährigen iff-Konferenz haben Prof. Dr. Ingrid Größl und Dr. Sally Peters in einer Online-Konferenz den diesjährigen Überschuldungsreport vorgestellt. Foto: kikovic – stock.adobe.com Überschuldungsgründe Der...
Überschuldungsreport 2020 – Big Six der Überschuldungsursachen erweisen sich als robust

Überschuldungsreport 2020 – Big Six der Überschuldungsursachen erweisen sich als robust

18.06.2020 | iff-news, Ingrid Größl, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Sinkende Schuldenhöhe bei den Ratsuchenden Die aktuelle Covid-19-Pandemie und die daraus folgenden wirtschaftlichen Probleme weisen darauf hin, dass Überschuldung in den nächsten Monaten zu einem der Hauptprobleme werden wird Stiftung „Deutschland im Plus“ bietet...
Auch Minikredite können in eine Überschuldung führen

Auch Minikredite können in eine Überschuldung führen

17.06.2019 | iff 2019, iff-news, Medienbeitrag, Überschuldungsreport

  Verbraucher, die nur für kurze Zeit einen relativ geringen Betrag benötigen, nutzen vermehrt die sogenannte Minikredite. Minikredite werden meist für 30 bis 60 Tage vergeben und sollen dazu dienen unvorhergesehene finanzielle Engpässe zu...
Kredite können leicht zur Überschuldung führen

Kredite können leicht zur Überschuldung führen

24.05.2019 | iff 2019, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport, Ulbricht, Dirk

Dirk Ulbricht, Direktor des institut für finanzdienstleistungen e.V., legte bei der Internationalen Konfernz für Finanzdienstleistungen den Überschuldungsreport 2019 vor. Demnach nehmen nur ca. 7,5 Prozent der überschuldeten Erwachsenen in Deutschland Kontakt zu einer...
Überschuldungsreport 2019  – das Abrutschen in die Überschuldung

Überschuldungsreport 2019 – das Abrutschen in die Überschuldung

24.05.2019 | iff 2019, Medienbeitrag, Überschuldung, Überschuldungsreport, Ulbricht, Dirk

Die finanzielle Abwärtsspirale beginnt mit der Arbeitslosigkeit Der Überschuldungsreport 2019, den das institut für finanzdienstleistungen e.V. bei der Internationalen Konferenz für Finanzdienstleistungen vorgelegt hat zeigt auf, dass am häufigsten ein Abrutschen in...
Pressemitteilung zur Pressekonferenz und Live-Übertragung „Überschuldungsreport 2019“

Pressemitteilung zur Pressekonferenz und Live-Übertragung „Überschuldungsreport 2019“

23.05.2019 | Dirk Ulbricht, iff 2019, iff-news, Pressemitteilung, Sally Peters, Überschuldung, Überschuldungsreport

Auf unser derzeitig laufenden jährlichen Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2019 zum Thema „Transparenz – Rolle rückwärts oder Reform“  des iff wird aktuell von der Stiftung Deutschland im Plus und dem iff e.V. der diesjährige Überschuldungsreport...
Kinder als Überschuldungsrisiko

Kinder als Überschuldungsrisiko

23.05.2019 | Allgemein, Dirk Ulbricht, Medienbeitrag, Überschuldungsreport

Mit jedem Kind steigt das Risiko der Überschuldung Dirk Ulbricht vom institut für finanzdienstleistungen e.V. erläutert in der Süddeutschen Zeitung die Gründe, die zu einer Überschuldung führen. Aus dem Überschuldungsreport 2019 den das Forschungsinstitut im Rahmen...
« Ältere Einträge
Über uns
Positionierung und Leitmotive
Team
Verein
Spenden
Stellenausschreibungen
Kontakt
Veranstaltungen
Konferenz 2025
Teilnahme- und
Stornobedingungen

Publikationen
Publikationsliste
Vorträge
Medienbeiträge
Stellungnahmen
Infobriefe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0